checkAd

    Hornbach Baumarkt AG  2215  0 Kommentare Mehr als ein bisschen Übernahmephantasie? - Seite 3

    Anders als in den USA ist der deutsche Markt für Baustoffe und Baumärkte stark fragmentiert. Bei uns gibt es nicht nur zwei oder drei große Anbieter, sondern einige überregionale Große und eine Vielzahl an kleinen und mittleren Händlern, die zumeist auf lokaler Ebene aktiv sind. Und einer der mittelgroßen, bundesweit aktiven Anbieter, ist die börsennotierte Kette Hornbach.

    Hornbach ist was ganz Besonderes
    Dabei gibt es Hornbach gleich zweimal auf dem deutschen Börsenzettel, nämlich die Hornbach Holding AG & Co. KGaA und die Hornbach-Baumarkt AG – was nicht selten zu Verwirrungen führt und auch zu interessanten Überlegungen. Doch dazu komme ich später.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Hornbach Holding!
    Long
    69,17€
    Basispreis
    0,93
    Ask
    × 8,47
    Hebel
    Short
    92,30€
    Basispreis
    1,40
    Ask
    × 5,63
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hornbach-Baumarkt-Chart: finanztreff.de

    Das Unternehmen ist so strukturiert, dass die ebenfalls börsennotierte Hornbach Holding AG & Co. KGaA die Konzernmutter der Hornbach-Gruppe ist, die aus der Hornbach Immobilien AG, der Hornbach Baustoff Union GmbH und der Hornbach-Baumarkt AG besteht. Die mit Abstand bedeutendste Tochter ist dabei die selbst börsennotierte Baumarkt AG, an der die Holding 76,4 Prozent der Aktien hält. Die Baustoff Union ist im Baustoffhandel mit Gewerbekunden tätig und ein wesentlicher Teil der Immobilien, in denen die Hornbach-Baumärkte angesiedelt sind, gehören dem Unternehmen. Die Immobilien AG ist überwiegend für die Baumärkte als Entwickler tätig und vermietet die Objekte dann an die Baumarkt AG.

    Für Anleger ist die im deutschen Nebenwerteindex SDAX notierte Holding interessant, wenn sie auf eine weiterhin robuste Baukonjunktur in Deutschland setzen wollen. Der Baustoffbereich ist gut nachgefragt bei Handwerkern und Bauunternehmen und die Immobilien haben nicht unbeträchtliche stille Reserven aufgebaut. Auch wenn eine Nutzung jenseits von Bau- bzw. Verbrauchermärkten kaum oder nur mit Fantasie vorstellbar ist. Hinzu kommt die Mehrheitsbeteiligung an den Baumärkten, so dass die Holding breit aufgestellt ist.

    Überflüssig komplexe Struktur
    Ich habe mich allerdings auf die Hornbach Baumärkte konzentriert, weil sich hier eine interessante Konstellation ergeben hatte. Als die Holding an die Börse kam, wurde bewusst ein separates Listing der Baumarkttochter angestrebt, um sich weitere Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. Einerseits über die Aktiennotiz selbst und die Möglichkeit, weitere Anteile zu verkaufen bzw. Kapitalerhöhungen durchführen zu können, und andererseits über eigene Fremdfinanzierungsoptionen für die Baumarkttochter. Um dennoch nicht die Zügel aus der Hand geben zu müssen, wurden die Aktien der Baumarkt AG in Stammaktien und stimmrechtslose Vorzugsaktien unterteilt…

    Auf www.intelligent-investieren.net geht es weiter.

    Kissig Ein Beitrag von Michael C. Kissig

    Lesen Sie auch

    Er studierte nach Abschluss seiner Bankausbildung Volks- und Rechtswissenschaften und ist heute als Unternehmensberater und Investor tätig. Neben seinem Value-Investing-Blog „iNTELLiGENT iNVESTiEREN“ verfasst Michael C. Kissig regelmäßig eine Kolumne für das „Aktien Magazin“.

    Bildquellen: Michael C. Kissig / Pressefoto HORNBACH

    Seite 3 von 3



    Die Börsenblogger
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Christoph Scherbaum M.A. und Diplom-Betriebswirt Marc Schmidt sind die Gründer von dieboersenblogger.de. Der Social-Börsenblog wurde Ende 2008 im Zeichen der Finanzkrise von den zwei Finanzjournalisten gegründet und hat sich seither fest in der Börsenmedienlandschaft etabliert. Heute schreibt ein gutes Dutzend Autoren neben Christoph Scherbaum und Marc Schmidt über Aktien, Geldanlage und Finanzen. Weitere Informationen: www.dieboersenblogger.de.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Die Börsenblogger
    Hornbach Baumarkt AG Mehr als ein bisschen Übernahmephantasie? - Seite 3 Vor fast genau einem Jahr nahm ich die Hornbach Baumarkt AG (WKN: 608440 / ISIN: DE0006084403) auf meine Empfehlungsliste, nachdem der Kurs aufgrund von Gewinnwarnungen abgestürzt war. Ich setzte auf eine baldige Besserung gepaart mit einem Schuss Übernahmephantasie...

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer