checkAd

     2364  0 Kommentare GOLD - Wann startet die PARTY?!

    Seit Anfang Juni ausgehend von 992 $ pro Feinunze korrigiert Gold. Die Preisabschläge verlaufen allerdings nicht wirklich impulsiv. Bisher sieht es so aus, als ging es darum, den enormen Preisanstieg der Jahre 2007/Anfang 2008 zeitlich auszukonsolidieren.

    In der Hedgefundsbranche setzen vor allem die ganz großen Player auf das Thema als Inflationshedge.  Paulson & Co oder Citadel, um nur zwei zu nennen. 

    Ähnlich wie man bei Fonds die zurückliegende Performance nicht in die Zukunft projezieren darf, man aber letztenendes sicherlich keinen kauft, der in der Vergangenheit schlecht gelegen ist, macht es Sinn die Einschätzungen der Fondmanager und Marktbeobachter intensiv zu verfolgen, die in der Vergangenheit gut gelegen sind. Das ist unter anderem definitiv John Paulson.

    Anbei eine schon etwas ältere, aber inhaltlich nach wie vor aktuelle Meldung über seine Hedgefundsaktivitäten.

    John Paulson hortet weiterhin Gold

    Der Hedgefondsmanager John Paulson von Paulson & Company verdiente an der Subprimekrise 2007 rund 3,7 Mrd. US$. Durch den Leerverkauf britischer Bankaktien verzeichnete seine Firma im September 2008 einen Gewinn von 606 Mio. £.


    Im Jahre 2008 belegte Paulson laut Alpha den zweiten Rang der Hedgefondsmanager mit dem höchsten Einkommen. In diesem Jahr rangieren zwei Fonds von Paulson & Company auf den Plätzen eins und vier der Barron”s Top 100 Hedge Funds 2009.


    Paulson investiert in Gold- und Goldminenaktien. Laut Casey Research vergrößerten Paulson & Co. im ersten Quartal dieses Jahres den Goldbestand um 3,7 Mrd. US$ in neuen Positionen. Die Gesamtinvestition liegt nun bei 4,3 Mrd. US$. Rund 46% des Anlagenportfolios besteht aus Gold und Goldaktien.


    Paulson & Co. Haben 2,9 Mrd. US$ in den SPDR Gold Trust investiert, der derzeit 1.106 t Gold hält. Dies ist die dreifache Menge der britischen Goldreserven. An AngloGold Ashanti Ltd., Goldfields Inc., Kinross Gold Corp. und Market Vectors Gold Miners ETF hält Paulson mittlerweile Anteile im Wert von 2,3 Mrd. US$.


    Dass Paulson jetzt den “Paulson Real Estate Recovery Fund”, also einen Fonds, der auf die Erholung der Immobilienpreise setzt, aufgelegt hat, ist recht vielsagend. Seine Investitionen setzen klar auf eine massive Reflationierung der Wirtschaft. Da sein Portfolio zu 46% aus Gold und Gold-Minenaktien besteht, scheint er nicht nur auf eine normale Reflationierung der Wirtschaft, sondern eher auf eine Hyperinflation zu setzen.

    Seite 1 von 2




    Harald Weygand
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Über den Autor GodmodeTrader: Täglich Live Intraday Market Track & professionelles Trading mit 200-300 Meldungen, Analysen und Einschätzungen zu Aktien, Indizes, Edelmetallen, Futures. Handel in mehreren Musterdepots, Trading von Aktien, Optionsscheinen, Hebelzertifikaten, Futures. (http://www.godmode-trader.de)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Harald Weygand
    GOLD - Wann startet die PARTY?! Seit Anfang Juni ausgehend von 992 $ pro Feinunze korrigiert Gold. Die Preisabschläge verlaufen allerdings nicht wirklich impulsiv. Bisher sieht es so aus, als ging es darum, den enormen Preisanstieg der Jahre 2007/Anfang 2008 zeitlich …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer