checkAd

    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe  1752  0 Kommentare Notenbanken und Konjunkturdaten treiben die Märkte auf neue Höchststände - Seite 3

     
    Anlageklassen Schlusskurs Veränderung Veränderung in %
    Aktienindizes
    DAX 8.410,73 +134,76 +1,63%
    EURO STOXX 50 2.808,64 +40,49 +1,46%
    Dow Jones Industrial 15.628,02 +128,48 +0,83%
    S&P 500 1.706,87 +21,14 +1,25%
    Nasdaq 100 3.126,30 +36,11 +1,16%
    Nikkei 225 14.432,09 +426,32 +3,04%
    Rohstoffe (Spot)
    WTI 107,72 +2,42 +2,30%
    Brent 109,54 +1,84 +1,71%
    Gold 1.308,80 -14,30 -1,08%
    Silber 19,60 -0,15 -0,76%
    Kupfer 3,16 +0,04 +1,20%
    Währungen
    EUR/USD 1,3208 -0,0088 -0,66%
    EUR/JPY 131,45 +1,40 +1,08%
    EUR/GBP 0,8738 -0,0010 -0,12%
    USD/JPY 99,54 +1,74 +1,78%
    AUD/USD 0,8938 -0,0014 -0,16%

     

    Rohstoffe: Brent Oil bricht aus bullisher Flagge aus

    Der CRB Index konnte um +0,40% zulegen und schloss bei 285,08 Punkten. Damit konnte der Index die 50-Tage-Linie zurückerobern. Sollte diese verteidigt werden können, so ist mit einer Stabilisierung bei den Rohstoffen zu rechnen. Der MACD ist negativ ausgerichtet und zeigt ein Verkaufssignal an. Der CCI ist jedoch positiv orientiert. Nächste Unterstützungen sind im Bereich der Kreuzunterstützung, bestehend aus 50-Tage-Linie sowie der Horizontalen, bei 284 Punkten und im Bereich von 282 Punkten zu finden.

    Nach Erreichen der Marke von $1.348,50 notiert Gold derzeitig mit einem Minus von -1,70% auf einem Niveau von $1.387,28. Damit ist der Goldkurs zunächst an den April/ Maitiefs gescheitert. Mit dem Abverkauf heute morgen wurde ein Fehlausbruch generiert. Man sollte abwarten, ob die Kursverluste per Tagesschlusskurs bestand haben. Zunächst ist der Aufwärtsimpuls gescheitert. Auf Tagesbasis trübt sich das Bild zunehmend ein. Der MACD neigt sich gefährlich nahe zu seiner Signallinie und steht kurz davor ein Verkaufssignal auszubilden. Der Stochastic Oszillator hat dies schon vor ein paar Tagen getan und ist bearish ausgerichtet. Nächste Unterstützungen liegen bei Gold im Bereich von $1.275 sowie $1.250.

    Seite 3 von 5




    Florian Eberhard
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Florian Eberhard war bis September 2013 Research Analyst bei Alpari DE und in dieser Funktion als Gastautor tätig.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Florian Eberhard
    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe Notenbanken und Konjunkturdaten treiben die Märkte auf neue Höchststände - Seite 3 Bis auf Anleihen und Edelmetalle konnte nahezu jede Assetklasse am Donnerstag kräftige Gewinne verbuchen.