checkAd

    EQS-News  225  0 Kommentare hGears AG Konzern: Abbau von e-Bike Lagerbeständen belastet weiterhin das Ergebnis im ersten Halbjahr 2023; Fokus auf Positionierung des Unternehmens für zukünftiges Wachstum und Skalierbarkeit - Seite 2


    e-Tools wurde durch die gedämpfte Nachfrage seitens der Endverbraucher aufgrund der anhaltend hohen Inflationsrate sowie durch einige Auftragsstornierungen im ersten Halbjahr 2023 belastet. Insgesamt ging der Umsatz im Berichtszeitraum auf EUR 14,9 Mio. zurück. Ähnlich wie im ersten Quartal konnte der Unternehmensbereich Conventional im zweiten Quartal eine solide Umsatzentwicklung verbuchen, wobei der Umsatz um 9,3 % auf insgesamt EUR 24,4 Mio. im ersten Halbjahr anstieg, was die starke Positionierung des Konzerns in den Segmenten Premium-, Luxus- und Sportfahrzeuge unterstreicht.

    Aus Rentabilitätssicht blieb die Bruttomarge im ersten Halbjahr 2023 mit 51,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu unverändert, während die bereinigte EBITDA-Marge weiterhin Einschränkungen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Nutzung des Operating Leverage im Konzern widerspiegelt.


    Dazu Sven Arend, CEO von hGears:

    Nach sechs Monaten an der Spitze des Unternehmens haben sich meine anfänglichen Beobachtungen im Hinblick auf herausragende Expertise, Innovation und unbestreitbare Qualität bestätigt, und damit sind wir als Lieferant der Wahl für funktionskritische Komponenten gut aufgestellt, sobald der e-Bike-Markt wieder anzieht.

    Wir sind mit klaren Erwartungen über unsere verschiedenen Geschäftsbereiche hinweg in das Jahr 2023 gestartet. Während einige dieser Erwartungen immer noch zutreffen, erleben wir dennoch einen unerwartet starken Rückgang bei e-Bikes, der durch den langsamen Abbau von Lagerbeständen und die Nachfragedynamik bedingt ist. Dies spiegelt sich in der angepassten Prognose für das Geschäftsjahr 2023 wider, die wir im Juni an den Markt kommunizierten. Im weiteren Verlauf des Jahres wird sich die Nachfragesituation auf dem e-Bike-Markt unserer Ansicht nach nicht wesentlich ändern, und wir beobachten die möglichen Auswirkungen sehr genau. Wie die Expertengespräche auf der Eurobike 2023 gezeigt haben, sind mittelfristig strukturelle Faktoren für e-Bikes jedoch weiterhin gegeben und untermauern unseren geschäftlichen Fokus auf die Generierung zusätzlicher Umsatzchancen im Bereich

    Seite 2 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News hGears AG Konzern: Abbau von e-Bike Lagerbeständen belastet weiterhin das Ergebnis im ersten Halbjahr 2023; Fokus auf Positionierung des Unternehmens für zukünftiges Wachstum und Skalierbarkeit - Seite 2 EQS-News: hGears AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht hGears AG Konzern: Abbau von e-Bike Lagerbeständen belastet weiterhin das Ergebnis im ersten Halbjahr 2023; Fokus auf Positionierung des Unternehmens für zukünftiges Wachstum und Skalierbarkeit …