checkAd

    Blei/Zink/Silber-XXL-Resourcen : Hudbay minreals

    eröffnet am 06.07.07 14:41:10 von
    neuester Beitrag 14.09.23 18:22:11 von
    Beiträge: 109
    ID: 1.129.910
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 16.056
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,5099+82,11
    2,5970+23,67
    0,5100+13,33
    0,5300+11,58
    0,7100+10,94
    WertpapierKursPerf. %
    5,1600-7,86
    0,6295-8,77
    18,150-13,98
    2,0900-15,38
    1,4600-22,34

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 18:22:11
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.482.104 von Minusbauer am 14.09.23 17:07:30
      Zitat von Minusbauer: Die folgende Meldung hat den Kurs heute beflügelt:

      Hudbay Completes Rockcliff Acquisition; Further Consolidates Snow Lake Operations and Adds to Prospective Land Package
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17335869-hudbay-c…


      Hudbay schließt Übernahme von Rockcliff ab; Weitere Konsolidierung der Betriebe von Snow Lake und Erweiterung des aussichtsreichen Grundstückspakets
      GlobeNewswire (englisch)14. September 2023 10:04 EDT
      TORONTO, Sept. 14, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Hudbay Minerals Inc. ("Hudbay") (TSX, NYSE: HBM) freut sich bekannt zu geben, dass es die Übernahme von Rockcliff Metals Corp. ("Rockcliff") abgeschlossen hat. Hudbay erwarb alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Rockcliff, die es nicht bereits besaß, gemäß einem gerichtlich genehmigten Arrangement-Plan, der zum heutigen Datum in Kraft tritt (die "Transaktion"). Infolge des Abschlusses der Transaktion ist Rockcliff nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hudbay, und in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Transaktion wurden den ehemaligen Rockcliff-Aktionären 0,006776 einer Hudbay-Stammaktie für jede zuvor gehaltene Rockcliff-Aktie ausgegeben.
      Vor der Transaktion war Rockcliff der 49%-Joint-Venture-Partner des Talbot-Projekts von Hudbay. Rockcliff besitzt außerdem eine 100%-Beteiligung an sechs weiteren Lagerstätten in der Region Snow Lake und ist mit rund 1.800 km einer der größten Grundbesitzer im Gebiet Snow Lake 2 über alle seine Eigenschaften hinweg.

      Peter Kukielski, President und Chief Executive Officer von Hudbay, sagte: "Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser logischen Transaktion und das Potenzial der Lagerstätten von Rockcliff, die Lebensdauer der Mine zu verlängern und unseren Betrieben in der Region Snow Lake weitere Optionen zu verleihen."

      Zukunftsgerichtete Informationen

      Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" und bestimmte "zukunftsgerichtete Informationen" gemäß den geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetzen. Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen sind im Allgemeinen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie "können", "werden", "sollten", "erwarten", "beabsichtigen", "schätzen", "antizipieren", "glauben", "fortsetzen", "planen" oder ähnlichen Begriffen zu erkennen. Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen werden zur Verfügung gestellt, um den Lesern zu helfen, die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft zu verstehen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass solche Informationen möglicherweise nicht für andere Zwecke geeignet sind.

      Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen und spiegeln die Erwartungen oder Überzeugungen von Hudbay in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Aussagen über die Stärken, Merkmale und das Potenzial der Transaktion; die Auswirkungen der Transaktion auf die Aktionäre von Hudbay und andere Stakeholder sowie andere erwartete Vorteile der Transaktion. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden.

      Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den vernünftigen Annahmen, Schätzungen, Erwartungen, Analysen und Meinungen des Managements der Parteien, die auf der Erfahrung und Wahrnehmung des Managements von Trends, aktuellen Bedingungen und erwarteten Entwicklungen sowie anderen Faktoren basieren, die das Management unter den gegebenen Umständen für relevant und angemessen hält, die sich jedoch als falsch erweisen könnten. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: Schwankungen der allgemeinen makroökonomischen Bedingungen; Schwankungen an den Wertpapiermärkten; Schwankungen der Kassa- und Terminpreise für Kupfer oder bestimmte andere Rohstoffe; Änderungen der nationalen und lokalen Regierungen, der Gesetzgebung, der Besteuerung, der Kontrollen, der Vorschriften und der politischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen; Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit der Exploration, Erschließung und dem Bergbau von Mineralien (einschließlich Umweltgefahren, Industrieunfälle, ungewöhnliche oder unerwartete Formationen, Einstürze und Überschwemmungen); Diskrepanzen zwischen tatsächlichen und geschätzten metallurgischen Gewinnungsraten; Unfähigkeit, eine angemessene Versicherung zur Deckung von Risiken und Gefahren abzuschließen; das Vorhandensein von Gesetzen und Vorschriften, die den Bergbau einschränken können; Beziehungen zu den Arbeitnehmern; Beziehungen zu und Ansprüche von lokalen Gemeinschaften und indigenen Bevölkerungsgruppen; Verfügbarkeit steigender Kosten im Zusammenhang mit Bergbau-Inputs und Arbeitskräften; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung (einschließlich der Risiken des Erhalts der erforderlichen Lizenzen, Genehmigungen und Genehmigungen von Regierungsbehörden); und Titel zu Eigenschaften.

      Hudbay ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Solche zukunftsgerichteten Informationen stellen die beste Einschätzung des Managements dar, basierend auf den derzeit verfügbaren Informationen. Zukunftsgerichtete Aussagen können nicht garantiert werden und die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können erheblich abweichen. Dementsprechend wird den Lesern empfohlen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen zu verlassen.

      Über Hudbay

      Hudbay (TSX, NYSE: HBM) ist ein auf Kupfer spezialisiertes Bergbauunternehmen mit drei langlebigen Betrieben und einer erstklassigen Pipeline von Kupferwachstumsprojekten in den bergbaufreundlichen Tier-One-Ländern Kanada, Peru und den Vereinigten Staaten.

      Das Betriebsportfolio von Hudbay umfasst die Mine Constancia in Cusco (Peru), die Betriebe Snow Lake in Manitoba (Kanada) und die Mine Copper Mountain in British Columbia (Kanada). Kupfer ist das vom Unternehmen produzierte Primärmetall, das durch eine bedeutende Goldproduktion ergänzt wird. Die Wachstumspipeline von Hudbay umfasst das Projekt Copper World in Arizona, das Projekt Mason in Nevada (USA), das Projekt Llaguen in La Libertad (Peru) sowie mehrere Erweiterungs- und Explorationsmöglichkeiten in der Nähe der bestehenden Betriebe.

      Der Wert, den Hudbay schafft, und die Auswirkungen, die es hat, sind in seinem Purpose Statement verkörpert: "Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter, unsere Gemeinschaften und unseren Planeten. Hudbay liefert die Metalle, die die Welt braucht. Wir arbeiten nachhaltig, verändern Leben und schaffen eine bessere Zukunft für die Gemeinschaften." Hudbay hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Werte und starke Renditen zu schaffen, indem es seine Kernkompetenzen in den Bereichen Gemeindebeziehungen, fokussierte Exploration, Minenerschließung und effiziente Betriebsabläufe nutzt.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Candace Brûlé
      Vizepräsidentin, Investor Relations
      (416) 814-4387
      investor.relations@hudbay.com
      Avatar
      schrieb am 14.09.23 17:07:30
      Beitrag Nr. 108 ()
      Die folgende Meldung hat den Kurs heute beflügelt:

      Hudbay Completes Rockcliff Acquisition; Further Consolidates Snow Lake Operations and Adds to Prospective Land Package
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17335869-hudbay-c…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.23 23:51:57
      Beitrag Nr. 107 ()
      Was soll dieses Gespamme hier? Und warum ist dieser Bullshit nicht längst gelöscht?
      Avatar
      schrieb am 13.09.23 07:06:31
      Beitrag Nr. 106 ()
      da drüben Thread: 132427 hat Gebuuurtstag!!! feiert einer ...es besteht gratulationspflicht ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.23 16:22:50
      Beitrag Nr. 105 ()
      Hudbay verringert das Risiko der Phase I von Copper World mit einer verbesserten vorläufigen Machbarkeitsstudie
      GlobeNewswire (englisch)8. September 2023 6:00 EDT
      Phase I, bei der es sich um einen eigenständigen Betrieb handelt, für den nur staatliche und lokale Genehmigungen für eine verlängerte Lebensdauer der Mine von 20 Jahren erforderlich sind, hat einen Kapitalwert (8 %) nach Steuern von 1,1 Mrd. $ und generiert eine interne Rendite von 19 % bei einem Kupferpreis von 3,75 $ pro Pfund.
      Durchschnittliche jährliche Kupferproduktion in den ersten zehn Jahren von etwa 92.000 Tonnen bei Investitionskosten und nachhaltigen Investitionskosten von 1,53 $ und 1,95 $ pro Pfund Kupfer Ich beziehungsweise.
      Verlängerung der Lebensdauer der Phase-I-Mine auf 20 Jahre, mit dem Potenzial für eine weitere Erweiterung, verglichen mit 16 Jahren in der vorherigen Studie, mit einer Steigerung der gesamten Kupferproduktion um 18 % und höheren Gehalten im Mühlenkopf.
      Senkung der anfänglichen Investitionskostenschätzung auf ca. 1,3 Mrd. $ (1,1 Mrd. $ abzüglich der bestehenden Stream-Vereinbarung) im Vergleich zu 1,9 Mrd. $ in der vorherigen vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung, da der Bau einer Konzentratlaugungsanlage auf Jahr 4 verschoben wurde, die das Potenzial hat, vollständig aus dem operativen Cashflow finanziert zu werden oder von zukünftigen staatlichen Anreizen für die Verarbeitung kritischer Mineralien zu profitieren.
      Das vereinfachte Fließbild des Projekts umfasst einen Sulfidkonzentrator mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen pro Tag, der Kupferkonzentrat als Endprodukt produzieren wird, bis im Jahr 5 eine Konzentratlaugungsanlage und eine Anlage zur Lösungsmittelextraktion und Elektrogewinnung hinzugefügt werden, die es dem Projekt ermöglichen wird, Kupferkathoden zu produzieren. Die Produktion von Kupferkathoden wird den CO₂-Fußabdruck des Projekts verringern und Copper World zum drittgrößten inländischen Kupferkathodenproduzenten in den Vereinigten Staaten machen Ii und die Unabhängigkeit des Landes von grüner Energie mit Kupfer "Made in America" zu stärken.
      Es wird erwartet, dass die gesamten Treibhausgasemissionen im Vergleich zu einem Betrieb, der nur Kupferkonzentrat produziert, um 14 % niedriger sein werden.
      Erhebliche Vorteile für die Gemeinde und die lokale Wirtschaft in Arizona durch die Zahlung von mehr als 850 Millionen US-Dollar an Bundes- und Landessteuern und die Schaffung von schätzungsweise 400 direkten und 3.000 indirekten Arbeitsplätzen.
      Copper World ist eines der hochgradigsten Kupfertagebauprojekte in Nord- und Südamerika Iii mit nachgewiesenen und wahrscheinlichen Mineralreserven von 385 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,54 % Kupfer.
      Zusammen mit der vorläufigen Machbarkeitsstudie hat Hudbay die Mineralressourcenschätzungen für das Projekt aktualisiert, wodurch sich die weltweit gemessenen und angezeigten Mineralressourcen (einschließlich der Mineralreserven) auf 1,2 Milliarden Tonnen mit einem Kupfergehalt von 0,42 % erhöhen, was einer Steigerung des gesamten In-situ-Kupfers um 4 % entspricht. Dies bestätigt das beträchtliche Potenzial von Copper World mit einer beabsichtigten Phase-II-Erweiterung der Bergbauaktivitäten auf Bundesland, um die Wirtschaftlichkeit des Projekts weiter zu verbessern und die Lebensdauer der Mine weit über 20 Jahre hinaus zu verlängern.
      TORONTO, Sept. 08, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Hudbay Minerals Inc. ("Hudbay" oder das "Unternehmen") ( TSX, NYSE: HBM) gab heute die Ergebnisse der erweiterten Vormachbarkeitsstudie ("PFS") für Phase I seines zu 100 % unternehmenseigenen Projekts Copper World in Arizona bekannt. Alle Dollarbeträge sind in US-Dollar angegeben, sofern nicht anders angegeben. "Tonnen" beziehen sich auf metrische Tonnen und "Tonnen" beziehen sich auf imperiale oder US-amerikanische Kurztonnen.

      "Die PFS für Phase I von Copper World verbessert die Wirtschaftlichkeit erheblich und verringert das Risiko des Projekts durch ein höheres technisches Niveau, ein vereinfachtes Projektdesign, geringere Anfangsinvestitionen und eine längere Lebensdauer der Mine", sagte Peter Kukielski, President und Chief Executive Officer von Hudbay. "Copper World ist ein attraktives Kupferwachstumsprojekt für Hudbay und unsere Stakeholder, das starke Projektrenditen generiert und der Gemeinde und der lokalen Wirtschaft in Arizona viele Vorteile bringt. Wir werden bei unseren Finanzierungsplänen für Copper World weiterhin umsichtig vorgehen, da wir uns weiterhin darauf konzentrieren, alle Voraussetzungen für die Projektgenehmigung zu erfüllen, wie sie in unserem 3-P-Plan im Oktober 2022 dargelegt sind."

      Zusammenfassung der PFS 2023

      Die PFS spiegelt die Ergebnisse der weiteren technischen Arbeiten des Unternehmens in der ersten Phase des Projekts Copper World wider. Phase I ist ein eigenständiger Betrieb, für den nur staatliche und lokale Genehmigungen erforderlich sind. Phase I hat eine Lebensdauer der Mine von 20 Jahren, was vier Jahre länger ist als die Phase-I-Lebensdauer der Mine, die in der im Juni 2022 veröffentlichten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung ("PEA 2022") vorgestellt wurde, da die Kapazität für Tailings und Abraumablagerungen infolge der Optimierung des Standortlayouts erhöht wurde. Die zweite Phase des Projekts wird voraussichtlich eine Erweiterung auf Bundesland mit einer verlängerten Lebensdauer der Mine und einer verbesserten Wirtschaftlichkeit des Projekts beinhalten. Phase II würde dem Genehmigungsverfahren des Bundes unterliegen und wurde nicht in die PFS-Ergebnisse einbezogen.

      Phase I sieht eine durchschnittliche jährliche Kupferproduktion von 85.000 Tonnen über eine Lebensdauer der Mine von 20 Jahren bei durchschnittlichen Investitionskosten und nachhaltigen Investitionskosten von 1,47 $ und 1,81 $ pro Pfund Kupfer vor Ich beziehungsweise. Eine variable Cutoff-Gehaltsstrategie ermöglicht höhere Gehalte am Mühlenkopf in den ersten zehn Jahren, was die Jahresproduktion auf etwa 92.000 Tonnen Kupfer bei durchschnittlichen Investitionskosten und nachhaltigen Investitionskosten von 1,53 $ und 1,95 $ pro Pfund Kupfer erhöht Ich beziehungsweise.

      Bei einem Kupferpreis von 3,75 $ pro Pfund beträgt der Kapitalwert (Net Present Value, "NPV") der Phase I unter Verwendung eines Diskontsatzes von 8 % 1,1 Mrd. $ und der interne Zinsfuß (IRR) 19 %. Die Bewertungskennzahlen basieren auf höheren Kupferpreisen, und bei einem Preis von 4,25 $ pro Pfund steigt der Kapitalwert nach Steuern (8 %) der Phase I auf 1,7 Mrd. $ und der interne Zinsfuß auf 25,5 %. Im Szenario eines reinen Börsengangs hat das Projekt einen Kapitalwert nach Steuern (8 %) von 863 Millionen $, einen internen Zinsfuß nach Steuern von 18,7 % und eine Amortisationszeit von 5,3 Jahren bei 3,75 $ pro Pfund Kupfer. Bei einem Kupferpreis von 4,25 $ pro Pfund steigt der reine Kapitalwert (8 %) auf 1,5 Mrd. $ und der interne Zinsfuß auf 25,7 %. Diese Wirtschaftlichkeit zeigt, dass das Projekt auch ohne die Konzentratlaugungsanlage robust ist, was Hudbay die Flexibilität gibt, das Projekt in Zukunft zu optimieren, indem die Hinzufügung der Konzentratlaugungsanlage mit Betriebs-Cashflows oder potenziellen staatlichen Anreizen für die Verarbeitung kritischer Mineralien finanziert wird.

      Eine Zusammenfassung der wichtigsten Bewertungs-, Produktions- und Kostendetails aus der PFS finden Sie unten. Weitere Einzelheiten, einschließlich der jährlich bereitgestellten Betriebs- und Cashflow-Kennzahlen, finden Sie in Abbildung 1 am Ende dieser Pressemitteilung.

      Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen (bei 3,75 $/lb Cu)
      Bewertungskennzahlen (nicht verschuldet) 1 Einheit Phase I
      Kapitalwert @ 8% (nach Steuern) Millionen US-Dollar $1.100
      Kapitalwert @ 10% (nach Steuern) Millionen US-Dollar $771
      Interner Zinsfuß (nach Steuern) % 19.2 %
      Amortisationszeit # Jahre 5.9
      Projekt-Metriken Einheit Phase I
      Wachstumskapital – initial Millionen US-Dollar $1.323
      Baulänge – Konzessionsanlage # Jahre 2.5
      Wachstumskapital – Kon laugungsanlage (Jahr 4) Millionen US-Dollar $367
      Baulänge – Kon laugungsanlage # Jahre 1.0
      Operative Kennzahlen Einheit Jahrgangsstufen 1-10 Jahrgangsstufen 11-20 Phase I
      Kupferproduktion (Jahresdurchschnitt) 2 000 Tonnen 92.3 77.5 85.3
      EBITDA (Jahresdurchschnitt) 3 Millionen US-Dollar $404 339 $372
      Erhaltendes Kapital (Jahresdurchschnitt) 4 Millionen US-Dollar $33.9 19.4 $27.1
      Barkosten 5 $/lb Cu $1.53 1.39 $1.47
      Nachhaltige Cash-Kosten 5 $/lb Cu $1.95 1.62 $1.81
      1 Berechnet unter der Annahme der folgenden Rohstoffpreise: Kupferpreis von 3,75 $ pro Pfund, Kupferkathodenprämie von 0,02 $ pro Pfund (abzüglich Kathodenfrachtkosten), Goldpreis von 450 $ pro Unze, Silberpreis von 3,90 $ pro Unze und Molybdänpreis von 12,00 $ pro Pfund. Spiegelt die Bedingungen des bestehenden Edelmetallflusses von Wheaton wider, einschließlich einer Vorauszahlung von 230 Millionen $ im ersten Jahr der Phase-I-Errichtung im Austausch für die Lieferung von 100 % des produzierten Goldes und Silbers.
      2 Die Kupferproduktion umfasst das Kupfer, das im verkauften Konzentrat enthalten ist, und die Kupferkathode, die in der Konzentratlaugungsanlage hergestellt wird. Die durchschnittliche jährliche Kupferproduktion schließt ein Teiljahr der Produktion im Jahr 20 aus.
      3 Das EBITDA ist eine Non-IFRS-Finanzkennzahl ohne standardisierte Definition nach IFRS. Weitere Informationen finden Sie in der Management's Discussion and Analysis des Unternehmens für die drei und sechs Monate bis zum 30. Juni 2023.
      4 Zu den nachhaltigen Investitionen gehört auch der Vorteil des Kapitalleasings von mobilen Geräten.
      5 Die Investitionskosten und die nachhaltigen Investitionskosten schließen die Kosten für den Kauf von externem Konzentrat aus, das im Preis variieren und möglicherweise durch zusätzliches internes Futter ersetzt werden kann. Nebenproduktgutschriften, die unter Verwendung der Abschreibung von Rechnungsabgrenzungsposten für Gold- und Silber-Stream-Verkäufe gemäß dem Ansatz des Unternehmens in seiner vierteljährlichen Finanzberichterstattung berechnet werden. Zu den Nebenproduktgutschriften gehören auch die Einnahmen aus dem Verkauf von überschüssiger Säure, die zu einem Preis von 145 USD pro Tonne produziert wird. Die nachhaltigen Investitionskosten umfassen die nachhaltigen Investitionsausgaben und Lizenzgebühren. Die Liquiditätskosten und die nachhaltigen Liquiditätskosten sind nicht IFRS-konforme finanzielle Leistungskennzahlen, für die es keine standardisierte Definition nach IFRS gibt. Weitere Einzelheiten darüber, warum Hudbay der Ansicht ist, dass die Barkosten ein nützlicher Leistungsindikator sind, finden Sie in der Management's Discussion and Analysis des Unternehmens für die drei und sechs Monate bis zum 30. Juni 2023.

      Sensitivitätsanalyse
      Kupfer Preis Einheit 3,25 $/Pfund 3,50 $/Pfund 3,75 $/Pfund 4,00 $/Pfund 4,25 $/Pfund 4,50 $/Pfund
      Kapitalwert 1 @ 8% Millionen US-Dollar $463 $786 $1.100 $1.409 $1.710 $2.006
      Kapitalwert 1 @ 10% Millionen US-Dollar $227 $503 $771 $1.033 $1.289 $1.540
      Interner Zinsfuß 1 % 12.70% 16.00% 19.20% 22.40% 25.50% 28.50%
      Amortisationszeit # Jahre 7.9 6.7 5.9 5.4 5 4.4
      EBITDA (Jahresdurchschnitt) 2 Millionen US-Dollar 288 330 $372 413 455 497
      Konzentratlaugungsanlage (bei 3,75 $/Pfund Cu) Einheit Keine Konzentrationslaugung (nur Flotation) 50 % Kapazität im Jahr 5 (Basisfall) 50 % Kapazität in Jahr 1 100 % Kapazität in Jahr 5 100 % Kapazität in Jahr 1
      Kapitalwert 1 @ 8% Millionen US-Dollar $863 $1.100 $1.222 $1.302 $1.523
      Kapitalwert 1 @ 10% Millionen US-Dollar $605 $771 $869 $922 $1.105
      Interner Zinsfuß 1 % 18.70% 19.20% 19.60% 20.00% 21.00%
      Amortisationszeit # Jahre 5.3 5.9 5.1 6 4.8
      EBITDA (Jahresdurchschnitt) 2 Millionen US-Dollar $296 $372 $389 $413 $441
      Kupferproduktion (Jahresdurchschnitt) 3 000 Tonnen 85.8 85.3 85.1 118 124.5
      Barkosten 4 $/lb Cu $1.81 $1.47 $1.39 $1.43 $1.34
      Nachhaltige Cash-Kosten 4 $/lb Cu $2.15 $1.81 $1.73 $1.77 $1.69
      1 Der Kapitalwert und der interne Zinsfuß werden nach Steuern ausgewiesen.
      2 Das EBITDA ist eine Non-IFRS-Finanzkennzahl ohne standardisierte Definition nach IFRS. Weitere Informationen finden Sie in der Management's Discussion and Analysis des Unternehmens für die drei und sechs Monate bis zum 30. Juni 2023.
      3 Die Kupferproduktion umfasst das Kupfer, das im verkauften Konzentrat enthalten ist, und die Kupferkathode, die in der Konzentratlaugungsanlage hergestellt wird. In den 100%-Albion-Szenarien wird angenommen, dass die Produktionsanlagen eine erhöhte Jahreskapazität von 140.000 Tonnen Kupferkathode haben, was die Möglichkeit bietet, Konzentrat von Drittanbietern zu kaufen, um die Auslastung der SX/EW-Anlage zu maximieren. Die durchschnittliche jährliche Kupferproduktion schließt ein Teiljahr der Produktion im Jahr 20 aus.
      4 Die Investitionskosten und die nachhaltigen Investitionskosten schließen die Kosten für den Kauf von externem Konzentrat aus, das im Preis variieren und möglicherweise durch zusätzliches internes Futter ersetzt werden kann. Nebenproduktgutschriften, die unter Verwendung der Abschreibung von Rechnungsabgrenzungsposten für Gold- und Silber-Stream-Verkäufe gemäß dem Ansatz des Unternehmens in seiner vierteljährlichen Finanzberichterstattung berechnet werden. Zu den Nebenproduktgutschriften gehören auch die Einnahmen aus dem Verkauf von überschüssiger Säure, die zu einem Preis von 145 USD pro Tonne produziert wird. Die nachhaltigen Investitionskosten umfassen die nachhaltigen Investitionsausgaben und Lizenzgebühren. Die Liquiditätskosten und die nachhaltigen Liquiditätskosten sind nicht IFRS-konforme finanzielle Leistungskennzahlen, für die es keine standardisierte Definition nach IFRS gibt. Weitere Einzelheiten darüber, warum Hudbay der Ansicht ist, dass die Barkosten ein nützlicher Leistungsindikator sind, finden Sie in der Management's Discussion and Analysis des Unternehmens für die drei und sechs Monate bis zum 30. Juni 2023.

      Vereinfachtes Projektdesign

      Copper World soll ein traditioneller Tagebau-Schaufel- und LKW-Betrieb mit einem konventionellen Flotationskonzentrator zur Herstellung von Kupferkonzentrat und Molybdänkonzentrat werden, wobei die Verarbeitungsanlage im Jahr 5 um eine Kupferkonzentratlaugungsanlage erweitert wird, in der Kupferkathoden und Silber-Gold-Doré produziert werden.

      Es wird erwartet, dass der gesamte Abbaubetrieb in Phase I aus vier Tagebaugruben bestehen wird, wie in Abbildung 1 dargestellt, mit einer ähnlichen Verarbeitungsinfrastruktur, wie sie in der PEA 2022 vorgesehen ist. Der Minenplan für Phase I ist nun ausschließlich auf die Flotation von Kupfersulfiden und -oxiden optimiert.

      Der Konzentrator wird in Phase I eine installierte Kapazität von 60.000 Tonnen pro Tag mit konventioneller Zerkleinerung, Mahlung, Flotation, Molybdänabscheidung, Konzentratentwässerung und Eindickung der Rückstände haben. In den ersten 4 Jahren ist das Endprodukt ein Kupferkonzentrat, das auf den Markt gebracht wird. Es wird erwartet, dass die Verarbeitungsanlage bis zum 5. Jahr durch den Bau einer Konzentratlaugungsanlage im 4. Jahr erweitert wird, in der Kupferkathoden und Silber-Gold-Doré produziert werden. Die Konzentratlaugungsanlage wird auch eine Schwefelflotation, eine Säureanlage, eine SX/EW-Anlage und einen Merrill Crowe-Kreislauf für Edelmetalle umfassen. In Abbildung 2 finden Sie einen Überblick über das Anlagenlayout. Die Konzentratlaugungsanlage wird auch Schwefel produzieren, der in der Säureanlage zu Schwefelsäure verarbeitet wird. Wenn die Schwefelproduktion aus dem Konzentratlaugungsprozess nicht ausreicht, um die Kapazität der Schwefelsäureanlage zu füllen, wird der Schwefel zum lokalen Marktpreis gekauft. Wenn die Schwefelsäureproduktion den Bedarf an Konzentratlaugung übersteigt, wird der Überschuss verkauft.

      Im Rahmen der PFS wurden detaillierte Testarbeiten an den verschiedenen Konzentratlaugungstechnologien durchgeführt, einschließlich des Albion-Prozesses ("Albion") von Glencore Technology sowie der Nieder- und Hochtemperatur-Druckoxidation. Die Tests deuten darauf hin, dass Albion und die Hochtemperatur-Druckoxidation die höchsten Kupferextraktionsraten im Bereich von 97 % bis 99 % für alle Proben liefern. Albion wurde als bevorzugte Konzentratlaugungstechnologie ausgewählt, da sie einfacher zu bedienen ist, modular ist und Flexibilität für die Skalierung der Anlage bietet und im Vergleich zur Hochtemperatur-Druckoxidation deutlich geringere Anforderungen an die Säureneutralisation hat.

      Die Konzentratlaugungsanlage ist in Phase I auf 70.000 Tonnen Kupferkathode ausgelegt, was 50 % der maximalen Auslegungskapazität von 140.000 Tonnen entspricht. In der PFS besteht weiterhin die Möglichkeit, in den letzten zwei Jahren der Lebensdauer der Mine Futtermittel von Drittanbietern zu verarbeiten, um die Auslastung der SX/EW-Anlage zu maximieren. Angesichts des modularen Charakters der Albion-Technologie besteht auch weiterhin die Möglichkeit, den Umfang der Konzentratlaugungsanlage bis zur maximalen Auslegungskapazität zu erhöhen, was die Verarbeitung zusätzlicher interner Konzentrate oder Beschickung durch Dritte ermöglicht und den Kapitalwert und den internen Zinsfuß weiter erhöht, wie in der Tabelle zur Sensitivitätsanalyse auf der vorherigen Seite dargestellt.

      Die PFS sieht den Bau von drei Abraumlagern für Phase I vor und sieht eine Lagerkapazität von 385 Millionen Tonnen vor, was für eine Lebensdauer der Mine von 20 Jahren auf Land ausreicht, für das nur staatliche und lokale Genehmigungen erforderlich sind. In Abbildung 3 finden Sie ein Layout der Abraumlagereinrichtungen.

      Die anfänglichen Gesamtinvestitionskosten für Phase I werden auf 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt (1,1 Milliarden US-Dollar abzüglich der bestehenden Stream-Vereinbarung), einschließlich aller Kosten im Zusammenhang mit dem Bau des Konzentrators und der zugehörigen Infrastruktur. Der Bau der Konzentratlaugungsanlage im Jahr 4 wird auf 367 Millionen $ geschätzt und beinhaltet die Kosten für die SX/EW-Anlage, die Säureanlage, den Schwefelbrenner und die Edelmetallanlage. Die Eventualkosten wurden zu 20 % auf die direkten Kapitalkosten angerechnet, und die PFS übernimmt das Leasing von mobiler Ausrüstung. Weitere Einzelheiten zu den Investitionskostenschätzungen finden Sie in Abbildung 1.

      Signifikante soziale und ökologische Vorteile

      Es wird erwartet, dass die Fundamentaldaten des globalen Kupfermarktes stark sein werden und sich mittelfristig ein strukturelles Defizit abzeichnet. Es wird erwartet, dass die weltweite Minenproduktion und die verfügbaren Hüttenkapazitäten Schwierigkeiten haben werden, mit der Metallnachfrage Schritt zu halten, die durch die grüne Energierevolution angekurbelt wird. Es wird erwartet, dass die USA in diesem Zeitraum ein Netto-Kupferimporteur bleiben werden, und das inländische Angebot wird erforderlich sein, um die wachsende US-Metallnachfrage im Zusammenhang mit erhöhten Produktionskapazitäten, der Entwicklung der Infrastruktur, der Stärkung der Energieunabhängigkeit des Landes und der inländischen Lieferkette und Produktion von EV-Batterien zu sichern.

      Es wird erwartet, dass die bei Copper World hergestellte Kupferkathode "Made in America" vollständig an inländische US-Kunden verkauft wird und Copper World zum drittgrößten inländischen Kathodenhersteller in den Vereinigten Staaten machen würde Ii . Die Herstellung von Kupferkathoden würde den Gesamtenergiebedarf des Betriebs sowie die Treibhausgas- ("THG") und Schwefelemissionen (SO2) reduzieren, da die Überseeschifffahrt, die Verhüttung und die Raffination von Kupferkonzentrat entfallen. Das Unternehmen schätzt, dass das Projekt den Gesamtenergieverbrauch um mehr als 10 % senken wird, einschließlich eines Rückgangs des Energieverbrauchs im Zusammenhang mit der nachgelagerten Verarbeitung um mehr als 30 % im Vergleich zu einem Projektdesign, bei dem Kupferkonzentrate für die Verhüttung und Raffination in Übersee hergestellt werden. Es wird erwartet, dass das Basisszenario der PFS zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen in den Bereichen Scope 14, 1 und 2 um etwa 3 % im Vergleich zum reinen Flotationsszenario führen wird, wie in Abbildung 4 dargestellt. Hudbay strebt eine weitere Reduzierung der Treibhausgasemissionen des Projekts als Teil der spezifischen Emissionsreduktionsziele des Unternehmens für seine bestehenden Betriebe an, um das globale Klimaschutzziel von 50 % bis 2030 zu erreichen, die im Abschnitt "Projektoptimierung und Aufwärtschancen" weiter unten erörtert werden.

      Es wird erwartet, dass das Projekt Copper World erhebliche Vorteile für die Gemeinde und die lokale Wirtschaft in Arizona bringen wird. Während der erwarteten 20-jährigen Lebensdauer des Betriebs erwartet das Unternehmen, mehr als 850 Millionen US-Dollar an Steuern zu zahlen, einschließlich etwa 170 Millionen US-Dollar an Steuern für den Bundesstaat Arizona. Hudbay erwartet außerdem, dass Copper World mehr als 400 direkte und bis zu 3.000 indirekte Arbeitsplätze in Arizona schaffen wird. Copper World wird wettbewerbsfähige Löhne und Sozialleistungen anbieten, und das Unternehmen beabsichtigt, Partnerschaften mit lokalen Ausbildungsprogrammen und gemeindebasierten Schulungsprogrammen für Mitarbeiter auf allen Qualifikations- und technischen Ebenen einzugehen, um alle Stellen zu besetzen und zu erhalten. Es wird auch erwartet, dass das Projekt über die 250-jährige Lebensdauer der Mine etwa 20 Millionen $ an Grundsteuern generieren wird.

      Im Juli 2023 gab das US-Energieministerium die Einstufung von Kupfer als kritisches Energiematerial bekannt. Hudbay hat Steuergutschriften im Rahmen des Inflation Reduction Act beantragt, die vom US-Energieministerium in Zusammenarbeit mit der Internal Revenue Agency für qualifizierte Projekte vergeben werden, die Verarbeitungsanlagen für kritisches Material für nachhaltige Energieinitiativen bauen. Die bei Copper World hergestellte Kupferkathode positioniert das Projekt zusammen mit den erheblichen sozialen Vorteilen für die Gemeinde und die lokale Wirtschaft als starken Kandidaten für staatliche Steueranreize. In der Finanzanalyse in der PFS sind keine potenziellen Vorteile aus diesen Steueranreizen enthalten.

      Vereinfachtes Genehmigungsverfahren

      Es wird erwartet, dass für das Genehmigungsverfahren für Copper World nur staatliche und lokale Genehmigungen für Phase I erforderlich sind. Im Juli 2022 erhielt Hudbay vom Arizona State Mine Inspector die Genehmigung für seinen geänderten Mined Land Reclamation Plan ("MLRP"), die erste wichtige staatliche Genehmigung, die für Copper World erforderlich ist. Das MLRP wurde ursprünglich im Oktober 2021 genehmigt und anschließend geändert, um eine größere Fläche für private Grundstücksprojekte widerzuspiegeln. Diese Genehmigung durch den Arizona State Mine Inspector wurde vor einem staatlichen Gericht angefochten, aber die Anfechtung wurde im Mai 2023 als unbegründet abgewiesen. Ende 2022 reichte Hudbay die Anträge auf eine Grundwasserschutzgenehmigung und eine Luftqualitätsgenehmigung beim Arizona Department of Environmental Quality ein. Das Unternehmen geht davon aus, dass es diese beiden ausstehenden staatlichen Genehmigungen Mitte 2024 erhalten wird.

      Im Mai 2023 erließ der Oberste Gerichtshof der USA eine positive Entscheidung im Fall Sackett gegen EPA, in der die Definition von "Gewässern der USA" klargestellt und der Test des "signifikanten Zusammenhangs" abgelehnt wurde, mit dem die Behörden zuvor die Zuständigkeit für relativ abgelegene Trockenwäschen wie die am Standort Copper World geltend gemacht hatten. Diese Entscheidung bestärkt Hudbay in seiner Position, dass für das Projekt Copper World keine 404-Genehmigung oder andere Genehmigungen des Clean Water Act erforderlich sind.

      Außerdem erhielt Hudbay im Mai 2023 ein positives Urteil des U.S. Court of Appeals for the Ninth Circuit, das die Ausweisung des Copper World-Gebiets als kritischen Lebensraum für Jaguare durch den U.S. Fish and Wildlife Service aufhob. Obwohl dieses Urteil keine Auswirkungen auf das staatliche Genehmigungsverfahren für Phase I von Copper World hat, wird erwartet, dass es das Genehmigungsverfahren des Bundes für Phase II vereinfachen wird.

      Mineralreserven- und Ressourcenschätzungen

      Die PFS und der Minenplan basieren auf aktualisierten Mineralressourcenschätzungen für die Lagerstätten Copper World, zu denen auch die Lagerstätten Peach-Elgin, West, Broadtop Butte und East gehören (siehe Abbildung 5). Basierend auf dem neuen Modell ist der Kupfergehalt in gemessenen und angezeigten Mineralressourcen, einschließlich der Mineralreserven, im Vergleich zu den Mineralressourcen in der PEA 4 um 2022 % gestiegen. Darüber hinaus stieg der Kupfergehalt im Mühlenmaterial in der PFS um 41 % im Vergleich zum Kupfergehalt in den verarbeiteten Ressourcen in Phase I des PEA-Minenplans, was auf höhere Gehalte und die Flotation von Kupfersulfiden und -oxiden zurückzuführen ist.

      Die verarbeiteten Mineralreserven sind geringer als die Mineralressourcen, die in der PFS abgebaut wurden, da die Kapazität der Abraumhalden in Phase I über 20 Jahre hinaus begrenzt ist. Es gibt etwa 40 Millionen Tonnen an Ressourcen, die in der PFS wirtschaftlich abgebaut werden können, aber von der Reserven- und Cashflow-Analyse ausgeschlossen sind. Dieses zusätzliche Material bietet Aufwärtspotenzial, das in den Minenplan aufgenommen werden könnte, wenn zusätzliches Land für die Abraumkapazität erschlossen wird.

      Die aktuellen Mineralreserven- und Ressourcenschätzungen für Copper World (Stand: 1. Juli 2023) sind unten zusammengefasst und ersetzen die früheren Mineralressourcenschätzungen in der PEA 2022.

      Mineralreserven- und Ressourcenschätzungen für das Projekt
      Copper World 1 ,2,3 ,4 Tonnen
      (Millionen) Cu-Gehalt (%) Löslicher Cu-Gehalt (%) Mo-Gehalt (g/t) Goldgehalt (g/t) Ag-Gehalt (g/t)
      Nachgewiesene Reserven 319 0.54 0.11 110 0.03 5.68
      Wahrscheinliche Reserven 66 0.52 0.14 96 0.02 4.31
      Nachgewiesene und wahrscheinliche Gesamtreserven 385 0.54 0.12 108 0.02 5.44
      Gemessene Ressourcen 888 0.43 0.10 121 0.02 4.46
      Angegebene Ressourcen 317 0.38 0.10 108 0.02 3.52
      Gesamt gemessen und angezeigt 1,205 0.42 0.10 117 0.02 4.22
      Abgeleitete Ressourcen 275 0.32 0.10 106 0.01 2.82
      Hinweis: Summen werden aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht korrekt addiert.
      1 Die Mineralressourcenschätzungen beinhalten Mineralreserven und wurden unter Verwendung von angenommenen langfristigen Metallpreisen von 3,75 $ pro Pfund Kupfer, 12,00 $ pro Pfund Molybdän, 1.650 $ pro Unze Gold und 22,00 $ pro Unze Silber berechnet.
      2 Mineralressourcenschätzungen, bei denen es sich nicht um Mineralreserven handelt, haben die wirtschaftliche Machbarkeit nicht nachgewiesen. Die Mineralressourcenschätzungen basieren auf der Planung der Ressourcengrube und beinhalten keine Faktoren für die Gewinnung oder Verwässerung des Bergbaus.
      3 Die Mineralressourcenschätzungen beschränken sich auf einen Grubenrohbau von Lerch Grossman mit einem Ertragsfaktor von 1,0 oder innerhalb der Reservengrube.
      4 Die Mineralressourcenschätzungen basieren auf einem Cutoff-Gehalt von 0,1 % löslichem Kupfer und einem Oxidationsverhältnis von mehr als 50 % für Laugungsmaterial.

      Copper World Vergleich der Mineralressourcenschätzungen 1 ,2
      2022 2023 % Veränderung
      Tonnen (Millionen) Cu
      (%) Cu (000 Tonnen) Tonnen (Millionen) Cu
      (%) Cu (000 Tonnen) Cu (000 Tonnen)
      Gemessen und angezeigt 1,173 0.41 4,829 1,205 0.42 5,020 4 %
      Gefolgert 262 0.37 957 275 0.32 893 -7%
      Hinweis: Summen werden aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht korrekt addiert.
      1 Die Mineralressourcenschätzungen für 2023 beinhalten Mineralreservenschätzungen.
      2 Die Mineralressourcenschätzungen für 2022 beinhalten sowohl Flotations- als auch Laugungsmaterial und basieren auf Metallpreisen und anderen Annahmen, die in der PEA 2022 dargelegt wurden.

      Copper World Vergleich von Phase-I-Mühlenbeschickung
      PEA 2022 PFS 2023 % Veränderung
      Tonnen (Millionen) Cu
      (%) Cu (000 Tonnen) Tonnen (Millionen) Cu
      (%) Cu (000 Tonnen) Cu (000 Tonnen)
      Mühlen-Futter 316 0.47 1,473 385 0.54 2,082 41 %
      Hinweis: Summen werden aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht korrekt addiert.

      Projektoptimierung und Aufwärtspotenziale

      Das Unternehmen hat viele Möglichkeiten identifiziert, die die Wirtschaftlichkeit des Projekts weiter verbessern, die Umweltauswirkungen verringern, die Jahresproduktion steigern und die Lebensdauer der Mine verlängern könnten, die in der Phase-I-PFS nicht berücksichtigt wurden.

      Potenzial zur Verlängerung der Lebensdauer der Mine – Es verbleiben etwa 60 % des gesamten Kupfers, das in gemessenen und angezeigten Mineralressourcen enthalten ist, mit Ausnahme der PFS-Reserven, was ein beträchtliches Potenzial für die Phase-II-Erweiterung und die Verlängerung der Lebensdauer der Mine bietet. Darüber hinaus weisen die abgeleiteten Mineralressourcenschätzungen einen vergleichbaren Kupfergehalt auf und bieten ebenfalls beträchtliches Aufwärtspotenzial.
      Erhöhte Konzentratlaugungskapazität – Die gewählte Konzentratlaugungstechnologie ermöglicht es, die Anlage in Zukunft so zu skalieren, dass sie groß genug ist, um alle intern produzierten Kupferkonzentrate zu verarbeiten, was die Wirtschaftlichkeit des Projekts und den IRR weiter verbessert. Es wird geschätzt, dass der Betrieb der Anlage in Albion mit einer Kapazität von 100 % die gesamten Treibhausgasemissionen um 25 % im Vergleich zu einem Betrieb, der nur Kupferkonzentrat produziert, reduzieren wird.
      Zugang zu Green Funding Incentives des Bundes – Hudbay prüft Optionen für staatliche Anreize zur Finanzierung der zukünftigen Erschließung der Konzentratlaugungsanlage, die attraktive Finanzierungsbedingungen bieten und den Bau der Konzentratlaugungsanlage früher und potenziell mit größerer Kapazität und verbesserter Wirtschaftlichkeit des Projekts ermöglichen könnte.
      Vorzeitiger Erhalt der Bundesbewilligungen für die Phase II des Ausbaus – Hudbay ist optimistisch, dass es in der Lage sein wird, die Bundesgenehmigungen weit vor dem Ende der Lebensdauer der Phase I zu erhalten, was den Abbau von mehr hochwertigen Tonnen zu einem früheren Zeitpunkt in der Lebensdauer der Mine ermöglichen und die jährliche Kupferproduktion, die Wirtschaftlichkeit des Projekts und den IRR erheblich steigern könnte.
      Grüne Chancen – Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung, die das Unternehmen mit zukünftigen Studien bewerten wird, darunter das Potenzial, erneuerbare Energie von lokalen Anbietern zu geringen Kosten zu beziehen, den Einsatz autonomer oder elektrischer Muldenkipper im Betrieb und verschiedene Landnutzungen nach der Rekultivierung, wie z. B. die inländische Erzeugung erneuerbarer Energien. Wenn Hudbay in der Lage ist, zusätzliches privates Land zu sichern, um die Konfiguration der Rückstände zu verbessern, besteht außerdem das Potenzial, die Ablagerung von trockenen Stapelrückständen in Phase I zu beschleunigen, was den Wasserverbrauch senken würde.
      Umsichtiger Finanzierungsplan und disziplinierte Kapitalallokation

      Im Rahmen des disziplinierten Finanzplanungsansatzes von Hudbay für Copper World hat das Unternehmen einen Plan mit drei Voraussetzungen ("3-P") eingeführt, einschließlich spezifischer Verschuldungsziele, die es erreichen müsste, bevor es eine Investitionsentscheidung für das Projekt trifft:

      Genehmigungen – Erhalt aller für Phase I erforderlichen Genehmigungen auf staatlicher Ebene
      Plan – Abschluss einer definitiven Machbarkeitsstudie mit einer internen Rendite von mehr als 15 %
      Prudent Financing Strategy – facettenreiche Finanzierungsstrategie inklusive
      ein engagierter Minderheits-Joint-Venture-Partner;
      eine neu verhandelte Edelmetall-Stream-Vereinbarung, die für das aktuelle Projekt optimiert ist;
      Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von weniger als dem 1,2-fachen;
      ein Mindestbestand an Barmitteln von 600 Millionen US-Dollar; und
      Begrenzte, regresslose Schulden auf Projektebene von bis zu 500 Millionen US-Dollar.
      Im Rahmen des bestehenden Edelmetall-Stream-Abkommens mit Wheaton Precious Metals ist Hudbay berechtigt, eine Anzahlung in Höhe von 230 Millionen $ für die Lieferung der Gold- und Silberproduktion von Copper World zu erhalten. Der geschätzte anfängliche Finanzierungsbedarf für Phase I von Copper World, abzüglich der Stream-Vereinbarung, beläuft sich auf etwa 1,1 Milliarden $.

      Hudbay beabsichtigt, nach Erhalt der Genehmigungen und vor Beginn einer endgültigen Machbarkeitsstudie, die es dem potenziellen Joint-Venture-Partner ermöglichen wird, sich an der Finanzierung der endgültigen Machbarkeitsstudienaktivitäten im Jahr 2024 sowie an der endgültigen Projektplanung für Copper World zu beteiligen. Die Möglichkeit, Copper World zu sanktionieren, wird auf der Grundlage der derzeit geschätzten Zeitpläne nicht vor 2025 erwartet. Die Entscheidung, Copper World zu sanktionieren, wird letztendlich im Rahmen des Kapitalallokationsprozesses von Hudbay mit anderen konkurrierenden Investitionsmöglichkeiten abgeglichen.

      Telefonkonferenz und Webcast

      Datum: Freitag, 8. September 2023
      Zeit: 8:30 Uhr ET
      Webcast: www.hudbay.com
      Einwahl: 1-416-915-3239 oder 1-800-319-4610

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,2320EUR +7,16 %
      InnoCan Pharma und das europäische Patent für die “Wunderspritze” mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.09.23 10:33:35
      Beitrag Nr. 104 ()
      Die Ressourcen HB sind beachtlich und mit Copper World vermehrt sich diese.
      Ich hoffe mal darauf, dass Ex Cooper Mountain nun auch wieder zum fliegen kommt und so seinen Teil beitragen kann.
      Die Schulden sollten jetzt mal über die nächsten 2 Jahre reduziert werden, bevor man die nächste Miene in Angriff nimmt.
      Aber ich habe den Durchblick noch nicht über HB.
      Avatar
      schrieb am 08.09.23 16:39:01
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.451.615 von Minusbauer am 08.09.23 12:54:12
      Zitat von Minusbauer: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17316411-hudbay-d…

      Das Projekt "Copper World" in Arizona hat demnach einen NPV (after tax) von 1,1 Mrd. $, eine Lebensdauer von 20 Jahren und eine voraussichtliche jährliche Produktion von 92.000 Tonnen Kupfer.


      Das ist eine runde Sache würde ich mal schätzen 👍

      Hudbay entschärft Phase I von Copper World mit verbesserter Vormachbarkeitsstudie
      Phase I, ein eigenständiger Betrieb, der nur staatliche und lokale Genehmigungen für eine verlängerte Lebensdauer der Mine von 20 Jahren erfordert, hat einen Nettogegenwartswert nach Steuern (8 %) von 1,1 Mrd. $ und generiert einen internen Zinsfuß von 19 % bei einem Kupferpreis von 3,75 $ pro Pfund.
      Durchschnittliche jährliche Kupferproduktion in den ersten zehn Jahren von etwa 92.000 Tonnen bei Cash-Kosten und nachhaltigen Cash-Kosten von 1,53 $ bzw. 1,95 $ pro Pfund Kupferi.
      Verlängerte Lebensdauer der Phase-I-Mine auf 20 Jahre, mit dem Potenzial für weitere Erweiterungen, im Vergleich zu 16 Jahren in der vorherigen Studie, mit einer 18%igen Steigerung der Gesamtkupferproduktion und einem höheren Mühlenkopfgehalt.
      Senkung der geschätzten Anfangskapitalkosten auf etwa 1,3 Mrd. $ (1,1 Mrd. $ abzüglich bestehender Stromvereinbarungen) im Vergleich zu 1,9 Mrd. $ in der vorherigen vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung aufgrund der Verschiebung des Baus einer Konzentratlaugungsanlage auf das Jahr 4 mit dem Potenzial, vollständig aus dem operativen Cashflow finanziert zu werden oder von zukünftigen staatlichen Anreizen für die Verarbeitung kritischer Mineralien zu profitieren.
      Das vereinfachte Projektablaufschema beinhaltet einen Sulfidkonzentrator mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen pro Tag, der Kupferkonzentrat als Endprodukt produzieren wird, bis im Jahr 5 eine Konzentratlaugungsanlage und eine Lösungsmittelextraktions- und Elektrogewinnungsanlage hinzugefügt werden, die es dem Projekt ermöglichen werden,

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Avatar
      schrieb am 08.09.23 12:54:12
      Beitrag Nr. 102 ()
      Hudbay De-risks Copper World Phase I with Enhanced Pre-Feasibility Study
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17316411-hudbay-d…

      Das Projekt "Copper World" in Arizona hat demnach einen NPV (after tax) von 1,1 Mrd. $, eine Lebensdauer von 20 Jahren und eine voraussichtliche jährliche Produktion von 92.000 Tonnen Kupfer.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.09.23 07:13:20
      Beitrag Nr. 101 ()
      Europas größter Kupferproduzent Aurubis von riesigem Metallbetrug betroffen

      Europas größter Kupferproduzent Aurubis AG warnte davor, dass er Verluste in dreistelliger Millionenhöhe erleiden könnte, nachdem er von einem massiven Betrug betroffen war, bei dem es um die Verschiffung von Altmetall ging, das er in seinem Recyclinggeschäft verwendet.

      Der Aktienkurs des Unternehmens stürzte um bis zu 18% ab, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es ein erhebliches Metalldefizit festgestellt hat und nicht mehr damit rechnet, seine Gewinnprognose für das Jahr zu erreichen. Aurubis geht davon aus, dass einige seiner Lieferanten Details über das von ihnen bereitgestellte Altmetall manipuliert haben und mit Mitarbeitern der Probenahmeabteilung des Unternehmens zusammengearbeitet haben, um dies zu vertuschen.

      Die globale Metallindustrie wurde in den letzten Jahren von einer Reihe von Skandalen erschüttert, darunter die schockierende Enthüllung des Rohstoffhändlers Trafigura Group, dass er Opfer eines massiven mutmaßlichen Nickelbetrugs wurde. Der Vorfall wird Bedenken hinsichtlich der Sicherheitskontrollen von Aurubis aufkommen lassen, insbesondere nachdem das Unternehmen im Juni bekannt gab, dass es einen Diebstahlring aufgedeckt hat, der auf edelmetallhaltige Produkte abzielt. Die beiden Vorfälle scheinen getrennt zu sein, sagte ein Sprecher.

      Der am späten Donnerstag bekannt gewordene Betrug bezieht sich auf Material, das für das Metallrecyclinggeschäft von Aurubis gekauft wurde. Neben Rohstoffen aus Bergwerken kauft das Unternehmen auch große Mengen kupferhaltigen Schrotts, von nahezu neuen Produktionsresten bis hin zu alten Kabeln, Rohren und elektronischen Leiterplatten. Es verarbeitet täglich Tausende Tonnen dieser Materialien zu veredeltem Metall.

      Manipulierte Details
      "Was wir derzeit wissen, ist, dass einige unserer Recyclinglieferanten offenbar Details über die Rohstoffe, die sie an uns liefern, manipuliert haben und mit Mitarbeitern in unserer Probenahmeabteilung zusammengearbeitet haben, um den Fehlbetrag vor uns zu verbergen", sagte Angela Seidler, Vizepräsidentin für Investor Relations und Unternehmenskommunikation, am Telefon. Die Lieferanten geben eine Schätzung des Materialgehalts ab, und nach einer visuellen Inspektion analysieren die Labore von Aurubis den Metallgehalt und bezahlen die Firmen auf dieser Grundlage, sagte Seidler.

      "Dann haben wir im Produktionsprozess festgestellt, dass das Metall fehlt, aber das haben wir im Laufe der Zeit entdeckt, denn bei Kupfer zum Beispiel dauert es vier Wochen, bis das Material verarbeitet ist."


      Das Unternehmen führt eine gründliche Überprüfung der Metallreserven durch, die bis Ende September abgeschlossen sein soll, und hat das Landeskriminalamt einbezogen.

      Aurubis hatte zuvor für das Geschäftsjahr 450/550 ein operatives Ergebnis vor Steuern von 2022 Mio. € bis 23 Mio. € prognostiziert, das nicht mehr erreicht werden soll. Die Verluste könnten im "niedrigen, dreistelligen Millionen-Euro-Bereich" liegen. Auch der Stahlkonzern Salzgitter AG, der 30 % an Aurubis hält, hat seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr ausgesetzt.

      Schwerwiegender Zwischenfall
      "Es handelt sich um einen sehr ernsten Vorfall, aber die Auswirkungen werden innerhalb unseres laufenden Geschäftsjahres verdaut und werden keine Auswirkungen auf unsere Expansionspläne und unsere strategischen Prioritäten haben", sagte Seidler.

      Aurubis teilte im Juni mit, dass Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen mutmaßlichen Diebstahlring ermittelten. Im Rahmen der Ermittlungen seien mehrere Arbeitsplätze von Aurubis-Mitarbeitern sowie die Vor-Ort-Büros von Auftragnehmern am Standort Hamburg durchsucht worden, hieß es damals.

      "Es scheint unabhängig von dem Vorfall im Juni zu sein, aber es ist noch zu früh, um zu sagen, ob die Fälle miteinander verbunden sind oder nicht", sagte Seidler. "Bei diesem Vorfall stahlen sie hochwertige edelmetallhaltige Zwischenprodukte, die während des Raffinationsprozesses anfallen, und es erfordert ein gewisses Wissen und Zugang zu Verarbeitungsanlagen, um diese Materialien zu behandeln. Die Beteiligten befinden sich derzeit in Untersuchungshaft und warten auf ihren Prozess."

      Die Ankündigung von Aurubis ist der jüngste in einer Reihe von Skandalen, die die globale Metallindustrie in den letzten Jahren heimgesucht haben.

      Der Händler Trafigura sagte im Februar, dass er mit einem Verlust von fast 600 Millionen US-Dollar durch einen "systematischen Betrug" rechnete, nachdem er festgestellt hatte, dass die von ihm gekauften Nickelladungen kein Nickel enthielten.

      Auch die Londoner Metallbörse schockierte in diesem Jahr den Markt, nachdem sie entdeckt hatte, dass eine kleine Anzahl von Nickelsäcken, die in ihrem Lagernetzwerk registriert waren, stattdessen mit Steinen gefüllt waren.

      https://www.mining.com/web/aurubis-says-it-has-identified-co…
      Avatar
      schrieb am 09.08.23 18:27:03
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hudbay gibt Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt
      GlobeNewswire (englisch)8. August 2023 7:35 EDT
      TORONTO, Aug. 08, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Hudbay Minerals Inc. ("Hudbay" oder das "Unternehmen") (TSX, NYSE:HBM) hat heute seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Alle Beträge sind in US-Dollar angegeben, sofern nicht anders angegeben.

      Positioniert für starkes Produktionswachstum und Free-Cashflow-Generierung in der zweiten Jahreshälfte 2023

      Bestätigte die konsolidierte Prognose für die Produktion, die Investitionskosten und die nachhaltigen Investitionskosten für das Gesamtjahr 2023 für die Betriebe von Hudbay in Peru und Manitoba.
      Am 20. Juni 2023 schloss Hudbay die Übernahme der Copper Mountain Mining Corporation ("Copper Mountain") ab und schuf damit einen Kupferproduzenten mit einer Kapazität von 150.000 Tonnen pro Jahr und drei langlebigen Minen in Tier-One-Jurisdiktionen und einer erstklassigen Pipeline von Wachstumsprojekten für organisches Kupfer.
      Copper Mountain besitzt 75 % der Mine Copper Mountain in British Columbia (das "Joint Venture für die Mine Copper Mountain"), während die Mitsubishi Materials Corporation ("MMC") die verbleibende Minderheitsbeteiligung hält.
      Hudbay geht davon aus, dass im vierten Quartal ein aktualisierter technischer Bericht für die Mine Copper Mountain veröffentlicht wird, der aktualisierte jährliche Produktions- und Kostenschätzungen für die Mine enthalten wird.
      Im Juli wurden bei Pampacancha höhere Gehalte mit 1,6 Millionen Tonnen gefördertem Erz mit einem Gehalt von 0,63 % Kupfer und 0,31 Gramm Gold pro Tonne erzielt, was dem Minenplan und den Erwartungen des Unternehmens an eine höhere Produktion in Peru im dritten und vierten Quartal 2023 entspricht.
      Betriebs- und Finanzergebnisse des zweiten Quartals

      Die konsolidierte Produktion im zweiten Quartal belief sich auf 21.715 Tonnen Kupfer und 48.996 Unzen Gold, einschließlich der Produktion aus der Mine Copper Mountain während des 10-tägigen Zeitraums nach dem Übernahmedatum am 20. Juni 2023.
      Konsolidierte Investitionskosten und nachhaltige Investitionskosten pro Pfund produziertem Kupfer, abzüglich Nebenproduktgutschriften Ich , im zweiten Quartal, beliefen sich auf 1,60 $ bzw. 2,73 $, ohne die Kosten von Copper Mountain während des 10-tägigen Stub-Zeitraums.
      Die peruanischen Betriebe haben ein Übergangsquartal mit erhöhten Abraumarbeiten bei Pampacancha, die im Juni abgeschlossen wurden, erfolgreich überstanden, um den Abbau hochgradiger Teile des Erzkörpers in der zweiten Jahreshälfte 2023 zu ermöglichen. Die peruanischen Betriebe verzeichneten eine stabile Leistung und produzierten im zweiten Quartal 17.682 Tonnen Kupfer, was den Erwartungen des Minenplans entsprach. Investitionskosten pro Pfund produziertem Kupfer in Peru, abzüglich Nebenproduktgutschriften Ich lag im zweiten Quartal bei 2,14 $ und entsprach damit den Quartalserwartungen, da Pampacancha in der zweiten Jahreshälfte 2023 voraussichtlich eine höhere Kupferproduktion und Gutschriften für Edelmetallnebenprodukte liefern wird.
      Die Betriebe in Manitoba produzierten 35.253 Unzen Gold, was durch den geringeren Durchsatz in der Mühle Stall aufgrund von Ausfallzeiten für den Abschluss des Phase-I-Projekts zur Verbesserung der Gewinnungssteigerung der Mühle Stall beeinträchtigt wurde, was am Ende des zweiten Quartals zu einem Aufbau von Erzhalden an der Oberfläche führte. Lalor erzielte einen Anstieg des abgebauten Erzes um 11 % im Vergleich zum ersten Quartal, da das Unternehmen weiterhin Verbesserungen umsetzt, um die Kosten zu senken und ein höheres Produktionsniveau anzustreben. Investitionskosten pro produzierter Unze Gold in Manitoba, abzüglich Nebenproduktguthaben Ich , belief sich auf 1.097 $ und wird voraussichtlich aufgrund des höheren Durchsatzes, der Goldgewinnungsraten und der Goldgehalte, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 erwartet werden, auf die jährliche Prognosespanne zurückgehen.
      Der Nettoverlust und der Verlust pro Aktie beliefen sich im zweiten Quartal auf 14,9 Mio. $ bzw. 0,05 $. Bereinigt um Transaktionskosten in Höhe von 6,8 Millionen US-Dollar, die im Laufe des Quartals im Zusammenhang mit der Übernahme von Copper Mountain angefallen sind, und um einen nicht zahlungswirksamen Gewinn in Höhe von 4,7 Millionen US-Dollar, der unter anderem mit einer vierteljährlichen Neubewertung der Rückstellung für die Umweltsanierung des Unternehmens für geschlossene Standorte zusammenhängt, ergibt sich im zweiten Quartal ein bereinigter Verlust Ich pro Aktie betrug 0,07 US-Dollar.
      Der operative Cashflow vor Veränderung des nicht zahlungswirksamen Betriebskapitals betrug 55,9 Millionen US-Dollar und das bereinigte EBITDA Ich betrug im zweiten Quartal 81,2 Millionen US-Dollar.
      Die liquiden Mittel gingen im zweiten Quartal auf 179,7 Millionen $ zurück und wurden durch niedrigere Preise für Basismetalle und geringere Produktionsvolumina infolge geplanter Mühlenwartungsprogramme, erhöhte Abraumaktivitäten in Peru und den Aufbau von Erzvorräten in Manitoba negativ beeinflusst. Die liquiden Mittel wurden auch durch Transaktionskosten in Höhe von insgesamt 25,8 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Übernahme von Copper Mountain, Kapitalinvestitionen in Höhe von 65,9 Millionen US-Dollar, die in erster Linie mit nachhaltigen Kapitalinvestitionen in Verbindung standen, und eine Anleihezinszahlung in Höhe von 31,9 Millionen US-Dollar beeinträchtigt.
      Umsetzung von Wachstumsinitiativen und umsichtiger Finanzplanung

      Die Integrationsaktivitäten von Copper Mountain schreiten im Rahmen der Erwartungen voran, wobei bisher bereits über 50 % der angestrebten annualisierten Unternehmens- und Steuersynergien erzielt wurden. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Pläne zur Stabilisierung des Betriebs in den nächsten 12 Monaten voranzutreiben, die in einem technischen Bericht näher erläutert werden, der einen aktualisierten Minenplan sowie Mineralreserven- und Ressourcenschätzungen enthalten wird, die voraussichtlich im vierten Quartal veröffentlicht werden.
      Die vorläufige Machbarkeitsstudie von Copper World für die Phase I ist weit fortgeschritten und wird voraussichtlich im dritten Quartal veröffentlicht.
      Die Bohrungen bei Snow Lake durchteuften eine neue hochgradige Kupfer-Gold-Silber-Zone 500 Meter nordwestlich von Lalor und deuten darauf hin, dass sich die Mineralisierung bei Lalor über mindestens zwei Kilometer neigungsabfallend fortsetzt.
      Abschluss des Erwerbs der Konzessionsgebiete Cook Lake in Snow Lake, die das Potenzial für eine neue Entdeckung auf Claims bieten, die durch moderne geophysikalische Untersuchungen nicht erprobt wurden und wo historische Bohrungen eine Basismetall- und Goldmineralisierung in einem Bruchteil der derzeit bekannten Tiefe von Lalor durchteuften.
      Bekanntgabe des Abschlusses einer endgültigen Vereinbarung zum Erwerb aller ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Rockcliff Metals Corp. ("Rockcliff"), die den Grundbesitz von Hudbay in LKW-Entfernung zu seinen Verarbeitungsanlagen in Snow Lake um mehr als 250 % erhöhen soll. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal erwartet.
      Am 6. Juli 2023 wurde der Rahmen für eine mehrjährige Explorationspartnerschaft mit der Marubeni Corporation festgelegt, die sich auf die Entdeckung neuer Lagerstätten in LKW-Entfernung zu den Verarbeitungsanlagen von Hudbay in Flin Flon (Manitoba) konzentriert.
      Die erste Phase des Projekts zur Verbesserung der Ausbeute bei Stall wurde im zweiten Quartal abgeschlossen, wobei die Inbetriebnahme im Mai abgeschlossen wurde und der Anstieg auf höhere Metallgewinnungsraten in der zweiten Jahreshälfte 2023 erwartet wird.
      Im Zusammenhang mit der Copper Mountain-Transaktion änderte Hudbay seine revolvierenden Kreditfazilitäten ("RCFs"), um (i) die Copper Mountain-Gruppe von den Berechnungen der Finanzkennzahlen in den RCFs auszuschließen, bis die Copper Mountain Nordic-Anleihen vollständig zurückgezahlt sind, und (ii) das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA zu erhöhen, um eine größere finanzielle Flexibilität während des Integrationszeitraums zu gewährleisten.
      Nach dem Quartalsende bezog Hudbay 90 Millionen US-Dollar aus seinen RCFs, um die Rückzahlung eines Teils der nordischen Anleihen von Copper Mountain zu finanzieren und so die Fähigkeit des Unternehmens zu verbessern, Schulden vor der Fälligkeit der Anleihe abzubauen und zurückzuzahlen.
      Auf dem besten Weg, die jährlichen diskretionären Ausgabensenkungsziele für 2023 zu erreichen, wobei die Wachstumsinvestitionen und Explorationsausgaben im Vergleich zu 2022 geringer sind. Infolge der anhaltenden Fokussierung auf diskretionäre Ausgabenkürzungen werden die Gesamtinvestitionen für 2023 voraussichtlich etwa 15 Millionen US-Dollar unter den Prognosen liegen, was 5 % der gesamten Investitionsprognose entspricht.
      "Wir sind weiterhin auf Kurs, unsere Prognose für 2023 zu erreichen, da wir im zweiten Quartal viele Übergangsaktivitäten abgeschlossen haben, die uns für eine stärkere Produktion und verbesserte Kosten in der zweiten Jahreshälfte 2023 positionieren", sagte Peter Kukielski, President und Chief Executive Officer. "Es wird erwartet, dass die höheren Gehalte, die wir derzeit bei Pampacancha abbauen, der geplante verbesserte Durchsatz und die Gewinnungsraten in Snow Lake und der kürzliche Abschluss der Akquisition von Copper Mountain ab dem dritten Quartal 2023 zu einem starken freien Cashflow führen werden. Mit Copper Mountain verfügen wir über eine größere und widerstandsfähigere Betriebsplattform, um diversifizierte Cashflows zu erzielen und unsere führende organische Pipeline von Brownfield-Expansions- und Greenfield-Explorations- und Erschließungsmöglichkeiten in unserem gesamten Portfolio umsichtig voranzutreiben."

      Zusammenfassung der Ergebnisse des zweiten Quartals

      Die konsolidierte Kupferproduktion belief sich im zweiten Quartal 2023 auf 21.715 Tonnen, was einem Rückgang von 4 % gegenüber dem ersten Quartal 2023 entspricht, da das Unternehmen im Juni das Abraumprogramm für größere Mengen bei Pampacancha und ein geplantes Mühlenwartungsprogramm bei Constancia abschloss, das teilweise durch eine 10-tägige Stub-Produktionsperiode aus der neu erworbenen Mine Copper Mountain (die "Copper Mountain Stub-Periode") ausgeglichen wurde. Die konsolidierte Goldproduktion belief sich im Quartal auf 48.996 Unzen, was einem Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorquartal entspricht, was in erster Linie auf leicht höhere Goldgehalte und höhere Goldgewinnungsraten in Peru zurückzuführen ist. Die konsolidierte Silberproduktion belief sich im zweiten Quartal auf 612.310 Unzen, was einem Rückgang von 13 % gegenüber dem ersten Quartal entspricht, was in erster Linie auf niedrigere Silbergehalte in Peru zurückzuführen ist. Die konsolidierte Zinkproduktion belief sich im zweiten Quartal auf 8.758 Tonnen, was einem Rückgang von 11 % gegenüber dem ersten Quartal entspricht, was auf den geringeren Durchsatz und die geringeren Zinkgehalte bei Stall zurückzuführen ist.

      Konsolidierte Investitionskosten pro Pfund produziertem Kupfer, abzüglich Nebenproduktgutschriften Ich lag im zweiten Quartal 2023 bei 1,60 $, verglichen mit 0,85 $ im ersten Quartal 2023. Dieser Anstieg ist vor allem auf höhere Abbau-, Aufbereitungs- und Raffinationskosten sowie eine geringere Kupferproduktion zurückzuführen. Die konsolidierten Cash-Kosten für die ersten sechs Monate des Jahres 2023 lagen über den Prognosen für 2023, blieben aber im Rahmen der Quartalserwartungen, und das Unternehmen geht davon aus, dass die konsolidierten Cash-Kosten in der zweiten Jahreshälfte 2023 innerhalb der Prognosespanne für das Gesamtjahr liegen werden. Konsolidierte nachhaltige Investitionskosten pro Pfund produziertem Kupfer, abzüglich Nebenproduktgutschriften Ich , lag im zweiten Quartal 2 bei 73,2023 $, verglichen mit 1,83 $ im ersten Quartal. Konsolidierte nachhaltige Gesamtinvestitionskosten pro Pfund produziertem Kupfer, abzüglich Nebenproduktgutschriften Ich , lag im zweiten Quartal 2 bei 98,2023 US-Dollar und damit über 2,07 US-Dollar im ersten Quartal, was in erster Linie auf die oben genannten Gründe zurückzuführen ist. Die konsolidierten Investitionskosten und die nachhaltigen Investitionskosten für das zweite Quartal und das laufende Jahr schließen die Betriebe von Copper Mountain aus, da während des Zeitraums der Copper Mountain Stubs keine Einnahmen oder entsprechenden Umsatzkosten verzeichnet wurden.

      Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit sank im zweiten Quartal 2023 auf 24,6 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 71,3 Millionen US-Dollar im ersten Quartal, was in erster Linie auf höhere Betriebskosten in Peru im Zusammenhang mit dem geplanten Mühlenwartungsprogramm und höhere geplante Abraumarbeiten bei Pampacancha zurückzuführen ist. Der operative Cashflow vor Veränderungen des nicht zahlungswirksamen Betriebskapitals belief sich im zweiten Quartal 55 auf 9,2023 Millionen US-Dollar und lag damit aus den oben genannten Gründen unter dem Wert des ersten Quartals.

      Der Nettoverlust und der Verlust pro Aktie beliefen sich im zweiten Quartal 2023 auf 14,9 Mio. $ bzw. 0,05 $, verglichen mit einem Nettogewinn und einem Gewinn pro Aktie von 5,5 Mio. $ bzw. 0,02 $ im ersten Quartal. Die Ergebnisse wurden durch Transaktionskosten in Höhe von 6,8 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Übernahme von Copper Mountain und einen Wechselkursverlust in Höhe von 1,4 Millionen US-Dollar negativ beeinflusst. Dies wurde teilweise durch einen nicht zahlungswirksamen Gewinn in Höhe von 4,7 Mio. $ im Zusammenhang mit der vierteljährlichen Neubewertung der Umweltrückgewinnungsrückstellung an den stillgelegten Standorten des Unternehmens und einen Neubewertungsgewinn in Höhe von 1,1 Mio. $ im Zusammenhang mit der vorzeitigen Rückzahlung von Gold ausgeglichen.

      Bereinigter Nettoverlust Ich und bereinigter Nettoverlust je Aktie Ich im zweiten Quartal 2023 beliefen sich auf 18,3 Millionen US-Dollar bzw. 0,07 US-Dollar pro Aktie, bereinigt um Transaktionskosten in Höhe von 6,8 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Übernahme von Copper Mountain und den nicht zahlungswirksamen Neubewertungsgewinn aus der Rückstellung für Umweltsanierungen. Bereinigtes EBITDA im zweiten Quartal Ich belief sich auf 81,2 Mio. $, verglichen mit 101,9 Mio. $ im ersten Quartal 2023, da höhere Betriebskosten in Peru im Zusammenhang mit dem geplanten Mühlenwartungsprogramm höhere Einnahmen aus einem Anstieg des Verkaufsvolumens mehr als ausglichen.

      Am 20. Juni 2023 hat Hudbay die zuvor angekündigte Übernahme von Copper Mountain (die "Copper Mountain-Transaktion") erfolgreich abgeschlossen. Die erste Lieferung von Kupferkonzentrat durch Copper Mountain nach der Übernahme erfolgte am 23. Juli 2023 nach einem kurzen Streik im Hafen von Vancouver Anfang Juli. Daher wurden die Ergebnisse des zweiten Quartals von Hudbay nicht wesentlich durch die Geschäftstätigkeit von Copper Mountain beeinflusst, da während des Copper Mountain Stub-Zeitraums keine Einnahmen oder entsprechenden Umsatzkosten verzeichnet wurden. Die gesamten akquisitionsbedingten Kosten beliefen sich auf 25,8 Millionen $, wovon 6,8 Millionen $ auf die Rechts- und Beratungskosten von Hudbay entfielen, die im zweiten Quartal als Aufwand verbucht wurden, während die restlichen Kosten vor Abschluss der Übernahme bei Copper Mountain anfielen.

      Zum 30. Juni 2023 umfasste die Liquidität 179,7 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln sowie eine nicht in Anspruch genommene Verfügbarkeit von 184,1 Millionen US-Dollar im Rahmen der RCFs des Unternehmens. Nach dem Quartalsende bezog Hudbay 90 Millionen US-Dollar aus seinen RCFs, um die Rückzahlung von Copper Mountain-Anleihen in Höhe von 83,3 Millionen US-Dollar zu finanzieren, wodurch der Gesamtbetrag der ausstehenden Copper Mountain-Anleihen auf 59,7 Millionen US-Dollar reduziert und die Fähigkeit des Unternehmens verbessert wurde, Schulden früher als 2026 abzubauen und Schulden zurückzuzahlen Laufzeit der Anleihe. Basierend auf der erwarteten Generierung von freiem Cashflow in der zweiten Jahreshälfte 2023 geht Hudbay weiterhin davon aus, Fortschritte bei seinen Schuldenabbauzielen zu erzielen, wie sie in seinem "3-P"-Plan zur Sanktionierung von Copper World dargelegt sind. Es wird erwartet, dass die aktuelle Liquidität in Kombination mit dem Cashflow aus dem operativen Geschäft auf absehbare Zeit ausreichen wird, um den Liquiditätsbedarf zu decken.

      Konsolidierte Finanzlage (000 USD) 3 30. Juni 2023 31. März 2023 31. Dezember 2022
      Geld 179,734 255,563 225,665
      Summe der langfristigen Schulden 1,370,682 1,225,023 1,184,162
      Nettoverschuldung 1 1,190,948 969,460 958,497
      Betriebskapital 2 (61,357 ) 100,987 76,534
      Bilanzsumme 5,242,140 4,367,982 4,325,943
      Eigenkapital 2,001,970 1,574,521 1,571,809
      • 1
      • 11
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,62
      -0,51
      -1,07
      -1,95
      +1,40
      -1,12
      -0,37

      Neues aus der Redaktion

      29.09.23 · PR Newswire (dt.) · Blei
      29.09.23 · Accesswire · Blei
      29.09.23 · Accesswire · Blei
      29.09.23 · Accesswire · Blei
      29.09.23 · PR Newswire (engl.) · Blei
      28.09.23 · Business Wire (dt.) · Blei
      28.09.23 · dpa-AFX · Blei
      28.09.23 · dpa-AFX · Blei
      27.09.23 · Daniel Saurenz
      27.09.23 · Accesswire · Gold
      Blei/Zink/Silber-XXL-Resourcen : Hudbay minreals