checkAd

     7910  0 Kommentare "Die Welle irrt sich nie!" - Seite 2



    Die Elliott-Wellen haben teilweise coole Namen, wie Grand Supercycle-Welle. Wie viele dieser Grand Supercycles haben wir seit den 30er-Jahren gesehen und was lernen wir von diesen Riesenwellen für die Zukunft?
    R. P.: Aufsteigende Grand Supercycle-Wellen dauern in der Regel ein paar Jahrhunderte lang und die absteigende Grand Supercycle-Welle etwas weniger als ein Jahrhundert. Wir haben nur einen Teil einer solchen Welle gesehen seit Elliott die WP entdeckt hat. Im Jahr 1932 war laut Elliott das Tief einer Korrektur erreicht und der Markt würde daher für den Rest des 20. Jahrhunderts ansteigen. Als A. J. Frost und ich an mehr Daten gelangten, konnten wir Elliotts Analyse bestätigen und sahen in den 70er-Jahren eine weitere Korrektur vor der letzten Aufwärtswelle. In unserem 1978 erschienenen Buch „Elliott Wave Principle“ haben wir von einem riesigen Bullenmarkt geschrieben, der die Grand Supercycle, die 1784 begann, zu Ende bringen wird. Genau das ist passiert. Wir haben auch geschrieben, dass diese Welle von einem noch größeren Bärenmarkt gefolgt werden wird. Der Bullenmarkt war zwar stärker, als wir vorhergesagt haben, sowohl im Zeitausmaß, als auch im Preis, aber die Form des Anstiegs hat die Kriterien erfüllt.

    Der Super-Bär ist also im Anmarsch?
    R. P.: Ich denke, dass die Aktienmärkte ihren Höhepunkt im Grand Supercycle erreichen bzw. schon erreicht haben, der bedeutendste Höhepunkt in fast 300 Jahren. Das Top in den Vereinigten Staaten war im ersten Quartal 2000. Ich glaube nicht, dass die kombinierten Indizes aus Dow Jones, S&P und NASDAQ in unserem Lebensabschnitt nochmals solche Höhen erreichen werden können und keiner dieser Indizes wird effektiv neue Höhen sehen. Der Grand Supercycle-Bärenmarkt wird so wie es aussieht wahrscheinlich den Rest dieses Jahrhunderts andauern. Dieser Zyklus wird aus verschiedenen Sequenzen an Rallyes und Abstürzen bestehen, die jeweils zwischen einer und drei Dekaden dauern werden. Dann, wenn sich niemand mehr um Aktien kümmert, wird ein neuer Grand Supercycle nach oben beginnen.

    Das vollständige Interview finden Sie in der Print-Ausgabe 02/2006 von FONDS exklusiv
    Seite 2 von 2




    fondsexklusiv.de
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2fondsexklusiv.de
    "Die Welle irrt sich nie!" - Seite 2 602391;200;1;left;0 Egal ob der Markt steigt oder crashed, Robert Prechter versucht immer auf der richtigen Welle zu liegen. Der weltbekannte Wellenreiter zum Thema Massenpsychosen, Grand Supercycles und die Bärenwelle, die ein knappes …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer