Wienerberger AG startet Aktienrückkaufprogramm: Bis zu 35 Mio. Euro geplant!

Die Wienerberger AG hat am 20. Dezember 2024 ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, das den Erwerb von bis zu 1.125.000 eigenen Inhaberstammaktien, was etwa 1,0% des Grundkapitals entspricht, vorsieht. Der Rückkauf soll im Zeitraum vom 30. Dezember 2024 bis voraussichtlich 7. Februar 2025 über die Wiener Börse erfolgen. Der Vorstand der Wienerberger AG stützt sich dabei auf eine Ermächtigung, die in der 155. ordentlichen Hauptversammlung am 7. Mai 2024 erteilt wurde.
Der Rückkaufpreis für die Aktien wird mindestens 1,00 Euro betragen und darf höchstens 20% über dem durchschnittlichen ungewichteten Börsenschlusskurs der letzten zehn Handelstage vor dem jeweiligen Rückkauf liegen. Insgesamt plant die Wienerberger AG, bis zu 35 Millionen Euro für das Rückkaufprogramm aufzuwenden. Die zurückgekauften Aktien sollen für verschiedene Zwecke verwendet werden, die im Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung festgelegt sind.
Die Durchführung des Rückkaufs wird einem Kreditinstitut übertragen, das unabhängig von der Wienerberger AG agiert und die Handelsrichtlinien gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 einhalten muss. Dies soll sicherstellen, dass der Rückkauf transparent und im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgt.
Wienerberger betont, dass das Rückkaufprogramm keine Auswirkungen auf die Börsenzulassung der Aktien haben wird. Die Details zu den durchgeführten Transaktionen sowie mögliche Änderungen des Rückkaufprogramms werden auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Mitteilung kein öffentliches Angebot zum Erwerb von Wienerberger-Aktien darstellt und keine Verpflichtung zur Annahme von Rückkaufangeboten begründet.
Insgesamt zeigt das Aktienrückkaufprogramm das Bestreben der Wienerberger AG, den Wert ihrer Aktien zu steigern und das Vertrauen der Investoren zu stärken. Solche Programme sind oft ein Zeichen für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und können dazu beitragen, den Aktienkurs zu stabilisieren oder zu erhöhen, indem sie das Angebot an verfügbaren Aktien reduzieren.









Die Wienerberger Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,24 % und einem Kurs von 25,44EUR auf Tradegate (20. Dezember 2024, 14:17 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.