checkAd

    Smart Investor Weekly 42/2009  1474  0 Kommentare Schlagzeilen-Potpourri – Es lebe die Real-Satire! - Seite 3



    Aber was, wenn diese wichtige Widerstandsmarke, welche danach als Unterstützungsmarke zu sehen ist, wieder eindeutig nach unten gebrochen wird, wie das aktuell der Fall ist? In diesem Falle müsste man das positive Signal, welches mit dem Ausbruch nach oben verbunden ist, wieder als rückgängig gemacht sehen. Der Break nach oben wäre revidiert, womit sich ein sogenannter „False Break“ (wir hatten dieses Phänomen des Öfteren schon im Heft behandelt) ergeben würde. Ein solcher False Break, welcher sich aus der Falschheit eines Kaufsignals ergibt, gilt in der Charttechnik jedoch als Verkaufssignal, und zwar als ziemlich dramatisches. Schließlich gelang es den Bullen nicht, ihr einmal erobertes neues charttechnisches Terrain gegen die weiteren Angriffe der Bären zu verteidigen. Und dies ist nun einmal ein Zeichen von Schwäche. Was also tun?

    Da die angedeutete Keilformation (blaue Linien) – wir sprachen diese bereits in den letzten Wochen an – Ungemach verheißt, wollen wir unsere ursprüngliche Intention nicht völlig ad acta legen, kurzum: wir planen nochmals die Absicherung mittels eines Short-Hebelzertifikates, diesmal von BNP Paribas mit der Kennnummer BN3 0S9, Knock-out-Schwelle ist 6.000 DAX-Punkte, Laufzeit reicht bis 15.12.2009. Nochmals, aber das sollte nun klar geworden sein: solche Derivate bergen ein hohes Verlustpotenzial und DÜRFEN daher NUR in kleinem Depotumfang eingesetzt werden (in unserem Falle beträgt dieser etwa 2%). Wir erwerben das Zertifikat (2.000 Stück) ab dem morgigen Mittwoch, sobald der Kurs von 3,60 EUR (aktueller Kurs: 3,10 EUR) unterboten wird, also per Stop Buy.

    Fazit
    Die Politik wird in unseren Zeiten immer skurriler. Dies ist allerdings in einer Zeit, in der der Staat auf seinen Bankrott zuläuft, auch gar nicht anders zu erwarten. Langfristig ist unsere Sicht auf die Börse sehr optimistisch. Kurzfristig sehen wir Gefahren, und sichern deshalb unser Musterdepot ab.

    Ralf Flierl, Marcus Wessel

    Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:
    Eine mit “*“ gekennzeichnete Aktie wird zum Zeitpunkt der Erscheinung dieser Publikation von mindestens einem Mitarbeiter der Redaktion gehalten.

    Ein kostenloses zweimonatiges Kennenlern-Abo des Magazins Smart Investor kann unter www.smartinvestor.de/abo angefordert werden.

    Das aktuelle Inhaltsverzeichnis des Smart Investor Magazins ist unter http://www.smartinvestor.de/news/inhalt/index.hbs einzusehen. Sollten Sie den eMail-Versand abbestellen wollen, so benutzen Sie bitte den Abmelde-Link unter dem Newsletter bzw. schicken uns eine eMail mit dem Betreff "Abbestellen des SIW" an info@smartinvestor.de.

    Die Charts wurden erstellt mit TradeSignal von www.tradesignal.de und Tai-Pan von Lenz+Partner. Diese Rubrik erscheint jeden Dienstagnachmittag.
    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte




    Verfasst von 2Ralf Flierl
    Smart Investor Weekly 42/2009 Schlagzeilen-Potpourri – Es lebe die Real-Satire! - Seite 3 Angesichts mancher Schlagzeilen und Statements stellt sich ernsthaft die Frage, ob wir nicht schon längst in einer „Larger-than-Life“-Satire leben. Aus dem Tiefschlaf erwacht? Die Schlagzeilen in diesen Oktobertagen bergen manch …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer