checkAd

     1237
    Anzeige
    Krypto News: Megatrend AI Coins – Kommen hier die neuen Bitcoins? 

    Kryptos, die auf künstlicher Intelligenz basieren, werden im Kryptouniversum immer beliebter und fordern die traditionellen Coins wie Bitcoin oder Ethereum heraus. Dieser relativ neue Kryptosektor hat sich einiges vorgenommen und möchte die Finanzlandschaft nachhaltig verändern. 

    Fetch.ai (FET) – der dezentrale KI-Marktplatz 

    Das dezentrale Open-Source-Netzwerk Fetch.ai beschreitet in der Welt der KI-Kryptos einen einzigartigen Weg. Das ehrgeizige Projekt hat das maschinelle Lernen im Fokus – ohne die menschliche Komponente. Um das zu erreichen, kombiniert Fetch.Ai die Blockchain und KI miteinander. Auf der Plattform können Nutzer autonome KI-Agenten entwickeln und die dann später einsetzen. Die Anwendungsfälle dieser KI-Agenten ist nicht nur auf ein einziges Feld beschränkt, sie können beispielsweise bei der Datenanalyse, der Vorhersage oder der Automatisierung zum Einsatz kommen. Diese intelligenten Softwareprogramme wären in der Lage, ohne menschliches Zutun zu lernen, sich anzupassen und entsprechende Aufgaben auszuführen. Die bahnbrechende Technologie von Fetch.AI hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu verändern, vom Lieferkettenmanagement bis hin zu den Finanzdienstleistungen. Gegründet wurde Fetch.AI von einem Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren der Universität von Cambridge. 

    Fetch.ai hat in letzter Zeit ein beeindruckendes Wachstum erlebt und neue Nutzer für sich gewinnen können. Das spiegelt sich in dem deutlichen Anstieg des Wertes des FET Tokens wider. Diese starke Performance ist ein Zeichen für das steigende Interesse an KI-gestützten Lösungen im Blockchain-Bereich. Ein Blick auf die Tages-Charts zeigt einen Ausbruch über die Trendlinie, gefolgt von einem erneuten Test des aktuellen Kurses von etwa 2,30 US-Dollar. Wenn es den Bullen gelingt, diese jüngste Unterstützung zu knacken, könnte der Kurs von Fetch.ai in Richtung des AllTime Highs von 3,40 US-Dollar steigen.

    Bittensor (TAO) – die KI Plattform für maschinelles Lernen 

    Das Projekt Bittensor lotet die Grenzen der KI im Finanzbereich aus. Der Fokus liegt auf der Entwicklung personalisierter Anlagestrategien, die durch künstliche Intelligenz (KI) unterstützt werden sollen. Bittensor nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um große Mengen an Marktdaten zu analysieren, um daraus Anlageempfehlungen zu generieren, die auf die Risikotoleranz und die Ziele des jeweiligen Nutzers individuell zugeschnitten sind.

    Der TAO Token ist der native Token des Netzwerks. Er dient hauptsächlich als Anreiz für die Nutzer des Netzwerks, sich zu beteiligen. Nutzer, die beispielsweise ihre Rechenleistung zur Verfügung stellen, damit die KI trainiert werden kann, erhalten im Gegenzug dafür den TAO Token. Bittensor hat in letzter Zeit ein starkes Kurswachstum erfahren, wobei der Kurs zeitweise auf 433,30 US-Dollar gestiegen ist. Auf Wochensicht liegt der Kurszuwachs bei rund 14 %. Diese positive Stimmung wird durch unbestätigte Gerüchte befeuert, wonach Grayscale die Gründung eines mit TAO verbundenen Trusts erwägt. An dieser Stelle allerdings der Hinweis, dass dieses Gerücht derzeit nicht durch SEC-Anmeldungen verifiziert ist. 

    WienerAI – KI Trading Bot und Meme-Coin 

    WienerAI ist ein neues Meme-Coin Projekt, das KI mit dem viralen Potenzial eines Meme-Coins kombiniert. Im Mittelpunkt des Projekts steht der kleine WienerAI, der erste KI/Hund/Würstchen Hybrid, der von einem welpenverrückten Wissenschaftler erschaffen wurde, den alle nur „den Architekt“ nenne. Als der Architekt den Splicevorgang durchführte, naschte er gerade ein Würstchen und irgendwie geriet diese Komponente mit in die DNA. Heraus kam WienerAI. Als Charakter für ihre Plattform hat das Team zwar einen Hund gewählt. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Shiba Inu, sondern um einen Dackel. Dazu muss man wissen, dass diese Hunderasse in vielen englischsprachigen Ländern „Sausage Dog“ oder „Wiener Dog“ genannt wird. 

    Das Ziel des Teams ist es mit WienerAI einen KI-Tradingbot auf den Markt zu bringen, der sowohl von blutigen Anfängern als auch von erfahrenen Tradern unkompliziert genutzt werden kann. Zunächst muss man dem KI Bot eine Frage zur Kryptoinvestition stellen, die man tätigen möchte. Das kann beispielspelsweise die Frage: „Was ist der Meme-Coin mit dem größten Potenzial?“ sein. WienerAI durchkämmt anschließend den Kryptospace mit seiner feinen Spürnase nach einem Gewinner. Ist dieser Edelstein gefunden, erhält der Nutzer natürlich auch eine gründliche Analyse des Tokens beziehungsweise der Token. Mithilfe der Swap-Funktion können die Nutzer dann schnell und einfach den günstigsten Kurs finden. Das ist nicht die einzige Utility, die WienerAI  mitbringt. Da es sich beim WAI um einen ERC-20 Token handelt, kann dieser auch gestaked werden. Momentan sind rund 2,6 Milliarden Token im Staking Contract gesperrt, der APY liegt bei 361 %. Der WAI kann aktuell noch im PreSale gekauft werden. Ein Token kostet 0,00071 US-Dollar. Da der PreSale über mehrere Stufen mit anschließenden Preiserhöhungen läuft, können Early Bird Investoren, die rechtzeitig zuschlagen, sich im Vorfeld sogar einen Papiergewinn sichern. 

    Hier WienerAI im PreSale kaufen

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Krypto News: Megatrend AI Coins – Kommen hier die neuen Bitcoins?  Kryptos, die auf künstlicher Intelligenz basieren, werden im Kryptouniversum immer beliebter und fordern die traditionellen Coins wie Bitcoin oder Ethereum heraus. Dieser relativ neue Kryptosektor hat sich einiges vorgenommen und möchte die Finanzlandschaft nachhaltig verändern.  Fetch.ai (FET) – der dezentrale KI-Marktplatz  Das dezentrale Open-Source-Netzwerk Fetch.ai beschreitet in der Welt der KI-Kryptos einen einzigartigen Weg. Das ehrgeizige… Continue reading Krypto News: Megatrend AI Coins – Kommen hier die neuen Bitcoins? 

    Disclaimer