checkAd

    E-Commerce  2227  0 Kommentare Lebensmitteleinzelhandel steht vor Neubewertung - Seite 3

     

    Kein reiner US-Trend

     

    Auch in Europa kaufen immer mehr Verbraucher die Waren des täglichen Bedarfs online ein. Wenngleich zum Beispiel in Deutschland der Anteil am gesamten Einzelhandel erst ein Prozent beträgt. Marktforscher gehen davon aus, dass aber schon in ein paar Jahren dieser Anteil bis auf zehn Prozent ansteigen könnte. Im Frühsommer ist Amazon auch in Deutschland in den Markt der Lebensmittellieferdienste eingestiegen. Testweise in Berlin liefert der US-Riese mit ‚Amazon Fresh‘ Wurst, Käse, Obst und vieles mehr an die Kunden aus.

     

    Doch die Konkurrenz schläft nicht: Supermarkt-Platzhirsche wie REWE, Edeka und Kaufland mischen bereits im Online-Handel kräftig mit. „Im Moment ist der Markt zwar noch im Aufbau. Es bleibt deshalb spannend, wie sich das Segment weiterentwickelt“, sagt Antoine Ruotte.

    Seite 3 von 3



    Degroof Petercam Asset Management
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Degroof Petercam Asset Management (DPAM), mit Hauptsitz in Brüssel, ist eine in den Benelux-Ländern führende unabhängige Asset Management-Gesellschaft mit langjähriger Marktreputation in Long Only-Anlagekonzepten sowie spezialisierten Asset Management-Lösungen. Neben aktiv gemanagten Publikumsfonds verwaltet DPAM Vermögensverwaltungsmandate für institutionelle Investoren in ganz Europa. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot von DPAM richtet sich an öffentliche und betriebliche Pensionskassen, Versicherungsgesellschaften, private Banken, gemeinnützige Organisationen sowie Privatanleger. Aktuell verwaltet DPAM ein Vermögen von über 37 Milliarden Euro.
    Mehr anzeigen

    E-Commerce Lebensmitteleinzelhandel steht vor Neubewertung - Seite 3 Mit dem Lebensmitteleinzelhandel fällt die letzte Bastion im E-Commerce. Amazon baut mit der Übernahme von Whole Foods Markets (WFM) seine Marktführerschaft im Online-Einzelhandel weiter aus. Die Transaktion kann kurzfristig zu Verwerfungen im Sektor des Lebensmitteleinzelhandels führen.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer