checkAd

    DGAP-News  494  0 Kommentare Haikui Seafood trotz anspruchsvollen Marktumfelds wieder auf Wachstumskurs (deutsch)

    Haikui Seafood trotz anspruchsvollen Marktumfelds wieder auf Wachstumskurs

    DGAP-News: Haikui Seafood AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

    Haikui Seafood trotz anspruchsvollen Marktumfelds wieder auf

    Wachstumskurs

    19.03.2015 / 08:19

    ---------------------------------------------------------------------

    Vorläufige Ergebnisse 2014

    Haikui Seafood trotz anspruchsvollen Marktumfelds wieder auf Wachstumskurs

    * Umsatzanstieg von 2,9 Prozent auf 121,1 Millionen Euro im Vergleich zum

    Vorjahr

    * EBIT-Marge von 11,5 Prozent

    Frankfurt am Main, 19. März 2015 - Obwohl 2014 nach wie vor ein Jahr mit

    großen Herausforderungen für die gesamte Fisch und Meeresfrüchte

    verarbeitende Industrie war, erwirtschaftete Haikui Seafood höhere Umsätze

    und übertraf sogar die angestrebte EBIT-Marge.

    Nach vorläufigen Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2014 stieg der Umsatz

    von Haikui Seafood um 2,9 Prozent auf 121,1 Millionen Euro (2013: 117,6

    Millionen Euro). Verantwortlich hierfür waren höhere Verkaufspreise. Dieser

    Effekt wurde jedoch teilweise durch ein geringeres Absatzvolumen, bedingt

    durch den verschärften Wettbewerb und eine schwächere Weltkonjunktur,

    wieder ausgeglichen. Gemessen in Renminbi, der Landeswährung von Haikui

    Seafood, wuchs der Umsatz um 2,0 Prozent auf rund 987,7 Millionen Renminbi

    (2013: 968,2 Millionen Renminbi).

    Höhere Rohstoffkosten und höhere direkte Personalkosten pro

    Produktionseinheit, die nicht vollständig an den Markt weitergegeben werden

    konnten, führten zu einem Rückgang des Bruttoergebnisses um 6,7 Prozent auf

    19,8 Millionen Euro (2013: 21,2 Millionen Euro). Dementsprechend sank die

    Bruttogewinnmarge um 1,7 Prozentpunkte auf 16,3 Prozent (2013: 18,0

    Prozent). Aus den gleichen Gründen und aufgrund höherer Verwaltungskosten

    fiel das EBIT um 12,7 Prozent auf 13,9 Millionen Euro (2013: 15,9 Millionen

    Euro). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 11,5 Prozent (2013: 13,6

    Prozent). Dennoch ist die EBIT-Marge weiterhin auf einem attraktiven Niveau

    und liegt voll im Rahmen der jüngsten Gesamtjahresprognose von Haikui

    Seafood, die eine EBIT-Marge am unteren Ende der Bandbreite von 11 bis 13

    Prozent vorsah.

    "Dank der starken Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2014, in dem wir

    ein Umsatzwachstum von 75,9 Prozent in RMB gegenüber dem Vorjahr

    verzeichnen konnten, war es uns möglich, unseren Wachstumskurs wieder

    einzuschlagen, den wir für das Jahr 2014 angestrebt hatten. Wir sind stolz,

    dass wir in der Lage waren, uns gegen den anhaltend starken Wettbewerb in

    der Industrie in einem noch dazu immer schwieriger werdenden

    internationalen Geschäftsumfeld zu behaupten", sagt Chen Zhenkui, CEO von

    Haikui Seafood.

    Weitere Wachstumschancen für 2015 erkennbar

    Für 2015 ist ebenfalls abzusehen, dass die Rentabilität von Fisch und

    Meeresfrüchte verarbeitenden Unternehmen negativ beeinträchtigt wird,

    bedingt durch die aktuell schwierigen weltwirtschaftlichen Entwicklungen

    angesichts niedriger Rohstoffpreise, einen schwachen Welthandel und eine

    immer stärker voneinander abweichende Geldpolitik innerhalb der wichtigen

    Volkswirtschaften. Darüber hinaus sieht sich die chinesische Fisch und

    Meeresfrüchte verarbeitende Industrie mit zusätzlichen Herausforderungen

    konfrontiert. Diese reichen von neuen Wettbewerbern aus Billiglohn-Regionen

    in Asien, steigenden Löhnen in China, über die Tatsache, dass insbesondere

    europäische Kunden weiterhin keine höheren Preise akzeptieren, bis hin zur

    anhaltenden Kreditkrjse in China, die dazu führt, dass einige Fisch und

    Meeresfrüchte verarbeitende Unternehmen ihre Verkaufspreise senken, um

    Zahlungsmittel zu generieren.

    Infolgedessen rechnet Haikui Seafood für das Geschäftsjahr 2015 mit einer

    niedrigeren Bruttogewinn- und EBIT-Marge im Vergleich zu 2014. Das

    Management geht jedoch davon aus, 2015 auf dem Wachstumskurs zu bleiben und

    sieht auch langfristig weitere Wachstumschancen für das Unternehmen, indem

    es seine Geschäftsentwicklungsstrategie weiter umsetzt, um die

    Möglichkeiten zu nutzen, die sich aus der sich verändernden Marktdynamik

    ergeben.

    Die geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 werden mit dem

    Geschäftsbericht 2014 am 15. April 2015 veröffentlicht.

    Über die Haikui Seafood AG

    Die Haikui Seafood AG verarbeitet Fische und Meeresfrüchte für den

    chinesischen und internationalen Markt. Die Produktpalette des Unternehmens

    umfasst Produkte aus gefrorenen und konservierten Fischen und

    Meeresfrüchten, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Sorten roher

    Fische und Meeresfrüchte hergestellt werden, darunter Garnelen, Krabben,

    diverse Fischarten sowie Schalentiere und Kopffüßer. Kunden von Haikui

    Seafood sind Distributoren in China und in Übersee, welche überwiegend in

    Asien, Europa und den Vereinigten Staaten ansässig sind. Haikui Seafood

    beschäftigte zum 31. Dezember 2014 670 fest angestellte Mitarbeiter und 902

    zusätzliche befristet angestellte Arbeitskräfte. Das Unternehmen verfügt

    über eine jährliche Produktionskapazität von ungefähr 34.000 Tonnen

    (Output). Die Produktionsstätten befinden sich im südöstlichen China auf

    der Insel Dongshan, Zhangzhou in der Provinz Fujian. Haikui Seafood

    betreibt eine optimierte Lieferkette einschließlich eigener

    Verarbeitungsanlagen, eigener Produktforschungs- und

    Entwicklungskapazitäten sowie Lagerhallen bei gleichzeitiger enger

    Kooperation mit Rohwarenlieferanten.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.haikui-seafood.de oder

    kontaktieren Sie

    Kirchhoff Consult AG

    Anja Ben Lekhal

    Tel.: +49 (0)40 609 186 55

    anja.benlekhal@kirchhoff.de

    Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen

    Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete

    Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben;

    sie beruhen stattdessen auf Haikui Seafoods derzeitigen Ansichten und

    Erwartungen und die diesen zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich in der

    Zukunft liegender Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten

    naturgemäß zahlreichen Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Der Eintritt

    jeder dieser Risiken und Unsicherheiten sowie das Herausstellen der

    Unrichtigkeit der Annahmen, auf welchen die zukunftsgerichteten Aussagen

    beruhen, könnte zu erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen

    abweichenden Ergebnissen führen. Haikui Seafood übernimmt keine

    Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

    Jegliche zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich deshalb nur auf den Tag,

    an dem sie gemacht wird.

    ---------------------------------------------------------------------

    19.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

    übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

    verantwortlich.

    Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

    Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

    Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

    http://www.dgap.de

    ---------------------------------------------------------------------

    Sprache: Deutsch

    Unternehmen: Haikui Seafood AG

    c/o Norton Rose Fulbright, Taunustor 1

    60310 Frankfurt am Main

    Deutschland

    Telefon: +49 40 60 91 86 - 0

    Fax: +49 40 60 91 86 - 60

    E-Mail: alan.gey@haikui.com.cn,anja.benlekhal@kirchhoff.de

    Internet: www.haikui-seafood.de

    ISIN: DE000A1JH3F9

    WKN: A1JH3F

    Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

    Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf

    Ende der Mitteilung DGAP News-Service

    ---------------------------------------------------------------------

    334531 19.03.2015




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX
    DGAP-News Haikui Seafood trotz anspruchsvollen Marktumfelds wieder auf Wachstumskurs (deutsch) Haikui Seafood trotz anspruchsvollen Marktumfelds wieder auf Wachstumskurs DGAP-News: Haikui Seafood AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Haikui Seafood trotz anspruchsvollen Marktumfelds wieder auf Wachstumskurs 19.03.2015 / 08:19 - …