checkAd

     1701  0 Kommentare Die besten Fondsmanager Österreichs - Seite 4

    Der Fonds investiert vorwiegend in Unternehmens- und Staatsanleihen, die auf USD lauten. Den Schwerpunkt bilden Bonds von hoher Qualität, d.h. mit A bis AAA Ratings. Ziel ist eine Rendite, die mit jener des USD Anleihenmarktes vergleichbar ist. Dient Anlegern, die mit einem einzigen Produkt ihren Bedarf im Bereich der USD-Anleihen decken möchten und dabei an Titeln mit guter bis sehr guter Schuldnerqualität interessiert sind.

    Platz acht erreichte Jon Denfeld (MR 1,17), Fondsmanager des AllianceBernstein-Short Maturity Dollar Pf S1 USD aus dem Hause Alliance Bernstein. Der Fonds ist seit dem 03.04.2006 auf dem Markt und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +3,98 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von -1 Prozent p.a.

    Der Fonds investiert mindestens 65 Prozent der Mittel in hochwertige Wertpapiere aus dem Hypothekenbereich sowie besicherte Wertpapiere. Es wird ein laufendes Einkommen mit niedriger Volatiliät des Inventarwertes angestrebt.

    Auf dem neunten Platz landete Fred Fromm (MR 1,15) mit dem Franklin Gold and Precious Metals A (acc) EUR. Der Fonds ist seit dem 30.04.2010 auf dem Markt und aktuell in Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen.

    Der Fonds soll Kapitalgewinne erzielen und investiert dazu mindestens 80 Prozent seines Nettovermögens in Wertpapiere von Unternehmen in aller Welt, die Gold oder sonstige Edelmetalle wie Platin, Palladium und Silber abbauen, verarbeiten oder handeln. Das sekundäre Anlageziel des Fonds besteht in der Erzielung eines laufenden Einkommens.

    Ihm folgt auf dem zehnten Platz ein weiterer Franklin Templeton Fondsmanager: Matt Adams (MR 1,15), der sich für den Franklin Natural Resources I (acc) EUR verantwortlich zeichnet. Der Fonds ist seit dem 12.07.2007 auf dem Markt und aktuell in Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +19,32 Prozent p.a.

    Anlageziel dieses Fonds ist die Erwirtschaftung von hohen stabilen Erträgen und Kapitalwachstum. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds an den etablierten und aufstrebenden Märkten in Wertpapiere des Rohstoffsektors, die in US-Dollar und anderen Währungen denominiert sind.

    Es folgen 13 weitere 'Uppers' im Dezember 2011, die das AAA-Rating erreichen konnten. Diese sind der Reihe nach:

    Stephen Land (MR 1,15) Franklin Gold and Precious Metals A (acc) EUR

    Seite 4 von 7



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Fondsmanager Österreichs - Seite 4 39 neue Fondsmanager wurden zum ersten Mal im Dezember 2011 von Citywire bewertet, wobei drei auf Anhieb den Sprung in die beste Bewertungsklasse schafften. Wer die besten Fondsmanager Österreichs, die Neuzugänge und Aufsteiger sind, erfahren Sie im Folgenden:

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer