checkAd

    DGAP-News  419  0 Kommentare zooplus AG: Fortsetzung des Wachstumskurses im ersten Halbjahr 2017 - Seite 2



    (H1 2016: 29,6%).

    Die Gesamtkosten für Marketing, Logistik, Zahlungsverkehr, Personal und Verwaltung sowie Abschreibungen und Zinsen bezogen auf die Umsatzerlöse verbesserten sich gegenüber dem Vorjahr und erreichten im ersten Halbjahr 2017 einen Wert in Höhe von 28,3% (H1 2016: 28,4%). Anlaufkosten für das Ende 2016 in Betrieb genommene Fulfillmentcenter in Antwerpen sowie das im März 2017 eröffnete lokale Fulfillmentcenter in Birmingham wirkten sich belastend auf die Kostenquote des ersten Halbjahres 2017 aus. Darüber hinaus wurde in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres gezielt in den Aufbau zusätzlicher IT-Entwicklungskapazitäten zum weiteren Ausbau der zooplus-IT-Plattform investiert, um dem Wachstum von zooplus und der Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb Rechnung zu tragen.



    Das Wachstum konnte erneut vollständig aus dem operativen Cashflow finanziert werden. Der Free Cashflow lag für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2017 bei 7,4 Mio. EUR (H1 2016: 8,7 Mio. EUR).



    Dr. Cornelius Patt, Vorstandsvorsitzender der zooplus AG, erläutert: "Erstmals haben wir in einem Halbjahr Umsatzerlöse von mehr als 500 Mio. EUR erzielt. Damit setzen wir unsere langfristig orientierte Wachstumsstrategie konsequent fort. Auch in den folgenden Quartalen wird der Fokus unseres Handelns in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld auf dem weiteren Ausbau der exzellenten strategischen Marktposition und der weiteren Verbesserung unseres Produktangebots liegen. Hohes Umsatzwachstum zur Ausschöpfung der Marktpotenziale und als Treiber der zukünftigen Profitabilität wird somit weiterhin im Vordergrund stehen."



    Auf Basis der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2017 bestätigt der Vorstand der zooplus AG die Prognose für das Gesamtjahr 2017 mit Umsatzerlösen von mindestens

    1.125 Mio. EUR und einem EBT im Bereich von 17 Mio. EUR bis 22 Mio. EUR.



    Der vollständige Bericht für das erste Halbjahr 2017 steht auf der Internetseite http://investors.zooplus.com zum Download zur Verfügung.




    Unternehmensprofil:

    zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute gemessen an Umsatzerlösen Europas führender Internethändler für Heimtierbedarf. Die Umsatzerlöse betrugen im Geschäftsjahr 2016 insgesamt 909 Mio. EUR - davon wurden rund 74% im internationalen Geschäft erzielt. Das Geschäftsmodell wurde bislang bereits in 30 Ländern Europas erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter (Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume, Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien. Neben einer Auswahl von über 8.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl interaktiver Content- und Community-Angebote. Der Heimtierbedarfsmarkt stellt ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen Handelslandschaft dar. Die Umsätze mit Heimtierfutter und Zubehör innerhalb der Europäischen Union belaufen sich auf brutto rund

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News zooplus AG: Fortsetzung des Wachstumskurses im ersten Halbjahr 2017 - Seite 2 DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis zooplus AG: Fortsetzung des Wachstumskurses im ersten Halbjahr 2017 22.08.2017 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. zooplus AG: Fortsetzung des …