checkAd

     385  0 Kommentare Renault-Aktie: UBS hebt Kursziel an - Potenzial trotz Risiken

    Die Renault-Aktie hat in diesem Jahr eine starke Performance gezeigt und konnte sich aus einer langen Seitwärtsphase befreien. Die UBS hat die Aktie von "Verkaufen" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 31 Euro auf 50 Euro angehoben. Analyst David Lesne ist zuversichtlich, dass Renault seine Prognose für die operative Marge von über 7,5 Prozent in diesem Jahr erreichen kann. Trotzdem bleibt die UBS vorsichtig und sieht begrenztes Potenzial für eine Übererfüllung der Markterwartungen aufgrund möglicher Schwächen im zweiten Halbjahr.

    Ein wesentliches Risiko bleibt die Ampere-Sparte, die keine Gewinne einfährt und den finanziellen Spielraum von Renault einschränkt. Trotz hoher Erwartungen könnte die tatsächliche Leistung von Renault aufgrund von Ampere bis 2030 nur bei etwa 1,2 Milliarden Euro jährlich liegen. Dennoch bleibt Renaults finanzielle Position stark, mit einer erwarteten Netto-Cash-Position, die 2024 etwa 40 Prozent der Marktkapitalisierung entspricht und bis 2030 nahezu 10 Milliarden Euro erreichen könnte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Renault S.A.!
    Long
    45,08€
    Basispreis
    0,41
    Ask
    × 11,97
    Hebel
    Short
    52,75€
    Basispreis
    0,42
    Ask
    × 10,63
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die UBS-Analysten sehen Renault als einen der wenigen Automobilhersteller, der in diesem Jahr seine Gewinnmargen steigern könnte. Trotz der Herausforderungen durch Ampere bleibt Renault auf Kurs, seine langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen, was die Aufwertung der Aktie begründet.

    Die Neubewertung der Renault-Aktie folgt nach mehreren entscheidenden Entwicklungen, darunter die abgesagte IPO der Elektrosparte Ampere, der Verkauf des Nissan-Anteils und eine EU-Untersuchung zu chinesischen Herstellern. Diese Faktoren könnten die Aussichten für Anleger deutlich verbessern, so Lesne.

    Insgesamt zeigt sich die Renault-Aktie als attraktive Investitionsmöglichkeit, jedoch mit gewissen Risiken verbunden, insbesondere im Zusammenhang mit der Ampere-Sparte. Die UBS bleibt vorsichtig optimistisch und sieht Potenzial für weiteres Wachstum, aber auch mögliche Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen.



    Renault

    +1,68 %
    -5,75 %
    -3,96 %
    +12,32 %
    +31,30 %
    +32,13 %
    -13,82 %
    -29,77 %
    -35,24 %
    ISIN:FR0000131906WKN:893113

    Die Renault Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +5,53 % und einem Kurs von 50,16EUR auf Tradegate (24. Mai 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Renault-Aktie: UBS hebt Kursziel an - Potenzial trotz Risiken Die Renault-Aktie hat in diesem Jahr eine starke Performance gezeigt und konnte sich aus einer langen Seitwärtsphase befreien. Die UBS hat die Aktie von "Verkaufen" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 31 Euro auf 50 Euro angehoben. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer