checkAd

     587  0 Kommentare „Wir setzen nicht alles auf eine Karte“ – Interview mit Tobias Fischer-Zernin, Joh. Friedrich Behrens AG - Seite 4

    Neben den Zinskosten spielen für uns aber auch die Laufzeiten und Fälligkeiten im Fremdkapital eine wichtige Rolle und hier können wir mit der neuen Gesamtfinanzierung eine deutliche Entzerrung und Diversifizierung erreichen.

    Hinweis: Den Wertpapierprospekt finden Sie hier.

    Anleihen Finder: Was wäre die Folge einer – sagen wir mal – schwachen Umtauschannahmequote und Platzierung? Könnten Sie die Refinanzierung der Anleihe 2015/20 dennoch stemmen?

    Tobias Fischer-Zernin: Wir rechnen im ersten Schritt gar nicht mit einer Vollplatzierung und benötigen nach unseren Plänen auch nicht das gesamte Volumen von bis zu 15 Mio. Euro für die erfolgreiche Rückzahlung der Anleihe 2015, da wir nicht alles auf eine Karte setzen. Ich hatte ja schon erläutert, dass sich unsere Gesamtfinanzierung aus mehreren Bausteinen zusammensetzen soll und die Anleihe insofern nur einen Teil davon ausmacht. Insgesamt sind wir zuversichtlich, dass wir die Refinanzierung wie geplant umsetzen können. Nichtsdestotrotz freuen wir uns über jeden Anleihegläubiger, der uns auch weiterhin begleiten möchte und vom Umtausch Gebrauch macht – und natürlich über jede Neuzeichnung.

    Anleihen Finder: Nennen Sie uns doch die kurz die wichtigsten Unternehmenskennzahlen und ordnen Sie uns diese ein?

    Tobias Fischer-Zernin: Für uns liegt der Fokus derzeit vor dem Hintergrund der Corona-bedingten Entwicklungen im wirtschaftlichen Umfeld zum einen auf unseren Umsatzerlösen und zum anderen auf der nachhaltigen Steigerung unserer Marge und des Rohertrags.

    Im ersten Halbjahr haben wir einen Umsatzrückgang um 11,6 % auf 54,4 Mio. Euro verzeichnet, weil wir uns im zweiten Quartal den Folgen der Corona-Krise, wie das gesamte wirtschaftlichen Umfeld, nicht entziehen konnten. Bereits im Juni haben wir aber nach zwei schwachen Monaten wieder einen Anstieg der Umsatzerlöse verzeichnet und entwickeln uns jetzt wieder in Richtung Vorjahresniveau. Im September lagen wir sogar schon darüber. Der Ausblick auf das Gesamtjahr 2020 ist natürlich nach wie vor noch durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Unsere Materialaufwandsquote hat sich im ersten Halbjahr erfreulicherweise positiv entwickelt: wir konnten diese um 0,4 Prozentpunkte auf 58,4 % verbessern und die Rohertragsquote auf 41,6 % steigern. Diese Entwicklung geht in die richtige Richtung und darauf legen wir auch in Zukunft unser Augenmerk.

    Seite 4 von 6



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Wir setzen nicht alles auf eine Karte“ – Interview mit Tobias Fischer-Zernin, Joh. Friedrich Behrens AG - Seite 4 Die Joh. Friedrich Behrens AG bietet derzeit eine fünfjährige Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A3H2SM7) mit einem Emissionsvolumen von bis zu 15,0 Mio. Euro an. Die nunmehr vierte Anleihe des Herstellers von Befestigungstechnik aus Ahrensberg wird …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer