checkAd

    DEUTZ  2564  0 Kommentare Neuordnung der Produktionsbereiche

    Köln (aktiencheck.de AG) - Der Motorenhersteller DEUTZ AG (ISIN DE0006305006/ WKN 630500) gab am Freitag bekannt, dass er seine Produktionsbereiche neu ordnet und getrennte Verantwortlichkeiten für die Komponentenfertigung und die Motorenmontage schafft.

    Den Angaben zufolge wird mit der Neuorganisation der operativen Funktionen angestrebt, einerseits die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Komponentenfertigung weiter zu verbessern und andererseits die für Qualität, Termintreue und Kosten der in Köln montierten DEUTZ-Motoren relevanten Prozesse unter eine Gesamtverantwortung zu stellen.

    Wie der Konzern mitteilte, steht im Werk Porz vom Wareneingang über die Montage bis hin zur Auslieferung der Motoren und der Auftragsabwicklung nun alles unter einer Verantwortung. DEUTZ folge damit für das Kölner Hauptmontagewerk dem Beispiel des Standorts Ulm, in dem diese umfassende Werksverantwortung bereits seit einiger Zeit erfolgreich praktiziert werde. Neuer Leiter des Werks Porz sei Wilfried Riemann (50). Der Diplom-Ingenieur sei bisher bei DEUTZ als Leiter verschiedener Projekte tätig gewesen. Unter anderem war er für den Aufbau der Produktlinie Abgasnachbehandlung verantwortlich und in dieser Funktion maßgeblich an den Vorbereitungen zur Gründung des neuen Gemeinschaftsunternehmens der Firmen Bosch, DEUTZ und Eberspächer beteiligt, hieß es.

    Laut DEUTZ werden gleichzeitig die Komponentenfabriken des Motorenherstellers an den deutschen Standorten in Köln-Deutz, Köln-Kalk, Herschbach (Westerwald) sowie im spanischen Zafra unter einer weltweiten Verantwortung gebündelt. DEUTZ stelle an diesen Standorten vor allem qualitätskritische und know-how-intensive Komponenten wie z.B. Zahnräder, Pleuelstangen, Kurbel- und Nockenwellen, Kurbelgehäuse, Zylinderköpfe, Steuerungsteile und Rohrleitungen für die Montagestandorte in Köln und Ulm her. Die Leitung und Neuausrichtung dieses wichtigen Fertigungsbereichs liege in den Händen von Klaus Cierocki (43). Der Diplom-Ingenieur hatte bisher die Montage in Köln-Porz und die Eigenfertigung in Köln und Herschbach in Personalunion geführt und zeichnete in dieser Funktion verantwortlich für die Neuausrichtung der Montage- und Fertigungsbetriebe und die Effizienzsteigerung in diesen Bereichen, hieß es weiter.

    Die Aktie von DEUTZ notierte derzeit mit einem Plus von 1,59 Prozent bei 3,32 Euro. (29.01.2010/ac/n/nw)



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen



    Verfasst von Aktiencheck News
    DEUTZ Neuordnung der Produktionsbereiche Köln (aktiencheck.de AG) - Der Motorenhersteller DEUTZ AG (ISIN DE0006305006/ WKN 630500) gab am Freitag bekannt, dass er seine Produktionsbereiche neu ordnet und getrennte Verantwortlichkeiten für die Komponentenfertigung und die Motorenmontage …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer