checkAd

    Gartner  690  0 Kommentare Schuldenkrise dämpft PC-Kauflaune

    STAMFORD (dpa-AFX) - Die Menschen zögern beim PC-Kauf. Nach Daten des Marktforschers Gartner sind die weltweiten Auslieferungen im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent auf 92,2 Millionen Stück gesunken. Die Konsumenten hätten im Weihnachtsgeschäft kaum zugeschlagen, sagte Analyst Mikako Kitagawa am Mittwoch. Auch die neuen, besonders flachen Notebooks seien nur auf schwaches Interesse gestoßen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu HP Inc!
    Long
    30,12€
    Basispreis
    0,61
    Ask
    × 5,51
    Hebel
    Short
    42,95€
    Basispreis
    0,62
    Ask
    × 5,42
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Kitagawa führte die Unlust am PC-Kauf unter anderem auf die unsichere Wirtschaftslage in Westeuropa zurück. In der Region Europa, Naher Osten und Afrika gingen die Auslieferungen besonders stark um 9,6 Prozent zurück. Der Trend wurde den Beobachtungen zufolge noch dadurch beschleunigt, dass sich viele Kunden den boomenden Smartphones und Tabletcomputern zugewendet hätten.

    Die Flut in Thailand vom Oktober habe sich dagegen nur begrenzt auf das Weihnachtsgeschäft ausgewirkt, sagte der Gartner-Analyst. Die Festplatten-Produktion in der Region war in Mitleidenschaft gezogen worden. Kitagawa geht aber davon aus, dass es im laufenden Jahr zu merklichen Engpässen bei der PC-Produktion kommt.

    Hewlett-Packard konnte seine Spitzenposition als größter PC-Hersteller verteidigen. Der Marktanteil lag bei 16,0 Prozent. Allerdings schrumpfte der Abstand zum Zweitplatzierten Lenovo deutlich. Bei HP war lange unklar, was mit dem PC-Geschäft passiert - bis zum Machtwort der neuen Firmenchefin Meg Whitman schien selbst ein Verkauf möglich, was die Kunden verunsicherte. Drittgrößter Hersteller ist Dell ./das/DP/zb




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    Gartner Schuldenkrise dämpft PC-Kauflaune STAMFORD (dpa-AFX) - Die Menschen zögern beim PC-Kauf. Nach Daten des Marktforschers Gartner sind die weltweiten Auslieferungen im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent auf 92,2 Millionen Stück gesunken. Die Konsumenten …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer