checkAd

     4928  0 Kommentare Die besten Fondsmanager Deutschlands - Seite 4



    Weiters hat auch Richard Woolnough (MR 0,79) den Sprung in die beste Bewertungsstufe gemeistert. Er verwaltet den M&G Corporate Bond A Euro Acc und konnte nach nur drei Monaten im Citywire Rating nun ein AAA-Rating erreichen. Der Fonds ist seit dem 29.11.2002 auf dem Markt und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von 1,91 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von 4,48 Prozent p.a.

    Es folgen schließlich noch 23 'Going Ups' Fondsmanager, die im Juni 2010 das AA-Rating erreichten konnten. Diese sind der Reihe nach:

    Claire Rodrigue (MR 0,73) Comgest Growth Mid Caps Europe
    Franz Weis (MR 0,70) Comgest Europe
    Devan Kaloo (MR 0,65) Aberdeen Global - Emerging Markets Equity I2 Acc
    Lan Cai (MR 0,62) Pinebridge Global Funds - American Equity Y
    Tim Campion (MR 0,62) Pinebridge Global Funds - American Equity Y
    Eleonore Bunel (MR 0,62) AXA WF Euro Credit Plus F D
    Jens Hansen (MR 0,61) ValueInvest Lux Global C1 Acc
    Klaus Petersen (MR 0,61) ValueInvest Lux Global C1 Acc
    Denis Kostyukovich (MR 0,61) ValueInvest Lux Global C1 Acc
    Claus Juul (MR 0,61) ValueInvest Lux Global C1 Acc
    Paul Thursby (MR 0,61) Thames River Global Bond USD Acc
    Peter Geikie-Cobb (MR 0,61) Thames River Global Bond GBP EUR Dist
    Tohru Kawakami (MR 0,58) Amundi Funds Japan Value I C
    Yves Kramer (MR 0,57) Pictet-Security-I EUR
    Louis Veilleux (MR 0,57) Pictet-Security-I EUR
    Arno Mittermann (MR 0,57) Meinl Equity Austria
    David Glazer (MR 0,55) Franklin European Small-Mid Cap Growth I (acc) EUR
    Andreas Stahmeyer (MR 0,55) COLLEGIUM Portfolio II
    Gerald Kichler (MR 0,53) FvS - Aktien Global F
    John J Granahan (MR 0,53) Vanguard US Discoveries Inv USD
    Gary C Hatton (MR 0,53) Vanguard US Discoveries Inv USD
    Jane M White (MR 0,53) Vanguard US Discoveries Inv USD
    Robert F Granahan (MR 0,53) Vanguard US Discoveries Inv USD

    Wie Citywire seine Ratings berechnet

    Die Citywire Ratings basieren auf der risikoadjustierten Wertentwicklung (Manager Ratio) der von den Fondsmanagern in den letzten drei Jahren betreuten Fonds. Bereinigt wird das Ergebnis um die Auswirkungen von Fondsmanagern, die mehrere Fonds betreuen oder in ihrer beruflichen Laufbahn eine Pause eingelegt haben. Fondsmanager müssen eine Manager Ratio von mindestens 0,25 (Outperformance gegenüber der Benchmark von 0,25 Prozent pro 1 Prozent Tracking Error) erreichen, um ein Rating von A zu erhalten. Bei den Citywire Ratings spielen subjektive Aspekte keine Rolle.
    Seite 4 von 5



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Fondsmanager Deutschlands - Seite 4 27 neue Fondsmanager wurden zum ersten Mal im Juni 2010 von Citywire bewertet, wobei vier auf Anhieb den Sprung in die beste Bewertungsstufe schafften. Wer die besten Fondsmanager Deutschlands, die Neuzugänge und Aufsteiger sind, erfahren Sie im …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer