checkAd

    Candlesticks  1906  0 Kommentare Dax - kurz- und mittelfristige Perspektiven - Seite 2



    Log. Tageschart:


    Die überverkaufte Situation in den Indikatoren hat sich deutlich abgebaut - auch wenn der negative prozentuale Abstand zur 200-Tagelinie weiterhin einen hohen Wert anzeigt. Rücksetzer sind letztlich aber möglich.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.316,83€
    Basispreis
    12,45
    Ask
    × 14,44
    Hebel
    Long
    16.849,73€
    Basispreis
    12,70
    Ask
    × 14,32
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Tageschart DAX :


    Im Linienchart hat die Pullback-Bewegung ihr Aufwärtspotential abgearbeitet. Ein Rebreak in das vorherige Dreieck würde das vorherige Verkaufssignal als Fehlsignal klassifizieren. Negativ ausgehend vom Linienchart unter ca. 3.980 Punkten.

    Schlussbetrachtung:
    Die Erholung der letzten drei Wochen muss weiterhin als ein klassicher Pullback betrachtet werden, dessen Aufwärtspotential nun erschöpft ist. In Verbindung mit den intakten Abwärtstrends besteht daher weiterhin die Möglichkeit, dass nun nochmals deutlich fallende Kurse eintreten. Ein Abprall am aktuellen Niveau und Breaks der Unterstützungslinien würde neue Verkaufssignale auslösen. Da allerdings kein Verkaufssignal vorliegt und der Pullback schon etwas weiter gelaufen ist, die 4.200er Marke per Wochenschlußkurs erreicht wurde besteht auch die Chance, dass die Pullback-Theorie nun negiert wird und die Erholung sich noch weiter fortsetzt - bei Break der 4.300er Marke in Verbindung mit einem Break des seit 09/08 laufenden Abwärtstrends wäre dann die Zone zwischen ca. 4.700 bis 4.800 Punkten das nächste Kursziel, verbunden mit einem besten Szenario, welches auch die 5.500er Zone als Kursziel offeriert. Longpositionen sind daher noch abgestaffelt zu halten - neue Verkaufssignale erhalten jedoch eine gute Aussagekraft.

    Ihr Stefan Salomon

    Die letzte Monatsanalyse zum Überblick mit aktualisiertem Chart:

    Log. Monatschart:


    Mit einem neuen Monthly-Close unter den vorherigen Luntenenden wurde ein Verkaufssignal ausgelöst - maximales Kursziel ist die Rückkehrlinie des gestrichelt dargestellten Abwärtstrendkanals. Lediglich die Umsätze zeigen an, dass wenig Handelsbedarf im Markt besteht und fallende Kurse scheinbar keinen zwingenden Verkaufsdruck erzeugen. Panik ist nicht im Markt. Da die Umsätze das Verkaufssignal nicht bestätigen, würde ein Rebreak der 4.175 daher ein erstes positives Signal darstellen mit Kursziel 4.309 Punkte. Ausgehend vom Monatschart erhalten aber neue Verkaufssignale eine hohe Aussagekraft und Shortpositionen sind noch zu favorisieren.

    Die letzte Quartalsanalyse zum DAX erhalten Sie unter:
    Candlesticks: DAX – so wird 2009 ! - Teil 1 vom 07.01.2009 / 13:00Uhr. (hier klicken(Historie))

    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Candlesticks Dax - kurz- und mittelfristige Perspektiven - Seite 2 Diese Nachricht bezieht sich auf die Meldung 2696941;Candlesticks: Dax - kurz- und mittelfristige Perspektiven vom 14.03.2009 / 13:51Uhr. (2696941;hier klicken 2696941) Liebe Leserin, lieber Leser, am Freitag verlor der DAX 56 Punkte oder …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer