checkAd

     1966  0 Kommentare Die besten und schlechtesten Fonds im August - Seite 2



    - Auch Rohstoffe gaben im August nach, gemessen am FTSE AW/Basic Materials um 0,9 Prozent.

    Favoritenwechsel fortgesetzt

    Die Gewinner des Monats sind Anleger, die in China investiert haben. Die chinesischen Börsen schlossen durchwegs stark im Plus. Von den Turbulenzen rund um den Suprime-Markt in den USA sind sie kaum betroffen (Siehe auch: „China: Hausse und sicherer Hafen“ vom 30. August 2007). Auch Biotechnologie-Aktien konnten im August zulegen, der NASDAQ Biotechnology gewann 4,2 Prozent. Japanische Anleihenfonds gehören ebenfalls wieder zu den Gewinnern: Der Yen wertete um 3,4 Prozent auf und bescherte ihnen eine Rendite von bis zu 4,4 Prozent im August.

    Verluste mussten indes zahlreiche Emerging-Markets-Börsen verzeichnen. Besonders südostasiatische Börsen wie Singapur oder Malaysia verloren stark. Aber auch in Russland, der Türkei, den osteuropäischen Börsen und Brasilien erlitten Anleger Kursverluste.

    Die besten und schlechtesten Fonds

    Der beste Fonds des Monats ist der Metzler Chinese Equity Fund mit einem Plus von 11,6 Prozent. Der Fonds wird übrigens von Japan aus von Sumitomo Mitsui Asset Management verwaltet.

    China-Fonds sind Top: Passiv…

    Ein Großteil des Feldes der Top 30 wird von China und Greater China Aktien-Fonds bestimmt. Insgesamt sind 20 von 30 der besten Fonds in China investiert. Ihre Performance reicht dabei von 11,6 bis 5,5 Prozent. Auch zahlreiche ETFs sind unter den Top-Fonds dabei, so etwa der Lyxor ETF China Enterprise (HSCEI), der in den Hang Seng China Enterprise Index investiert, oder der iShares FTSE/Xinhua China 25 und der db x-trackers FTSE/XINHUA CHINA 25 ETF, die beide dem Xinhua China 25 folgen.

    … wie auch aktiv

    Bei den aktiv gemanagten Fonds rangiert der Dexia Equities B Red Chips mit 11,1 Prozent auf Rang zwei. Der ABN AMRO China Equity folgt knapp dahinter mit 11,0 vor dem JF China A Dist mit 10,1 Prozent. Auch der Baring Hong Kong China von Lilian Co rangiert noch knapp unter den Top 30. Der Fonds hat im Fondsvergleich der besten China-Aktien-Fonds (siehe auch „China: Hausse und sicherer Hafen“ vom 30. August 2007) bei den Greater China Fonds den ersten Rang belegt.

    Unter den besten Fonds finden sich auch zwei US-Aktienfonds. Der Julius Baer US Stock Fund konnte um 7,5 Prozent zulegen und damit den S&P 500 (1,9 Prozent) klar outperformen. Der JPM US Small Cap Growth konnte ebenfalls 5,6 Prozent gewinnen und damit seine Benchmark, den Russell 2000 Growth mit einem Plus von 2,9 Prozent, schlagen.
    Seite 2 von 3



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten und schlechtesten Fonds im August - Seite 2 Eine Analyse der besten und schlechtesten Fonds im August: Der Monat August kostete den Anlegern vor allem Nerven. Medien rund um den Globus warnten vor einem Börsen-Crash oder einer drohenden Rezession als Folge der Subprime-Krise. Doch in den …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer