checkAd

    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe  1904  0 Kommentare Verschnaufpause an den Märkten; Gold verliert - Seite 3

     
    Anlageklassen Schlusskurs Veränderung Veränderung in %
    Aktienindizes
    DAX 8.398,38 -8,56 -0,10%
    EURO STOXX 50 2.809,08 -1,92 -0,06%
    Dow Jones Industrial 15.612,13 -46,23 -0,29%
    S&P 500 1.707,14 -2,53 -0,14%
    Nasdaq 100 3.143,19 -0,33 -0,01%
    Nikkei 225 14.292,04 +34,00 +0,24%
    Rohstoffe (Spot)
    WTI 106,50 -0,46 -0,43%
    Brent 108,70 -0,25 -0,23%
    Gold 1.303,10 -9,70 -0,74%
    Silber 19,67 -0,17 -0,88%
    Kupfer 3,17 +0,00 +0,03%
    Währungen
    EUR/USD 1,3260 -0,0016 -0,12%
    EUR/JPY 130,37 -1,01 -0,77%
    EUR/GBP 0,8635 -0,0049 -0,57%
    USD/JPY 98,32 -0,62 -0,63%
    AUD/USD 0,8912 +0,0008 +0,09%

     

    Rohstoffe: Gold verliert deutlich

    Der CRB Index notiert etwas leichter mit -0,21% bei 283,18 Punkten. Der Index notiert nun wieder leicht unterhalb seiner 50-Tage-Linie und scheint um diese zu oszillieren. Erst mit einer nachhaltigen Bestätigung der 50-Tage-Linie kann es zu einer Stabilisierung bei den Rohstoffen kommen und der Index würde ein höheres Tief ausbilden. Der MACD ist bearish ausgerichtet und zeigt ein Verkaufssignal an. Der CCI ist negativ orientiert. Nächste Unterstützungen auf der Unterseite sind im Dunstkreis der Marke von 282 sowie 280 Punkten zu finden.

    Lesen Sie auch

    Aktuell notiert Gold mit einem Minus von -1% an der Marke von $1.289,42 unterhalb der Tiefpunkte vom April und Mai. Mit dem Abverkauf am Freitagmorgen wurde ein Fehlausbruch auf der Unterseite der bullishen Flagge generiert. Die Kursverluste hatten auf Tagesschlusskursbasis keinen Bestand. Nach dem Abverkauf von -1,7% hat sich ein Hammer Candlestick ausgebildet, der nicht bestätigt wurde. Die Flagge bleibt intakt und wird nun um diesen Fehlausbruch auf der Unterseite erweitert. Das Indikatorenbild ist recht bearish orientiert. Der trendfolgende MACD steht kurz davor ein Verkaufssignal zu generieren. Der Stochastic Oszillator hat dies bereits getan und ist negativ ausgerichtet. Nächste Unterstützungen liegen bei Gold im Bereich von $1.275 sowie $1.250.

    Seite 3 von 5




    Florian Eberhard
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Florian Eberhard war bis September 2013 Research Analyst bei Alpari DE und in dieser Funktion als Gastautor tätig.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Florian Eberhard
    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe Verschnaufpause an den Märkten; Gold verliert - Seite 3 Das Sentiment sei intakt und wenn es keine Negativnachrichten gibt, dann bewege sich der Markt weiter nach oben.