checkAd

    Börse Stuttgart-News  747  0 Kommentare Trend am Mittag - Seite 2

    Apple will Netflix und Amazon Konkurrenz machen
    Wie erwartet hat Apple am Montag im kalifornischen Cupertino sein neues Streaming-Angebot vorgestellt. Ab Herbst möchte er mit „Apple TV Plus“ Netflix und Amazon Konkurrenz machen. Apple möchte damit seine Abhängigkeit von der „Cashcow“ iPhone reduzieren, die aktuell rund 60 Prozent des Umsatzes ausmacht. Im jüngsten Quartals waren die Umsätze allerdings um 15 Prozent zurückgegangen, weil die Nutzdauer steigt und die Geräte nicht mehr so schnell in ein neues Modell getauscht werden wie früher. Nachdem die Apple-Aktie am Montag etwas nachgab, legt sie am Dienstag wieder 1,3 Prozent zu auf 169,25 Euro.

    Deutsche Wohnen erhöht Dividende
    Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen hat im abgelaufenen Jahr sein operatives Ergebnis im Jahresvergleich um elf Prozent auf knapp 480 Millionen Euro verbessert können. Dies ist insbesondere auf steigende Mieten - vor allem in Berlin - zurück zu führen. Vom Ergebnis sollen auch die Aktionäre profitieren und so will das MDAX-Unternehmen die Dividende von 80 auf 87 Cent je Aktie erhöhen. Die Aktie legt mit den Zahlen um rund ein Prozent zu auf 44,37 Euro.

    Börse Stuttgart TV

    Tim Schäfer betreibt einen der größten deutschsprachigen Finanzblogs. Tim Schäfer lebt allerdings nicht in Deutschland sondern, darum wird ihn vielleicht der ein oder andere Zuschauer beneiden, direkt im Herz der Finanzwelt: New York. Auch Tim Schäfer wird vom 05. Bis 06. April auf der Blogger-Lounge auf der INVEST in Stuttgart anzutreffen sein. Mit Tim Schäfer wollen wir heute über seinen Blog und das Leben in New York sprechen. Und natürlich auch über Geld, beziehungsweise den richtigen Umgang mit Geld.

    Video unter folgendem Link anschauen: https://youtu.be/30vuoPdoJjY

    Euwax Sentiment Index

    Das Stuttgarter Stimmungsbarometer, der EUWAX Sentiment Index, notierte im Tagesverlauf überwiegend mit grünem Vorzeichen und signalisierte den Optimismus der Anleger. Um die Mittagszeit war im ruhigen Handel das Verhältnis zwischen kurzfristigen Markt-Optimisten und Pessimisten wieder ausgeglichen, bevor Wirecard den DAX nach oben zog. Aktuell kommt es zu Verkäufen in Calls und Käufen in Puts.

    Trends im Handel

    Gewinnmitnahmen und Put-Käufe
    Mit dem Kurssprung waren am Dienstagnachmittag rege Umsätze in Wirecard-Produkten zu beobachten (unter anderem WKN: MF2LE9). In den vergangenen Tagen hatten zahlreiche Anleger Calls gekauft in der Erwartung steigende Kurse und wurden heute prompt belohnt. Zugleich waren mit den turbulenten Kurssprüngen auch Puts gesucht.

    Disclaimer:
    Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

    Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

    (Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)


    Seite 2 von 2



    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Börse Stuttgart
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Börse Stuttgart-News Trend am Mittag - Seite 2 Euwax Trends an der Börse Stuttgart Wirecard springt nach oben auf knapp 130 Euro Apple präsentiert Videostreaming-Dienst Mit Rückenwind aus Asien legte das deutsche Aktienbarometer zum Start einige Zähler zu und notierte bei knapp 11.400 …