checkAd

     1997  0 Kommentare Die besten Fondsmanager der Schweiz - Seite 3

    Der Fonds erwirbt vorwiegend auf Euro lautende verzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating. Daneben können bis zu 30 Prozent des Fondsvermögens in einer breiten Palette von Anleiheinstrumenten investiert werden, darunter hoch verzinsliche Unternehmensanleihen oder Schuldverschreibungen aus Schwellenländern. Fremdwährungspositionen werden weitgehend gegen die Fondswährung abgesichert. Anlageziel ist es, auf langfristige Sicht eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen.

    Es folgen 17 weitere 'Uppers' im Februar 2012, die das AA-Rating erreichen konnten. Diese sind der Reihe nach:

    Ivan Nyssen (MR 0,93) CapitalAtWorkFoyer-Contrarian Eqs atWork I EUR
    Ronald Slattery (MR 0,83) Fidelity Funds - Japan Advantage A-JPY
    Luke Spajic (MR 0,78) PIMCO GIS Euro Credit Inst EUR Acc
    Matthias Dettwiler (MR 0,76) UBS (Lux) KSS-EUR Bonds P-acc
    Claude Guillaume (MR 0,76) Parvest Equity Europe Converging I C
    Juerg Nagel (MR 0,75) MIV Global Medtech Fund P1
    Thomas Schaffner (MR 0,71) Vontobel Fund China Stars Eq I USD
    John Surplice (MR 0,70) Invesco Pan European Equity C
    Matthias Wildhaber (MR 0,70) Julius Baer BF ABS-EUR C
    Michel Dacher (MR 0,69) ZKB Konsum Vision Fonds A
    Caspar Benz (MR 0,68) Schroder European Small & Mid Cap Value Fund
    Wolfgang Kuhn (MR 0,68) Aberdeen Global II - Euro Corp Bond EUR Z2 Acc
    Shekhar Sambhshivan (MR 0,66) Invesco India Equity C Dist
    Lionel Bernard (MR 0,65) Amundi Fds Equity Brazil - IU (C)
    Urs Beck (MR 0,65) ZKB Aktien Schweiz aktiv SPI V
    Gorky Urquieta (MR 0,65) ING (L) Renta Fd EM Debt (LC) I Cap USD
    Paul DeNoon (MR 0,65) AllianceBernstein-Emerging Mkts Debt Pf S12 USD

    Weitere 52 Fondsmanager konnten als 'Uppers' im Februar 2012 das A-Rating erreichen.

    Wie Citywire seine Ratings berechnet

    Die Citywire Ratings basieren auf der risikoadjustierten Wertentwicklung (Manager Ratio) der von den Fondsmanagern in den letzten drei Jahren betreuten Fonds. Bereinigt wird das Ergebnis um die Auswirkungen von Fondsmanagern, die mehrere Fonds betreuen oder in ihrer beruflichen Laufbahn eine Pause eingelegt haben. Fondsmanager müssen eine Manager Ratio von mindestens 0,25 (Outperformance gegenüber der Benchmark von 0,25 Prozent pro 1 Prozent Tracking Error) erreichen, um ein Rating von A zu erhalten. Bei den Citywire Ratings spielen subjektive Aspekte keine Rolle.

    Seite 3 von 4



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Fondsmanager der Schweiz - Seite 3 13 neue Fondsmanager wurden zum ersten Mal im Februar 2012 von Citywire bewertet, wobei zwei den Einstieg in die AA-Bewertungsklasse schafften. Wer die besten Fondsmanager der Schweiz, die Neuzugänge und Aufsteiger sind, erfahren Sie im Folgenden:

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer