checkAd

     1196  0 Kommentare DAX und US-Indices am Morgen - 07.12.04 - Seite 2




    Stundenchart:


    Die anfangs als leichte Unterstützung angesehene Marke von 4.186 Punkten erwies sich gestern als recht tragfähig und wurde mit mehreren Lunten bestätigt. Ein Ausbruch über die 4.202 Punkte im DAX stellt dann weiteres Aufwärtspotential in Aussicht.


    Tageschart F-DAX


    Im Gegensatz zur letzten Woche kam gestern kein reger Handel zustande, die Umsätze eher schwach. Das vorangegangene bearish engulfing wurde jedoch nicht bestätigt, aber ebenso noch nicht negiert. Da aber der Kerzenkörper der schwarzen Kerze vom Freitag nicht stark ausgeprägt ist, der gestrige Daily-Close zudem oberhalb der 4.202 im FDAX liegt, besteht durchaus die Chance auf eine Konsolidierung auf hohem Niveau statt einer Trendwende.


    30min F-DAX



    Letztlich blieb der FDAX gestern in der anfangs erwarteten Range zwischen 4.189 und 4.215. Im späten Handel konnte der FDAX auch noch zulegen und knapp oberhalb der 4.215 schließen, mit einer DAX-Indikation von 4.199 sollte der FDAX aber innerhalb der gestrigen Range eröffnen.


    Tagesprognose:
    Der DAX startet heute etwas freundlicher, allerdings sollte sich bis zu den ZEW-Zahlen keine allzu große Bewegung durchsetzen. Der negative Nikkei 225 sowie die US-Vorgaben geben keine kräftigen Impulse für die Bullen nach vorne zu stürmen. Die Bären trauen sich ebenfalls nicht aus ihren Höhlen, dafür ist der Markt noch stabil - insbesondere nach der gestern bestätigten Unterstützung bei 4.186 im DAX. Der DAX-Future sollte sich damit bis zu den ZEW-Zahlen innerhalb der Zone zwischen ca. 4.189 und 4.215 bewegen.


    Updates: 10.15 Uhr, 13.15 Uhr; 16.15 Uhr.

    Ihr Stefan Salomon

    www.candlestick.de



    Zahlen:
    Am Dienstag Impulse am Vormittag um 11:00 mit den ZEW-Konjunkturerwartungen Dezember für die BRD, sowie um 14:30 Uhr die US-Produktivität ex Agrar Q3. Am Mittwoch werden Zahlen von Porsche um 10.00 Uhr erwartet sowie um 16:30 Uhr die US-Rohöllagerbestände (DoE). Am Donnerstag einige Zahlen mehr : 08:00 DE/Leistungsbilanz Oktober, 10:00 EU/EZB, Monatsbericht Dezember, 12:00 DE/Produktion im Produzierenden Gewerbe Oktober, 14:30 US/Import-/Exportpreise November und US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche), 16:00 US/Lagerbestände und Umsätze im Großhandel Oktober und gegen 18:15 US/National Semiconductor Corp, Ergebnis Q2 (PROGNOSE: 0,15). Am Freitag dann um 08:00 Uhr die deutschen Großhandels- und Verbraucherpreise November (endgültig), 11:00 DE/Verband der Automobilindustrie (VDA), PK zu 2004 und Tendenzen für 2005, 11:00 EU/Leistungsbilanz Q3 (1. Veröffentlichung), 14:30 US/Erzeugerpreise November, 15:45 US/Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan Dezember (1. Umfrage). Weiterhin wird von der Internationalen Energie-Agentur (IEA) der Monatsbericht zum Ölmarkt erwartet.
    Seite 2 von 3



    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    DAX und US-Indices am Morgen - 07.12.04 - Seite 2 Guten Morgen. Der DAX bewegte sich gestern über den gesamten Tag innerhalb einer engen Range. Mit einer vorbörslichen DAX-indikation bei ca. 4.199 könnte sich der DAX heute zwar über die gestrige Tradingrange bewegen, stärkere Aufwärtskräfte …