checkAd

     377  0 Kommentare Cepsa wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für eine 300-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Spanien aus - Seite 2

    Cepsa entwickelt das andalusische Green Hydrogen Valley als Teil eines Ökosystems europäischer Allianzen, es soll Europas größtes grünes Wasserstoffzentrum werden. Das Unternehmen gehört zu den Vorreitern bei der Schaffung einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Spanien und schmiedet Partnerschaften für eine Wertschöpfungskette, die bei steigender Nachfrage erweitert werden kann. Der neue Markt soll Montagekapazitäten für Elektrolyseure in Spanien bereitstellen, Arbeitsplätze sollen geschaffen und Europa vor Engpässen bei wichtigem Equipment und langen Vorlaufzeiten auf Wettbewerbsmärkten geschützt werden.

    „Dies ist ein entscheidender Schritt in unserer Positive-Motion-Strategie, um ein führender Hersteller von grünem Wasserstoff zu werden und dringend benötigte saubere Energielösungen für die Industrie und den Schwerlastverkehr in Spanien und ganz Europa zu entwickeln. Unsere angestrebte Zusammenarbeit mit thyssenkrupp nucera bringt führende europäische Unternehmen zusammen, um eine europäische Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff zu schaffen und die Dekarbonisierung auf dem gesamten Kontinent zu beschleunigen“, sagt Carlos Barrasa, Cepsas Executive Vice President of Commercial and Clean Energies.

    Der für den Produktionsprozess benötigte Ökostrom soll aus Sonnen- und Windenergie stammen, die in Südspanien reichlich vorhanden ist. Dies macht die Region zu einem der wettbewerbsfähigsten Orte in Europa für die Produktion von grünem Wasserstoff. Die Region hat außerdem Zugang zu strategisch wichtigen Häfen. Sie sollen die Grundlage für den Seekorridor bilden, den Cepsa mit Partnern eingerichtet hat, um den Wasserstoff zwischen Süd- und Nordeuropa zu transportieren. So sollen Lösungen für die Dekarbonisierung des gesamten Kontinents gewährleistet werden.

    Lesen Sie auch

    „Die Alkalische Wasserelektrolyse von thyssenkrupp nucera, die mit der industriellen DNA unserer Ingenieure entwickelt wurde, ist erneut der Schlüssel zur Umwandlung erneuerbarer Energie in grünen Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Schwerindustrie. Dieses Projekt mit Cepsa beweist einmal mehr das starke Vertrauen führender Industrieunternehmen in unsere Technologie“, sagt Dr. Christoph Noeres, Head of Green Hydrogen bei thyssenkrupp nucera.

    Seite 2 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Cepsa wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für eine 300-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Spanien aus - Seite 2 EQS-Media / 13.05.2024 / 11:07 CET/CEST Cepsa wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für eine 300-MW-Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Spanien aus Beauftragung von thyssenkrupp nucera zur Erstellung eines …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer