checkAd

     730  0 Kommentare Labrador Gold meldet hochgradige Gold-In-Boden-Proben im Konzessionsgebiet Kingsway - Seite 3

    Das Unternehmen dankt dem Ministerium für natürliche Ressourcen der Provinz Neufundland und Labrador für seine finanzielle Unterstützung bei der Exploration des Konzessionsgebiets Kingsway im Rahmen des Junior Exploration Assistance-(JEA)-Programms.

     

    Über Labrador Gold

    Labrador Gold ist ein kanadisches Rohstoffexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf den Erwerb und die Erkundung von aussichtsreichen Goldprojekten in Ostkanada gerichtet ist.

     

    Anfang März 2020 erwarb Labrador Gold eine Option auf den Erwerb sämtlicher Anteile am Projekt Kingsway im Gebiet Gander in Neufundland. Das Konzessionsgebiet ist entlang des Streichens im Nordosten der Entdeckung von 92,86 Gramm Gold pro Tonne auf 19,0 Metern durch New Found Gold in dessen Konzessionsgebiet Queensway gelegen. (Bitte beachten Sie, dass eine Mineralisierung in benachbarten oder nahegelegenen Konzessionsgebieten nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Mineralisierung im Konzessionsgebiet des Unternehmens zulassen). Anfang Juli 2020 unterzeichnete das Unternehmen eine Optionsvereinbarung über den Erwerb einer dritten Konzession zur Erweiterung der Liegenschaft, die sich nun über etwa 77 Quadratkilometer erstreckt. Die drei Konzessionen, die das Projekt Kingsway umfassen, decken etwa 22 Kilometer der Verwerfungen Appleton und Dog Bay Line ab, die mit Goldvorkommen in der Region in Zusammenhang stehen, einschließlich der Entdeckung New Found Gold. Historische Arbeiten im von den Kingsway-Konzessionen abgedeckten Gebiet weisen auf Gold im Geschiebemergel, in der Vegetation, im Boden sowie in den Sedimenten von Flüssen und Seen hin. Die Infrastruktur in diesem Gebiet ist ausgezeichnet; das Projekt befindet sich nur 18 Kilometer von der Stadt Gander entfernt. Das Projekt ist über den Straßenweg erreichbar und in der Nähe gibt es Stromleitungen und reichliche Wasserquellen.

     

    Das Konzessionsgebiet Hopedale umfasst einen Großteil der Grünsteingürtel Hunt River und Florence Lake, die sich über 80 Kilometer erstrecken. Die Gürtel sind charakteristisch für Grünsteingürtel in allen Teilen der Welt, doch im Vergleich dazu sind sie noch kaum erforscht. Erste Arbeiten durch Labrador Gold im Jahr 2017 ergaben Goldanomalien in Böden und Seesedimenten auf einem drei Kilometer langen Abschnitt des nördlichen Teils des Grünsteingürtels Florence Lake in der Nähe des bekannten Goldvorkommens Thurber Dog, wo Schürfproben bis zu 7,8 Gramm Gold pro Tonne ergaben. Darüber hinaus kommt anomales Gold in Boden- und Seesedimentproben auf etwa 40 Kilometern entlang des südlichen Abschnitts des Grünsteingürtels vor (weitere Details finden Sie in der Pressemitteilung vom 25. Januar 2018). Labrador Gold kontrolliert nun eine Streichenlänge von etwa 57 Kilometern des Grünsteingürtels Florence Lake.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Labrador Gold meldet hochgradige Gold-In-Boden-Proben im Konzessionsgebiet Kingsway - Seite 3 Höhepunkte -          4 Proben, 100–300 m entlang des Streichens mit Proben mit sichtbarem Au mit einem Gehalt von über 1.000 ppb-          Höchster Au-Wert von 9.946 ppb-          19 Proben mit über 100 ppb Au-          Gold-in-Boden-Anomalie …