PIERER Mobility AG: Prognose für 2024 angepasst - Umsatzrückgang erwartet

Die PIERER Mobility AG hat ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angepasst, da sich die Dynamik in den Motorrad-Kernmärkten in den USA und Europa verlangsamt hat. Aufgrund des hohen Zinsniveaus in den USA und der volatilen Absatzzahlen in Europa werden die Verkaufszahlen voraussichtlich unter den Erwartungen liegen. Dies führt zu einer Kapitalbindung bei den Händlern und einer Belastung des EBIT und des Finanzergebnisses.
Die Nachfrage nach Fahrrädern stieg während der Corona-Pandemie stark an, was zu Überbeständen führte. Die Rückführung dieser Bestände auf ein Normalniveau dauert an und belastet das Ergebnis im Fahrradbereich. Die PIERER Mobility-Gruppe reagiert auf diese Herausforderungen mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket, das ein verschärftes Kostenmanagement, die Reduktion der Produktionsmengen in Österreich, den Ausbau der Supply Chain in Indien und China sowie die Neuausrichtung des Fahrradbereichs umfasst.
Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet der Vorstand einen Umsatzrückgang von 10 % bis 15 % in den Segmenten Motorrad und Fahrrad. Im Motorradbereich sollen Kosteneinsparungen die negativen Auswirkungen des rückläufigen Absatzes ausgleichen und ein ausgeglichenes bis leicht positives EBIT erwirtschaften. Im Fahrradbereich wird hingegen ein deutlich negatives EBIT erwartet, hauptsächlich aufgrund des außerordentlichen Abwertungs- und Restrukturierungsbedarfs.
Die PIERER Mobility AG ist Europas führender Hersteller motorisierter Zweiräder und konzentriert sich auf Premiummarken wie KTM, GASGAS, Husqvarna und MV Agusta Motorcycles. Die Neuausrichtung des Fahrradbereichs wird konsequent umgesetzt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Gruppe reagiert auf die verschärften globalen Rahmenbedingungen mit Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und zur Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit in Indien und China.
Insgesamt reagiert die PIERER Mobility AG flexibel auf die aktuellen Herausforderungen und passt ihre Strategie an, um langfristig erfolgreich zu bleiben.









Die PIERER Mobility Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,46 % und einem Kurs von 34,30EUR auf Tradegate (14. Juni 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.