checkAd

     507  0 Kommentare „Unsere Anleger können vom internationalen Bauboom profitieren“ – Interview mit der Doppelspitze der VST Building Technologies AG - Seite 3

    Anleihen Finder: Sie planen ein Umtauschangebot an die Alt-Anleihegläubiger. Wie gestaltet sich dieses? Wo können interessierte Neu-Anleger den VST-Minibond zeichnen?

    Kamil Kowalewski: Das Umtauschverhältnis ist 1:1, d.h. Anleger erhalten für eine Schuldverschreibung 2013/2019 eine Anleihe 2019/2024. Darüber hinaus werden die aufgelaufenen Stückzinsen (vom 2. Oktober 2018 bis 27. Juni 2019) gezahlt sowie zusätzlich ein Barausgleichsbetrag von 20 Euro je umgetauschter Teilschuldverschreibung. Der Umtauschauftrag kann durch die Übermittlung eines Formulars gegeben werden, das auf unserer Website im Investor Relations Bereich abrufbar ist und auch von den jeweiligen Depotbanken zur Verfügung gestellt wird. Das Formular muss dann an die Depotbank des jeweiligen Inhabers der Schuldverschreibung übermittelt werden. Interessierte Neu-Anleger wenden sich ebenfalls an ihre Depotbank. Die Zeichnung ist übrigens auch über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse, das Xetra-Zeichnungstool „Direct Place“ möglich. Dazu geben Anleger, deren Bank oder Broker an Direct Place angebunden ist – und das sind sehr viele –  eine Order für den Börsenplatz „Frankfurt“ ein.

    Hinweis: Hier finden Sie den Wertpapierprospekt der neuen VST-Anleihe 2019/24

    Anleihen Finder: Im vergangenen Geschäftsjahr 2018 schaffte die VST den Turnaround und konnte einen Gewinn von 1,3 Mio. Euro erwirtschaften. Wie soll es weiter gehen?

    „Zunehmende Akzeptanz und Boom in der Baubranche“

    Bernd Ackerl: Wir möchten natürlich die VST-Erfolgsgeschichte fortsetzen. Die passenden Voraussetzungen dazu sind gegeben: Unsere hervorragende Technologie, die zunehmende Akzeptanz am Markt, der Boom der Baubranche und unsere starken Partner. Die Spezialisten von SRC Research haben unsere Anleihe und Geschäftsentwicklung intensiv analysiert und den VST-Bautechnologie-Bond dann als überdurchschnittlich attraktiv eingestuft. Das bestärkt uns natürlich in unserer Zuversicht für die weitere Entwicklung und dürfte auch für potenzielle Anleger interessant sein. 

    Anleihen Finder: Wie ist die aktuelle Auftragslage?

    Kamil Kowalewski: Wir verfügen über eine sehr gute Auftragslage und verspüren eine kontinuierlich zunehmende Nachfrage nach VST-Elementen aus unseren Schwerpunktmärkten. Erst kürzlich haben wir weitere Aufträge aus Deutschland und Österreich erhalten und stehen in fortgeschrittenen Verhandlungen für den Abschluss neuer Projekte.

    Seite 3 von 6



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Unsere Anleger können vom internationalen Bauboom profitieren“ – Interview mit der Doppelspitze der VST Building Technologies AG - Seite 3 Neuemission – seit dem 11. Juni 2019 wird die neue 7,00%-Unternehmensanleihe der VST Building Technologies AG öffentlich angeboten. Der Minibond hat ein Gesamtvolumen von bis zu 15 Millionen Euro. Die Anleihen Finder Redaktion hat mit den beiden …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer