checkAd

     557  0 Kommentare REWE bietet Bio-Gurke & Co. ganzjährig unverpackt an - Seite 3


    REWE erhältlichen Salatschalen künftig flächendeckend aus besser
    recycelbarem Polypropylen hergestellt. Bis Ende 2020 sollen zudem
    alle Papierverpackungen auf zertifiziertes Altpapier oder
    zertifizierte Frischfaser umgestellt werden. Aber auch in
    Kooperationen mit Markenherstellern unterstützt REWE entsprechend
    nachhaltiges Engagement: Die soziale Lebensmittelmarke "share" bietet
    als erster Hersteller in Deutschland sein Mineralwasser nur noch in
    Flaschen aus wiederverwertetem Plastik an. Das sogenannte Recyclat
    verbraucht keine neuen Ressourcen wie Rohöl und schließt so den
    Kreislauf aus Produktion und Recycling. Allein "share" vermeidet
    dadurch über 200.000 Kilogramm Plastikmüll pro Jahr. Damit ist REWE
    im deutschen Lebensmitteleinzelhandel der erste Händler, der in
    seinen Märkten eine Mineralwasserflasche aus 100 Prozent Recyclat
    anbietet. Besucher der "Grünen Woche" können am Themenstand von REWE
    auch das "share"-Wasser ohne und - ganz neu - mit Geschmack
    probieren.

    Mehrweg-Frischebox für Fleisch und Wurst

    Manche Kunden wünschen sich auch eine Mehrweglösung für Fleisch,
    Wurst und Käse an den REWE-Bedienungstheken. Deshalb prüft REWE an
    immer mehr Standorten eine mögliche ressourcenschonende Alternative:
    die Mehrweg-Frischebox. Um hier den hygienerechtlichen Anforderungen
    zu genügen und einen maximalen Verbraucherschutz zu gewährleisten,
    wurde ein mit dem REWE-Qualitätsmanagementsystem abgestimmtes
    Verfahren entwickelt. Mit dem weitreichenden Handhabungskonzept für
    die Märkte ist die Basis geschaffen, um für die Zustimmung der
    jeweils zuständigen Veterinärämter zu werben. Insofern arbeitet REWE
    auch hier mit Hochdruck weiter daran, eine praktikable und für die
    Kunden zumutbare und bequeme Lösung zu finden.

    Leitlinie für Verpackungen

    Erstmals hat die REWE Group eine eigene Verpackungsleitlinie zur
    Darstellung ihrer strategischen Ziele definiert. Darin bekennt sich
    das Unternehmen dazu, sämtliche Eigenmarken-Verkaufs- sowie
    Serviceverpackungen bei REWE, PENNY und toom Baumarkt bis Ende 2030
    hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit zu optimieren. Das Ziel:
    Verpackungsmaterialien zu vermeiden, zu verringern oder nachhaltig zu
    verbessern. Die aus dem strategischen Ansatz resultierenden Kriterien
    sind für alle Lieferanten der REWE Group bei der Gestaltung
    umweltfreundlicherer Verpackungen verbindlich und werden konsequent
    überprüft.

    Pressefotos zum Download zum Thema sind bis zum 18.02.19 über
    folgende Adresse erhältlich: http://ots.de/wpGscz

    Ergänzende Informationen zum Thema finden Sie im Internet unter:
    http://ots.de/3Z2XZD

    Über REWE:

    Mit einem Umsatz von 21,2 Mrd. Euro (2017), mehr als 120.000
    Mitarbeitern und über 3.300 REWE-Märkten gehört die REWE Markt GmbH
    zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.
    Die REWE-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige
    REWE-Kaufleute betrieben.

    Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden
    Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr
    2017 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 58
    Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 345.000
    Beschäftigten und 15.300 Märkten in 22 europäischen Ländern präsent.

    OTS: REWE Markt GmbH
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/108458
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_108458.rss2

    Für Rückfragen:
    REWE Unternehmenskommunikation, presse@rewe.de
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    REWE bietet Bio-Gurke & Co. ganzjährig unverpackt an - Seite 3 REWE Group spart mittlerweile jährlich 7.000 Tonnen Kunststoffe bei Verpackungen - Themenstand Plastikreduktion zur "Grünen Woche" gibt Auskunft über einzelne Maßnahmen - REWE Group hat bis dato 1.122 Verpackungen umweltfreundlicher gestaltet - …