193 Aufrufe 193 0 Kommentare 0 Kommentare

Schweden fordert Stärkung der EU-Batterieindustrie

Für Sie zusammengefasst
  • Schweden fordert mehr EU-Unterstützung für Batterien.
  • Unterstützung von Deutschland und Frankreich für Industrie.
  • Northvolt beantragt Insolvenzschutz in den USA.
Schweden fordert Stärkung der EU-Batterieindustrie

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Schweden drängt in Brüssel auf mehr Unterstützung für die europäische Batterieindustrie. "Wir ertränken die europäische Wettbewerbsfähigkeit im Grunde genommen nicht nur in einer Vielzahl von Vorschriften, sondern auch in Vorschriften, die ein Labyrinth sind", sagte Schwedens Vize-Regierungschefin und Industrieministerin Ebba Busch am Rande eines EU-Ministertreffens in Brüssel.

Sie fordert, unterstützt von Deutschland und Frankreich, die EU-Kommission dazu auf, gute Arbeitsbedingungen für die bestehende Batterieindustrie sicherzustellen. Deutschlands Vertreter bei dem Ministertreffen, Staatssekretär Bernhard Kluttig, sagte, eine starke Batterieindustrie in Europa sei enorm wichtig für die deutsche Automobilindustrie.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Mercedes-Benz Group!
Long
49,92€
Basispreis
0,34
Ask
× 14,59
Hebel
Zum Produkt
Short
56,67€
Basispreis
0,41
Ask
× 14,21
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Dabei geht es laut Busch auch darum, bestehenden Firmen zu helfen, ihre Produktion massiv auszubauen. "Wenn wir mit dem grünen Übergang Erfolg haben wollen, muss der europäische Batteriesektor fliegen und angemessene Marktanteile erobern", so Busch. Europas Wirtschaft werde zwischen "unseren lieben amerikanischen Freunden" und einer unfairen asiatischen Konkurrenz zerrieben.

Schwedische Firma in Schwierigkeiten

Für Schweden gab es jüngst schlechte Nachrichten aus der Batteriebranche. Der finanziell angeschlagene schwedische Hersteller Northvolt hat in den USA ein Restrukturierungsverfahren gemäß "Chapter 11" des US-Insolvenzrechts beantragt.

Northvolt galt hinsichtlich der Batterieproduktion für E-Autos lange Zeit als großer Hoffnungsträger der europäischen Automobilindustrie. Derzeit ist auch eine Northvolt-Fabrik im schleswig-holsteinischen Heide geplant. Northvolt-Angaben zufolge ist ihre deutsche Tochter aber unabhängig von der Muttergesellschaft finanziert und nicht Teil des Chapter-11-Verfahrens.

Die schwedische Regierung hat sich in den vergangenen Monaten mehrmals dagegen ausgesprochen, Northvolt von staatlicher Seite finanziell unter die Arme zu greifen. Busch hatte zum Beispiel im September dem schwedischen Rundfunksender SVT gesagt, dass es aktuell keinen Grund gebe, dem Unternehmen neue Mittel über das hinaus zur Verfügung zu stellen, was über ein Industrie- sowie ein Klimaförderprogramm geflossen sei. Ob sich an dieser Haltung im Zuge des Chapter-11-Verfahrens etwas ändert, ist ungewiss./mjm/DP/stk

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Tesla Aktie

Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,32 % und einem Kurs von 69,32 auf Tradegate (28. November 2024, 12:19 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Tesla Aktie um -2,47 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -14,30 %.

Die Marktkapitalisierung von Tesla bezifferte sich zuletzt auf 787,40 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Schweden fordert Stärkung der EU-Batterieindustrie Schweden drängt in Brüssel auf mehr Unterstützung für die europäische Batterieindustrie. "Wir ertränken die europäische Wettbewerbsfähigkeit im Grunde genommen nicht nur in einer Vielzahl von Vorschriften, sondern auch in Vorschriften, die ein …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero