checkAd

    Aktivistischer Investor gesucht  911  0 Kommentare Startet diese vergessene IT-Perle jetzt endlich durch? - Seite 2

    Das frische Geld, schätzungsweise gut 17 Mio. Euro, will Dürschmidt für weitere Zukäufe verwenden. Wir sind gespannt, was Allgeier zukaufen wird. Per Ende März hortet das Unternehmen Cash von fast 60 Mio. Euro bei Bankschulden von knapp 110 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung ist moderat. Angesichts der liquiden Mittel können wir die jetzige Kapitalerhöhung nur nachvollziehen, wenn Dürschmidt einen größeren Zukauf plant. Allgeier erzielte 2016 einen Umsatz von knapp einer halben Milliarde Euro und ein EBITDA von über 31 Mio. Euro. Dem steht lediglich ein Börsenwert von gut 170 Mio. Euro gegenüber. Das EBIT lag 2016 bei fast 18 Mio. Euro und der Überschuss betrug 6.7 Mio. Euro. 2017 soll der Umsatz zweistellig wachsen. Die EBITDA-Marge sieht der Vorstand leicht unter dem Vorjahr. 6 % sollten indes mindestens drin sein. Grund für den Rückgang der Margen sind Investitionen. Absolut wird sich das EBITDA gegenüber dem Jahr 2016 steigern.

    Insgesamt wäre bei Allgeier ein aktivistischer Investor sehr zu begrüßen, der dem Management etwas mehr Dampf macht. Es hat den Eindruck, als ob Vorstand und Aufsichtsrat, die gemeinsam ca. 44 % der Anteile kontrollieren, den Laden so führen, als ob ihnen fast alle Anteile gehörten. Das schreit quasi nach einem aggressiven Investor. Allgeier SE agiert als Holding und ist sehr komplex. Durch einfachere Strukturen würden sich die Kosten vermutlich massiv reduzieren. Insgesamt erscheinen uns die Kosten von Allgeier als zu hoch. Auch das Working Capital-Management könnte verbessert werden. Insgesamt hat die Aktie von Allgeier, also unter Beibehaltung des Status quo, selbst ohne Optimierungen massives Kurspotenzial. Würde Dürschmidt endlich mehr Zeit in IR investieren, könnten Kurse von über 25 Euro drin sein – und bei veränderten Strukturen sogar mehr als 30 Euro.

    Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
    Die Aktie der Allgeier SE befindet sich im Aktiendepot des Autors und/oder ist im Vorstandswoche Real-Geld Depot enthalten.

    www.vorstandswoche.de

    Seite 2 von 2



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Redaktion Vorstandswoche
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Vorstandswoche ist eine Börsenpublikation mit Fokus auf den deutschsprachigen Aktienmarkt. Sie erscheint seit dem Jahr 2015 und berichtet fundiert und exklusiv über börsennotierte Unternehmen.
    Mehr anzeigen

    Aktivistischer Investor gesucht Startet diese vergessene IT-Perle jetzt endlich durch? - Seite 2 Mit der Aktie des IT-Dienstleisters Allgeier SE war in den letzten 3 Jahren kaum Geld zu verdienen. Im 3-Jahresrückblick kommt das Papier lediglich auf ein Kursplus von mageren 6 %. Binnen eines Jahres beträgt das Plus indes über 17 %. Dennoch: Mager. Angesichts der Hausse bei IT-Aktien, wie zum Beispiel bei Bechtle, Cancom, S&T oder Datagroup ist die Kursentwicklung von Allgeier schlichtweg schlecht. Die dürftige Kursentwicklung liegt im Wesentlichen an der Firma selbst.