checkAd

     594  0 Kommentare „Die Börse für den Mittelstand ist in München“ – Interview mit Dr. Marc Feiler, Bayerische Börse AG - Seite 2

    „Wir haben ein gut geschnürtes Paket“

    Anleihen Finder Redaktion: Sie wollen also auch in Zukunft weiter KMU-Anleiheemittenten nach München holen. Was bietet die Börse München diesen Emittenten für Vorteile? Was kann die Börse München leisten, was andere Börsen vielleicht nicht können?

    Dr. Marc Feiler: Die Börse München bietet auf jeden Fall eine interessante, im Übrigen auch kostengünstigere Alternative an. Wir haben ein gut geschnürtes Paket aus technischer Zeichnungsfunktionalität und flankierenden unterstützenden Dienstleistungen. Die Wege sind kurz, die Hierarchien flach und kapitalkräftige (Retail-) Investoren in München vorhanden. Eine entscheidende Rolle spielen die Emissionsbegleiter, welche die Unternehmen an die Börse bringen, institutionell platzieren und die Auswahl des jeweiligen Börsenplatzes mitbestimmen. Wir binden die Emissionsbegleiter sehr eng ein, beispielsweise über gemeinsame Workshops und aber auch durch ihre Mitwirkung in unseren Gremien wie dem Börsenrat oder dem Freiverkehrsausschuss. Insgesamt sind wir selbst eine mittelständisch organisierte Börse und kennen deshalb die Bedürfnisse des Mittelstandes sehr genau.

    „An erster Stelle steht nach wie vor eine schlüssige Bond Story“

    Anleihen Finder Redaktion: Was müssen (Anleihen-)Emittenten heutzutage leisten, um erfolgreich zu sein?

    Dr. Marc Feiler: Im Prinzip haben sich die regulatorischen Anforderungen nicht wesentlich verändert. Anleger schauen aber zu recht genauer hin, bevor sie investieren. An erster Stelle steht nach wie vor eine schlüssige „Bond Story“, vor allem eine für Anleger nachvollziehbare und sinnvolle Verwendung des eingeworbenen Kapitals. Neben der finanziellen Solidität des Emittenten zählen eine offene und zeitnahe Kommunikation vor und auch nach der Emission zu den wesentlichen Voraussetzungen für den Erfolg am Kapitalmarkt. Dafür müssen in dem Unternehmen selbst die notwendigen Ressourcen geschaffen werden. Um eine transparente und kapitalmarktfähige Kommunikation sicherzustellen, müssen die Emissionsbegleiter bei m:access während der gesamten Anleihelaufzeit an Bord bleiben.

    Anleihen Finder Redaktion: Welche Erwartungen haben Sie generell an den KMU-Anleihenmarkt in diesem Jahr? Wird es nach den Krisenjahren 2016 und 2017 weiter „aufwärts“ gehen und die Qualität am Markt steigen?

    Dr. Marc Feiler: Davon gehen wir aus. Das Instrument der KMU-Anleihe ist nach wie vor ein sinnvoller Baustein in der Unternehmens- und Projektfinanzierung und kann für Investoren attraktive Renditen liefern. Der Markt ist nach den Verwerfungen um die „Mittelstandsanleihen“ deutlich reifer und professioneller aufgestellt. Dass institutionelle Fondsanbieter, die gezielt in KMU-Anleihen investieren, kräftig wachsen, ist ein gutes Zeichen.

    Seite 2 von 5



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Die Börse für den Mittelstand ist in München“ – Interview mit Dr. Marc Feiler, Bayerische Börse AG - Seite 2 Seit dem Jahr 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den deutschen Mittelstand. Die Anleihen Finder Redaktion hat sich mit Dr. Marc Feiler, der seit dem vergangenen Jahr zur Geschäftsführung der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer