checkAd

     1249  0 Kommentare DAX, Euro, Bund-Future am Morgen - 02.03.05 - Seite 2


    Ihr Stefan Salomon


    Kurzanalysen Bund-Future und Euro:

    EURO


    Der Euro konnte bislang die 1,33 nicht erreichen, der Höchstkurs der langen weißen Kerze bei 1,3268 gibt mit der Unterstützungslinie bei 1,3137 derzeit die Handelsbandbreite vor. Die letzten zwei vollendeten Tagescandles kleine schwarze Kerzen, damit keine starke Verkaufsneigung, die antizyklische Positionen rechtfertigen würden. Denn die zwei Kerzen in Verbindung mit der bisherigen heutigen Entwicklung zeigen noch eine technische Reaktion an - weiterhin kritisch erst unter 1,3137. Es gilt also weiterhin: "Der Euro verharrt vorerst nach den starken Anstiegen am erreichten Niveau. Die 1,33 sollte jedoch noch getestet werden. In Verbindung mit der langen weißen Kerze und den bislang erfolgten geringen Rücksetzern ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung nach Verschnaufpause derzeit am wahrscheinlichsten, kritisch erst ein Daily-Close unterhalb der 1,3137."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.839,13€
    Basispreis
    14,31
    Ask
    × 12,61
    Hebel
    Long
    16.960,10€
    Basispreis
    14,86
    Ask
    × 12,61
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    EURO-BUND-FUTURE


    Der Stundenchart im Bund-Future zeigt leicht abbröckelnde Tendenzen, jedoch noch kein neues übergeordnetes Verkaufssignal. Unterstützungszone in etwa zwischen 118,26 und 118,18. Der gestrige Durchbruchsversuch über die 118,48 bei hohen Umsätzen ist allerdings eher negativ zu werten. Es gilt weiterhin: "Relevant aus dem Tageschart die Marke von 118,18. Fällt diese Unterstützung, ist mit kräftigen weiteren Abgaben bis ca. 117 mit Zwischenstop bei ca. 117,66 zu rechnen. Entspannung erst oberhalb der 118,94/119. Derzeit eventuell eine Bodenbildungsphase, die aber noch nicht abgeschlossen ist." Kurzfristiges Kaufsignal ein Break der 118,48 mit Ziel 118,60 sowie mit Chance auf 118,74.




    ACHTUNG: Anmeldungen für das Candlestick-Seminar am 19./20. März 2005 nur noch bis 05.03.03






    Zahlen:
    M I T T W O C H, 2. März:
    08:00 DE/Einzelhandelsumsatz Januar
    08:00 DE/Bayer AG, Jahresergebnis, Leverkusen
    11:00 DE/Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, PK zur Frühjahrsprognose, Berlin
    11:00 EU/Erzeugerpreise Januar
    11:00 EU/BIP Q4 (2. Veröffentlichung)
    11:00 EU/BIP-Prognose Eurozone Q1 und Q2
    16:00 US/Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses, Anhörung von Fed-Chairman Greenspan,
    16:30 US/DoE, Rohöllagerbestände

    D O N N E R S T A G, 3. März:
    09:00 DE/Deutsche Telekom AG, Jahres-PK, Bonn
    09:55 DE/Einkaufsmanagerindex Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Februar
    10:00 EU/Einkaufsmanagerindex Eurozone Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Feb
    13:45 EU/EZB, Ergebnis der Ratssitzung, Frankfurt
    14:30 EU/EZB, PK nach Ratssitzung, Frankfurt
    14:30 US/Produktivität ex Agrar Q4 (2. Veröffentlichung)
    14:30 US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)
    16:00 US/ISM-Index Nicht-Verarbeitendes Gewerbe Februar
    Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
    DE/Deutsche Börse AG, Arbeitskreis Indizes, Frankfurt
    NL/Aegon NV, Jahresergebnis, Den Haag
    GB/British Airways plc (BA), Verkehrszahlen Februar, London

    F R E I T A G, 4. März:
    10:00 DE/Schering AG, BI-PK, Berlin
    11:00 EU/Arbeitsmarktdaten Januar
    11:00 EU/Einzelhandelsumsatz Januar
    14:30 US/Arbeitsmarktdaten Februar
    15:45 US/Index Verbraucherstimmung Uni Michigan Februar (2. Umfrage)
    16:00 US/Auftragseingang Industrie Januar

    Quelle: Dow Jones Newswires

    Die wichtigsten Zahlen finden Sie unter:

    www.wallstreet-online.de - Termine
    www.manager-magazin.de - Termine
    www.derivatecheck.de - Termine
    www.aktiencheck.de - Termine
    www.smartcaps.de - Termine


    Kontakt:Stefan Salomon



    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    DAX, Euro, Bund-Future am Morgen - 02.03.05 - Seite 2 Die US-Indices konnten sich gestern leicht erholen - Breakversuche der relevanten Widerstandsniveau fanden jedoch nicht statt. Der DAX wird damit in etwa auf Vortagesniveau eröffnen, etwas belastend die schwachen vorbörslichen US-Futures. Ein …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer