checkAd

     109  0 Kommentare Swiss Re Institute sieht dank steigender Zinsen Boom bei Lebensversicherungen

    Für Sie zusammengefasst
    • Steigende Zinsen führen zu höherer Profitabilität bei Lebensversicherungen
    • In den nächsten 10 Jahren werden 1,5 Billionen USD zusätzliche Sparprämien generiert
    • Industrieländer erhalten 61% der zusätzlichen Prämien, Schwellenländer 39%

    Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Research Update
    Swiss Re Institute sieht dank steigender Zinsen Boom bei Lebensversicherungen

    27.05.2024 / 10:00 CET/CEST


    • Höhere Zinsen führen bei Lebensversicherern zu deutlich höherer Profitabilität, prognostiziert das Swiss Re Institute
    • Weltweit werden in den kommenden zehn Jahren 1,5 Billionen USD zusätzliche Sparprämien für kapitalbildende Lebensversicherungen generiert – mehr als doppelt so viel wie in den zehn Jahren zuvor
    • Von diesen zusätzlichen Sparprämien entfallen 61% auf Industrieländer und 39% auf Schwellenländer.

    Zürich, 27 Mai 2024 – Die weltweit gestiegenen Zinsen verändern die Wachstums- und Profitabilitätsaussichten der Lebensversicherungsindustrie. Nach zehn Jahren mit schwacher Nachfrage und tiefen Renditen sind Sparprodukte für Konsumenten wieder attraktiv. In den USA erwartet das Swiss Re Institute nach den Rekorden von 2022 und 2023 auch dieses Jahr eine neue Höchstmarke beim Abschluss von Rentenversicherungen mit fester Verzinsung.

    Jérôme Jean Haegeli, Group Chief Economist von Swiss Re: «Die gestiegenen Zinsen sind ein Gamechanger. Sparprodukte sind wieder attraktiv, und das ist eine direkte Folge der Zinsnormalisierung. Auch lang laufenden Produkten zur Risikoabsicherung kommen die höheren Anlagerenditen zugute. Lebensversicherungs- und Vorsorgeprodukte sind wieder eine attraktive Alternative, um rechtzeitig Alterskapital zu bilden und dem demografischen Wandel besser Rechnung zu tragen.»

    In seiner neuen sigma-Studie mit dem Titel «Life insurance in the higher interest rate era: asset-savvy is the new asset-light» prognostiziert das Swiss Re Institute, dass in den kommenden zehn Jahren weltweit 1,5 Billionen USD zusätzliche Lebensversicherungs-Sparprämien generiert werden, weil die Konsumenten vermehrt kapitalbildende Lebensversicherungsprodukte abschliessen, die ihnen ein höheres Alterseinkommen sichern. Dadurch soll das weltweite Prämienvolumen bis 2034 auf insgesamt 4 Billionen USD steigen. In der gesamten Tiefzinsphase von 2010 bis 2019 sind die weltweiten Lebensversicherungsprämien dagegen nur um 300 Milliarden USD gestiegen.

    Seite 1 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Swiss Re Institute sieht dank steigender Zinsen Boom bei Lebensversicherungen Swiss Re Ltd / Schlagwort(e): Research Update Swiss Re Institute sieht dank steigender Zinsen Boom bei Lebensversicherungen 27.05.2024 / 10:00 CET/CEST Höhere Zinsen führen bei Lebensversicherern zu deutlich höherer Profitabilität, prognostiziert …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer