OMV - ein Multitalent im Ölgeschäft
eröffnet am 04.07.05 17:47:00 von
neuester Beitrag 12.04.25 09:24:15 von
neuester Beitrag 12.04.25 09:24:15 von
Beiträge: 2.878
ID: 991.166
ID: 991.166
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 317.710
Gesamt: 317.710
Aktive User: 0
ISIN: AT0000743059 · WKN: 874341 · Symbol: OMV
42,90
EUR
+0,70 %
+0,30 EUR
Letzter Kurs 17.04.25 Tradegate

Meistbewertete Beiträge
Datum | Beiträge | Bewertungen |
---|---|---|
25.03.25 | ||
31.03.25 | ||
07.04.25 | ||
08.04.25 | ||
29.03.25 |
Werte aus der Branche Öl/Gas
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,5900 | +637,50 | |
0,8055 | +54,90 | |
24,260 | +21,07 | |
3,3200 | +18,57 | |
2,1800 | +16,58 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
13,100 | -19,14 | |
13,010 | -22,65 | |
0,5740 | -15,59 | |
13,350 | -16,56 | |
1,8900 | -14,09 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Damit ihr den Termin nicht aus den Augen verliert, berichtet BOND-GUIDE , dass die SdK für ihr virtuelles Anlegerforum einen Großkonzern an Land gezogen hat: die Wiener OMV ist erstmals mit dabei.
https://www.bondguide.de/topnews/grosskonzern-omv-praesentie…
Die Teilnahme am Montag, 14. Apr. um 1830 Uhr ist kostenlos. Hier nochmals der Link zur Anmeldung:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/sdk-anleger-forum-om…
https://www.bondguide.de/topnews/grosskonzern-omv-praesentie…
Die Teilnahme am Montag, 14. Apr. um 1830 Uhr ist kostenlos. Hier nochmals der Link zur Anmeldung:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/sdk-anleger-forum-om…
Es sind weiterhin herausfordernde Zeiten für OMV. So hat der Konzern aus Wien nun seine Zusammenarbeit mit dem serbischen Energiekonzern Naftna Industrija Srbije (NIS) beendet. Bislang wurden OMVs Tankstellen in Serbien von NIS beliefert, nun müssen die Österreicher den Treibstoffbezug in Eigenregie regeln. Der Grund sind US-Sanktionen gegen NIS.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/omv-das-wird-schw…
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/omv-das-wird-schw…
OMV verzeichnet Produktionsrückgang nach Sapura-Verkauf
Wien (Reuters) - Der österreichische Ölkonzern OMV hat im ersten Quartal 2025 infolge des Verkaufs einer Beteiligung in Malaysia weniger Öl und Gas gefördert.Die Gesamtförderung sank um rund zwölf Prozent auf 310.000 Barrel pro Tag, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Rückgang der Fördermengen belaste das operative Ergebnis vor Sondereffekten im Vergleich zum Vorquartal voraussichtlich mit etwa 250 Millionen Euro.
Im Schlussquartal 2024 hatten noch ein Nachholeffekt in Libyen sowie höhere Produktionsmengen in Norwegen das Ergebnis positiv beeinflusst. Im Januar 2024 hatte die OMV ihren Anteil am malaysischen Öl- und Gaskonzern Sapura für rund 900 Millionen Euro an die französische TotalEnergies verkauft.
Bei den Energiepreisen zeigte sich ein uneinheitliches Bild: Während der von der OMV realisierte Durchschnittspreis für Rohöl gegenüber dem Vorjahresquartal um etwa acht Prozent auf 72,8 Dollar pro Barrel zurückging, stieg der erzielte Erdgaspreis um rund 74 Prozent auf 38,2 Euro je Megawattstunde. Im Chemiegeschäft zeigte sich im ersten Quartal ein deutlicher Anstieg der Margen für Ethylen, Propylen und Polyethylen.
Darüber hinaus teilte OMV mit, dass sich die mit dem arabischen Kernaktionär Adnoc vereinbarte Fusion der Petrochemietöchter Borealis und Borouge bereits im ersten Quartal bilanziell auswirkt. Künftig wird Borealis - ohne die Anteile an Borouge - als nicht fortgeführter Geschäftsbereich bilanziert und unter "Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte" ausgewiesen. Damit würden ab März 2025 Abschreibungen auf Borealis entfallen. Bereits im ersten Quartal führe dieser Effekt zu einem positiven Beitrag im operativen Ergebnis vor Sondereffekten in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe. Ab dem zweiten Quartal werde mit einer positiven Ergebniswirkung von rund 140 Millionen Euro pro Quartal gerechnet.
OMV und Adnoc hatten sich im März nach langen Verhandlungen auf die Zusammenführung von Borealis, Borouge sowie der kanadischen Nova Chemicals verständigt. Durch die Fusion entsteht ein globaler Kunststoffkonzern mit einem Wert von rund 60 Milliarden Dollar.
Die vollständigen Ergebnisse für das erste Quartal 2025 will die OMV am 30. April vorlegen.
Wo bleibt denn der für heute angekündigte Geschäftsbericht...?
Ist wohl nur
eine Frage der Zeit, bis es wieder genau in diese Richtung geht. Investmens in Europa mit Energie sind für mich kein Thema mehr.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.399.189 von 76erRekord am 31.03.25 20:05:14
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht.
Zitat von 76erRekord: Die Kommentare unter diesem Artikel treffen die Realität deutlich besser als der Artikel selbst.
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht.

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.397.629 von Hansssimmmglueckkk am 31.03.25 15:55:07Die Kommentare unter diesem Artikel treffen die Realität deutlich besser als der Artikel selbst.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.387.815 von sneakee am 29.03.25 01:47:45
Ein Gastkommentar..., ist ja ein freies Land, jeder darf seine Meinung haben.
Zitat von sneakee: https://www.diepresse.com/19518621/omv-eine-mesalliance-par-…
mal was kritisches..
Ein Gastkommentar..., ist ja ein freies Land, jeder darf seine Meinung haben.

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.387.815 von sneakee am 29.03.25 01:47:45Nails it, danke für den Link!
17.04.25 · dpa-AFX · Andritz |
15.04.25 · dpa-AFX · Erste Group Bank |
12.04.25 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec |
11.04.25 · wO Newsflash · ABB |
10.04.25 · wO Chartvergleich · AT & S Austria Technologie & Systemtechnik |
10.04.25 · wO Newsflash · ABB |
09.04.25 · dpa-AFX · AT & S Austria Technologie & Systemtechnik |
09.04.25 · wO Chartvergleich · AT & S Austria Technologie & Systemtechnik |
09.04.25 · wO Newsflash · ABB |
09.04.25 · wO Newsflash · Air Liquide |