checkAd

    DGAP-News  929  0 Kommentare Gigaset AG veröffentlicht Bericht zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2021 - Umsatz und Ergebnis deutlich erholt - Seite 3

    Professional
    Im Bereich der Geschäftskundentelefonie werden IP- und Cloud-basierte Lösungen nach Einschätzung von Gigaset weiter an Bedeutung zunehmen und vor allem in Europa die traditionelle Übertragungstechnik weiter verdrängen. Die für entsprechende Gespräche benötigte Hardware wird davon aber unberührt bleiben. Gigaset als Hersteller im B2B-Bereich mit enger Anbindung an Cloud-Partner wird hiervon profitieren.

    Geschäftsverlauf nach Geschäftsbereichen
    Der Umsatz in den überwiegend auf Privatkunden ausgerichteten Geschäftsbereichen Phones, Smartphones und Smart Home belief sich im ersten Halbjahr 2021 auf EUR 79,2 Mio - ein Plus 36,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (H1 2020: EUR 58,2 Mio). Im Professional-Geschäft mit Businesskunden kletterte der Umsatz auf EUR 22,7 Mio. Das entspricht einem Zuwachs von 29,0 % gegenüber dem Vorjahr (H1 2020: EUR 17,6 Mio).

    Das Marktumfeld im Bereich Phones bleibt eine Herausforderung. Das Geschäft in diesem Bereich profitiert aber immer noch ganz besonders vom gestiegenen Anteil der Menschen, die im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie im Homeoffice arbeiten. Die Nachfrage nach Festnetztelefonen hat den Umsatz vor allem im Onlinehandel deutlich angekurbelt. So stieg der Umsatz mit Phones im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 24,0 % auf EUR 70,3 Mio (H1 2020: EUR 56,7 Mio).

    Der Geschäftsbereich Smartphones zeigt sich von den massiven Auswirkungen der Corona-Krise deutlich erholt. Nach dem schon sehr erfolgreichen ersten Quartal legte der Umsatz auch im zweiten Quartal weiter zu. Für das gesamte erste Halbjahr 2021 summierte er sich auf EUR 8,2 Mio (H1 2020: EUR 0,2 Mio).

    Die aktuelle Umsatzentwicklung im Bereich Smart Home stellt uns nicht zufrieden. Im ersten Halbjahr lag er bei EUR 0,8 Mio gegenüber EUR 1,3 Mio im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Für diese Entwicklung sieht Gigaset vor allem zwei Gründe: eine von Marktforschern in Summe so nicht vorhergesehene Marktentwicklung und die Dominanz smarter Komfort- und Entertainment-Geräte in diesen Prognosen gegenüber den von Gigaset angebotenen smarten Lösungen in den Bereichen Sicherheit oder Energiemanagement.

    Seite 3 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Gigaset AG veröffentlicht Bericht zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2021 - Umsatz und Ergebnis deutlich erholt - Seite 3 DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Halbjahresbericht Gigaset AG veröffentlicht Bericht zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2021 - Umsatz und Ergebnis deutlich erholt 16.09.2021 / 08:00 Für den Inhalt der …