checkAd

    Aktienfonds  1061  0 Kommentare SJB FondsPortrait. Berenberg European Small Cap. - Seite 3

    FondsStrategie. Entschlüsselt.

    Der Berenberg European Small Cap hat sich langfristiges Kapitalwachstum zum Anlageziel gesetzt und strebt danach, die Wertentwicklung der Benchmark MSCI Europe Small Cap Index über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum zu übertreffen. Haupttreiber für die überdurchschnittliche Performance ist das hohe Ertragswachstum der selektierten Titel, die aus einem breiten Universum von über 5.000 Aktien ausgewählt werden. FondsManager Peter Kraus nimmt im Rahmen seiner Strategie eine disziplinierte Bottom-up-Aktienauswahl von attraktiven kleineren Unternehmen vor, die in Europa ansässig sind, deren Geschäftstätigkeit aber in der Regel global ausgerichtet ist. Die Marktkapitalisierung der Unternehmen kann bis zu 5 Milliarden Euro betragen, entscheidende Kriterien bei der Titelselektion sind exzellente Management Teams, hohe Eintrittsbarrieren und das Agieren in Endmärkten mit strukturellem Wachstum. Marktexperte Kraus hat bereits seit vielen Jahren seine Stock-Picking-Fähigkeiten für europäische Nebenwerte erfolgreich unter Beweis gestellt und investiert in „Hidden Champions“ sowie Firmen mit hohen Wachstumschancen. Seinen langfristig orientierten Investmentansatz wendet er benchmarkunabhängig an und stellt ein diversifiziertes Portfolio von 70 bis 90 Einzeltiteln zusammen. Wie der FondsManager betont, sind für ihn besonders Unternehmen attraktiv, die sich in einer ausgewiesenen Wachstumsphase befinden und auf dem Weg zum Standardwert sind. Wie ist das FondsPortfolio im Detail zusammengesetzt?

    In der Länderallokation des Berenberg European Small Cap liegt Großbritannien mit einem Anteil von 20,18 Prozent am FondsVermögen auf Platz eins. Dahinter ist Schweden platziert, wo 13,67 Prozent des FondsVolumens investiert sind. Auf Platz drei der Ländergewichtung befindet sich Deutschland mit einem Anteil von 13,11 Prozent. In Italien sind 9,42 Prozent des FondsVermögens angelegt, Nebenwerte aus der Schweiz besitzen einen Anteil von 9,13 Prozent am Portfolio. Durchschnittlich stark sind Small Cap-Aktien aus Frankreich, Dänemark und den Niederlanden gewichtet. Kleinere Positionen in Belgien und Norwegen runden das FondsPortfolio ab. In der Sektorenaufteilung finden sich Industriewerte mit 32,26 Prozent des FondsVermögens auf Platz eins, Platz zwei nehmen Technologietitel mit 26,61 Prozent ein. Den dritten Platz in der Branchengewichtung hat der Gesundheits- und Pharma-Sektor mit 18,39 Prozent inne, Konsumgüteraktien repräsentieren 6,55 Prozent des FondsPortfolios. Dienstleister sind im Portfolio des europäische Nebenwerte-Fonds mit 5,57 Prozent vertreten, Grundstoffproduzenten bringen es auf einen Anteil von 4,79 Prozent. Finanztitel (4,03 Prozent) sowie Aktien aus sonstigen Sektoren (0,78 Prozent) runden die Portfoliostruktur ab.

    Seite 3 von 4




    Dr. Volker Zenk
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Volker Zenk ist FondsAnalyst bei der SJB FondsSkyline 1989 e.K., mit ihrer über dreißigjährigen Firmenhistorie einer der größten und ältesten bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Das SJB FondsPortrait folgt festen Prinzipien: 1. Unabhängigkeit. Die FondsDaten stammen aus erster Hand, die Marktdaten von Experten aus aller Welt. 2. Individualität. Die Themen sind die Themen unserer Kunden, täglich destilliert und individuell aufbereitet von unserem Research. 3. Antizyklik. Wir servieren frische Märkte mit Perspektive und schwimmen dabei gerne gegen den Strom. Registrieren Sie sich auf Wunsch für unseren kostenlosen Newsletter. Gratis unter fonds@sjb.de oder www.sjb.de.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Dr. Volker Zenk
    Aktienfonds SJB FondsPortrait. Berenberg European Small Cap. - Seite 3 Angesichts sich eintrübender globaler Konjunkturprognosen sind auch die Aussichten für weitere Kursgewinne der marktbreiten europäischen Aktien schlechter geworden – ein Börsenumfeld, in dem sich Investoren ruhig einmal im Sektor der Small Caps umsehen sollten.