checkAd

     951  0 Kommentare „Durch viele Gespräche haben wir verstanden, wie Investoren ticken“ – Interview mit Hylea-Manager Oliver Schneider - Seite 4

    „Lückenlose Rückverfolgbarkeit ist ein starker Wettbewerbsvorteil“

    Mit unserer Fabrik sind wir die einzigen Produzenten, die eine lückenlose Rückverfolgbarkeit bei unseren Käufern bei kontinuierlicher Qualität anbieten können. Das ist ein starker Wettbewerbsvorteil für uns und ein wichtiges Argument zur Gewinnung neuer Handelspartner. Zur Optimierung der Produktionsprozesse und der damit verbundenen Verbesserung der Waren-Qualität konnten wir zudem den Schweizer Branchenführer Bühler Group als Partner hinzugewinnen. Die Bühler Group übernimmt die komplette Automatisierung und Entwicklung der Produktionssoftware für die Paranuss-Fabrik, wodurch eine genaue Kontrolle von der Ankunft der Rohware bis zumfertigen Exportkarton gewährleistet werden kann. Mit der Möglichkeit, jeden einzelnen Produktionsprozess zu kontrollieren und zu steuern, ist die Hylea-Fabrik in Fortaleza die erste vollautomatisierte Fabrik in ganz Bolivien.

    Anleihen Finder: Wie groß ist der Paranuss-Markt weltweit? Zur Einordnung: Welche Größe/Position nimmt Hylea in der globalen Paranuss-Branche ein?

    Oliver Schneider: Durchschnittlich beträgt der Paranussmarkt 25.000 Tonnen pro Jahr. Davon liefert die Hylea derzeit einen Anteil von ca. 10%. Mittelfristig werden wir hier unseren Marktanteil auf ca. 17% ausbauen. Schon jetzt befinden wir uns unter den Top 5 der Anbieter im Paranussmarkt.

    Anleihen Finder: Hylea hat in Deutschland zudem eine eigene Hylea-Marke auf den Markt gebracht und baut generell den Vertrieb der Hylea-Bio-Produkte weltweit aus. Wie gestaltet sich dieser Prozess derzeit?

    „Sind weltweit einziger Paranuss-Produzent mit eigener Marke

    Oliver Schneider: Die Hylea Group S.A. expandiert weiter und ist erstmals führender Lieferant von Bio-Paranüssen in Deutschland. Über unser Tochterunternehmen Hylea Foods AG mit Sitz in Köln werden die Vertriebswege in Deutschland organisiert. Hylea ist weltweit derzeit der einzige Paranussproduzent, der mit einer eigenen Marke in den Regalen der Handelsketten vertreten ist.

    Lesen Sie auch

    Auf der Vertriebsseite rüsten wir ebenfalls weiter auf. Um neue Märkte besser und gezielter erschließen zu können, befinden sich derzeit Niederlassungen der Vertriebstochter Hylea Foods AG in London und Shanghai in der Gründungsphase. Als Voraussetzung für den Markteintritt wird die Bio-Zertifizierung der Hylea-Naturprodukte, die bereits für die EU, die Schweiz, die USA und Kanada vorhanden ist, aktuell für Korea (auch für China gültig) umgesetzt. Zudem hat die Hylea Group zur weiteren Markterschließung einen Antrag auf die BRC Global Standard-Zertifizierung ihrer Produkte gestellt, die eine wichtige Zertifizierung für die weltweite Vermarktung von Lebensmitteln, vor allem im britischen bzw. englischsprachigen Raum, darstellt.

    Seite 4 von 7


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Anleihen Finder
    „Durch viele Gespräche haben wir verstanden, wie Investoren ticken“ – Interview mit Hylea-Manager Oliver Schneider - Seite 4 Die Hylea Group S.A., ein Produzent und Exporteur von Paranüssen und weiteren Bio-Produkten aus dem bolivianischen Regenwald, konnte kürzlich ihre erste Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A19S801) mit einem Gesamtvolumen von insgesamt 20 Millionen Euro …