Aktien Wien Schluss

149 Aufrufe 149 0 Kommentare 0 Kommentare

ATX schüttelt Verlaufsverluste ab

Für Sie zusammengefasst
  • Wiener Börse schließt mit Kursgewinnen
  • ATX dreht ins Plus, viertägiger Gewinnstreak
  • Banken- und Ölsektor treiben ATX nach oben
Aktien Wien Schluss - ATX schüttelt Verlaufsverluste ab

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX zeigte sich über weite Strecken im Minus, schaffte dann aber am Nachmittag den Vorzeichenwechsel und stieg um 0,32 Prozent auf 3.660,10 Punkte. Es war der vierte Gewinntag in Serie für das Aktienbarometer. Der marktbreite ATX Prime stieg um 0,22 Prozent auf 1.830,72 Einheiten. Das europäische Börsenumfeld schloss hingegen klar im Minus.

Die Meldungslage zu Einzelwerten blieb in Wien den ganzen Tag über mager, von Analystenseite gab es Neuigkeiten für UBM. Die Erste Group hat das Kursziel für die Aktien des Immobilienentwicklers von 30 auf 28 Euro gesenkt. Die Anlageempfehlung "Buy" wurde gleichzeitig bestätigt. Der Kurs der Aktien drehte nach Verlusten im Eröffnungshandel ins Plus und kletterte um 1,4 Prozent auf 21,40 Euro nach oben.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu OMV AG!
Long
40,20€
Basispreis
0,32
Ask
× 13,57
Hebel
Zum Produkt
Short
46,16€
Basispreis
0,34
Ask
× 12,77
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der ATX wurde vor allem durch kräftige Aufschläge bei den Index-Schwergewichten aus dem Banken- und Ölsektor gestützt. So kletterten Raiffeisen Bank International um 2,5 Prozent, Bawag legten um 1,4 Prozent zu und Erste Group gewannen 0,1 Prozent.

Bei den Papieren der OMV ging es um 1,1 Prozent nach oben, Schoeller Bleckmann verteuerten sich um 0,4 Prozent. Papiere aus dem Ölsektor zeigten sich europaweit gut gesucht. Die Ölpreise hatten zuletzt weiter zugelegt.

Datenseitig standen Verbraucherpreise im Fokus. Die Inflation im Euroraum ist im Juni leicht gesunken, die Kernteuerung stagnierte. Die Zahlen sind mit Blick auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) von besonderem Interesse. Der Chef der US-Notenbank Jerome Powell sagte am Dienstag, dass die US-Notenbank trotz Fortschritten im Kampf gegen die Inflation auf dem Weg zu einer Zinswende keine Eile hat. Am Nachmittag veröffentlichte US-Daten deuteten unterdessen erneut auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hin./kat/mha/APA/jha






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Aktien Wien Schluss ATX schüttelt Verlaufsverluste ab Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX zeigte sich über weite Strecken im Minus, schaffte dann aber am Nachmittag den Vorzeichenwechsel und stieg um 0,32 Prozent auf 3.660,10 Punkte. Es war der vierte …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero