Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? - 500 Beiträge pro Seite
eröffnet am 13.11.17 16:46:02 von
neuester Beitrag 26.03.18 13:16:01 von
neuester Beitrag 26.03.18 13:16:01 von
Beiträge: 36
ID: 1.267.089
ID: 1.267.089
Aufrufe heute: 0
Gesamt: 2.990
Gesamt: 2.990
Aktive User: 0
ISIN: CA62988F1027 · WKN: A2JM5Q · Symbol: NMI
0,0750
CAD
+7,14 %
+0,0050 CAD
Letzter Kurs 17.04.25 TSX Venture

Neuigkeiten
Titel |
---|
28.11.24 · Accesswire |
01.11.24 · Accesswire |
18.10.24 · Accesswire |
21.05.24 · Accesswire |
16.05.24 · Accesswire |
Werte aus der Branche Rohstoffe
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,5400 | +73,08 | |
1,2900 | +17,27 | |
0,5250 | +16,67 | |
65,85 | +15,55 | |
0,6520 | +15,19 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,9140 | -15,76 | |
0,7651 | -16,24 | |
41.550,00 | -22,84 | |
9,0000 | -18,18 | |
1,2300 | -13,99 |
Die Aktie von Namibia Rare Earth befindet sich seit Donnerstag dem 9.11. im Trading Halt. Aus charttechnischen, wie auch fundamentalen Überlegungen heraus habe ich die Aktie in den Wochen zuvor unterhalb der 5 Centmarke ins Depot genommen.
Eines der wenigen Investements in Afrika von denen ich mir langfristig einen überproportionalen Return verspreche. Zwar ist die Anfangspositions von der Größe her überschaubar mit einem Betrag von 0.5 R des Depots. Aber nach dem die Aktie vom Handel am Donnerstag ausgesetzt wurde und die News überraschend gut sind (Aktien gegen Assets) und das Unternehmen vom Explorer mit hervorragenden Rohstoffvorkommen zu einem diversifizierten Portfolio mit einer Graphitmine und mehreren hundert Beschäftigten aufsteigt, erscheint mir das langfristige Potential der Aktie - auch aus Sicht der Charttechnik enorm zu sein. Die Ausgabe von 69 Millionen neuen Aktien erfolgt offenbar gegen Einlage einer Vielzahl neuer Assets die der neue Anteilseigner mit in das Unternehmen bringt.
Ich denke, damit wird das Unternehmen langfristig aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. Da es sich eh noch nicht im Radar der Hochfinanz befindet und den milliardenschweren Fonds, darf durchaus darüber fabuliert werden, ob das Unternehmen langfristig sich im Unternehmenswert vervielfacht.
Gespannt darf man auf die Wiederaufnahme des Handels warten. Allerdings rechne ich damit, dass die Handelsaussetzung wohl einige Wochen in Anspruch nehmen dürfte, wenn nicht gar Monate. Wäre nicht der erste Pennystock der im Trading Halt sich befindet und nach Ende des Trading Halts wegen breaking news vom Markt komplett neubewertet wird.
Ich werte die Korrektur seit dem Hoch in 2016 bei 0.14 CAD Dollar (= Welle 1) als Welle 2 Low in klassischer ABC Manier. Wenn dies so stimmt und sich - bestätigt erst oberhalb der 0.14 CAD Marke nach oben auflöst - dann dürfte es hier zu einem Traders Dream kommen. Sprich das Abgreifen eines Welle 2 Tiefs und dann der impulsive Anstieg einer Welle 3 mit ihren einzelnen Unterwellen.
Ich gehe davon aus, dass diese Welle 3 nach dem Ende des Trading Halts ihren Anfang machen wird.
Das Set Up und CRV Verhältnis ist sensationell. Kurs bei Besprechung vor dem Trading Halt 0.04 CAD$
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-11-20/ke…
Eines der wenigen Investements in Afrika von denen ich mir langfristig einen überproportionalen Return verspreche. Zwar ist die Anfangspositions von der Größe her überschaubar mit einem Betrag von 0.5 R des Depots. Aber nach dem die Aktie vom Handel am Donnerstag ausgesetzt wurde und die News überraschend gut sind (Aktien gegen Assets) und das Unternehmen vom Explorer mit hervorragenden Rohstoffvorkommen zu einem diversifizierten Portfolio mit einer Graphitmine und mehreren hundert Beschäftigten aufsteigt, erscheint mir das langfristige Potential der Aktie - auch aus Sicht der Charttechnik enorm zu sein. Die Ausgabe von 69 Millionen neuen Aktien erfolgt offenbar gegen Einlage einer Vielzahl neuer Assets die der neue Anteilseigner mit in das Unternehmen bringt.
Ich denke, damit wird das Unternehmen langfristig aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. Da es sich eh noch nicht im Radar der Hochfinanz befindet und den milliardenschweren Fonds, darf durchaus darüber fabuliert werden, ob das Unternehmen langfristig sich im Unternehmenswert vervielfacht.
Gespannt darf man auf die Wiederaufnahme des Handels warten. Allerdings rechne ich damit, dass die Handelsaussetzung wohl einige Wochen in Anspruch nehmen dürfte, wenn nicht gar Monate. Wäre nicht der erste Pennystock der im Trading Halt sich befindet und nach Ende des Trading Halts wegen breaking news vom Markt komplett neubewertet wird.
Ich werte die Korrektur seit dem Hoch in 2016 bei 0.14 CAD Dollar (= Welle 1) als Welle 2 Low in klassischer ABC Manier. Wenn dies so stimmt und sich - bestätigt erst oberhalb der 0.14 CAD Marke nach oben auflöst - dann dürfte es hier zu einem Traders Dream kommen. Sprich das Abgreifen eines Welle 2 Tiefs und dann der impulsive Anstieg einer Welle 3 mit ihren einzelnen Unterwellen.
Ich gehe davon aus, dass diese Welle 3 nach dem Ende des Trading Halts ihren Anfang machen wird.
Das Set Up und CRV Verhältnis ist sensationell. Kurs bei Besprechung vor dem Trading Halt 0.04 CAD$
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Kestrel Gold - besitzt das Unternehmen eines der größten Goldvorkommen der USA? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1248964-11-20/ke…
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.171.496 von Indextrader24 am 13.11.17 16:46:02Du bringst die Dinge etwas durcheinander.
NRE steigt nicht zu einem Unternehmen mit Graphitmine und mehreren hundert Beschäftigten auf.
Man arbeitet mit einem Partner zusammen der mehrere hundert Beschäftigte hat und über eine operative Graphitmine verfügt.
Nichtsdestotrotz ist der Deal für NRE m.E. ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl. Bei den aktuellen Heavy Rare Earths Preisen liegt das ursprüngliche Projekt von NRE sicher noch ein paar Jährchen auf Eis.
Ganz offensichtlich hat Gecko eine "Shell" in einem Land mit Rohstoff-affinen Investoren gesucht, mit deren Geld man nun den Wert der im E-Batterie-Zeitalter hochattraktiven Projekte heben möchte.
Eine änliche Strategie hat man ja schon erfolgreich bei Celsius Resources verfolgt.
Kurs CLA.AX im Januar vor Aquise/Verkündigung der Zusammenarbeit mit Gecko 2,5x, Kurs heute 9,2 Ac.
Vor allem die Nähe zum Cobalt Projekt von Celsius Resources erscheint aussichtsreich. Die Aussage dass die Geologen von Gecko davon ausgehen, dass die Co-Mineralisierung sich auch auf die nun zu NRE gehörenden Gebiete erstreckt hat verspricht sehr viel. Das Lithium Projekt könnte auch ein Company Maker sein, Namibia verfügt mit über die besten Li-Grades weltweit.
Incl. der neuen Aktien liegt die Marketcap beim Schlusskurs von 0.04 C$ bei ca. 6-7 Cm$. Ich könnte mir vorstellen dss der Wert gleich nach dem er wieder handelbar ist um die 0.08 C$ eröffnet.
Auf jeden Fall eine Watch-Position.
Wenn der Kurs nicht gleich in astronomische Höhe entschwebt greife ich wahrscheinlich zu.
NRE steigt nicht zu einem Unternehmen mit Graphitmine und mehreren hundert Beschäftigten auf.
Man arbeitet mit einem Partner zusammen der mehrere hundert Beschäftigte hat und über eine operative Graphitmine verfügt.
Nichtsdestotrotz ist der Deal für NRE m.E. ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl. Bei den aktuellen Heavy Rare Earths Preisen liegt das ursprüngliche Projekt von NRE sicher noch ein paar Jährchen auf Eis.
Ganz offensichtlich hat Gecko eine "Shell" in einem Land mit Rohstoff-affinen Investoren gesucht, mit deren Geld man nun den Wert der im E-Batterie-Zeitalter hochattraktiven Projekte heben möchte.
Eine änliche Strategie hat man ja schon erfolgreich bei Celsius Resources verfolgt.
Kurs CLA.AX im Januar vor Aquise/Verkündigung der Zusammenarbeit mit Gecko 2,5x, Kurs heute 9,2 Ac.
Vor allem die Nähe zum Cobalt Projekt von Celsius Resources erscheint aussichtsreich. Die Aussage dass die Geologen von Gecko davon ausgehen, dass die Co-Mineralisierung sich auch auf die nun zu NRE gehörenden Gebiete erstreckt hat verspricht sehr viel. Das Lithium Projekt könnte auch ein Company Maker sein, Namibia verfügt mit über die besten Li-Grades weltweit.
Incl. der neuen Aktien liegt die Marketcap beim Schlusskurs von 0.04 C$ bei ca. 6-7 Cm$. Ich könnte mir vorstellen dss der Wert gleich nach dem er wieder handelbar ist um die 0.08 C$ eröffnet.
Auf jeden Fall eine Watch-Position.
Wenn der Kurs nicht gleich in astronomische Höhe entschwebt greife ich wahrscheinlich zu.
Wann soll der Trading Halt aufgehoben werden ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.217.258 von Reiners am 18.11.17 21:40:59Ich nehme an man wartet bis die Akquise und das Placement formell under Dach und Fach ist.
In der News war dies bis spätestens 31.1.2018 angekündigt.
M.E. je früher desto besser.
Wenn CLA sich in den nächsten Wochen weiterhin positiv entwickelt (und davon gehe ich aus) wird auch NRE noch höher in den Handel starten.
In der News war dies bis spätestens 31.1.2018 angekündigt.
M.E. je früher desto besser.
Wenn CLA sich in den nächsten Wochen weiterhin positiv entwickelt (und davon gehe ich aus) wird auch NRE noch höher in den Handel starten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.217.696 von Maigret am 19.11.17 07:57:48"In der News war dies bis spätestens 31.1.2018 angekündigt."
Bisschen nervig da jetzt jeden Handelstag um 15:20 Uhr reinzugucken ob der Trading Halt aufgehoben ist.
Bisschen nervig da jetzt jeden Handelstag um 15:20 Uhr reinzugucken ob der Trading Halt aufgehoben ist.
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.218.557 von Reiners am 19.11.17 12:00:18entweder guckst online am pc oder lädst dir mal die ceo.ca app herunter.
dann fügst du alle kanadischen buden die dich interessieren zu deiner watchlist hinzu.
du erhälst stets automatisch meldung sobald da eine unternehmensnachricht veröffentlicht wird und das in der regel bereits vor handelsbeginn.
ceo.ca
https://ceo.ca/nre
dann fügst du alle kanadischen buden die dich interessieren zu deiner watchlist hinzu.
du erhälst stets automatisch meldung sobald da eine unternehmensnachricht veröffentlicht wird und das in der regel bereits vor handelsbeginn.
ceo.ca
https://ceo.ca/nre
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.284.040 von sir_krisowaritschko am 27.11.17 12:09:34Dank Dir.
Kann das sein, dass die Anmeldung erst noch stundenlang / tagelang gescheckt wird ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.288.168 von Reiners am 27.11.17 17:38:12Ja leider. Bei mir hatte es 3 Tage gedauert.
Sorry hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. .
Sorry hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. .
Antwort auf Beitrag Nr.: 56.215.467 von Maigret am 18.11.17 14:04:38Vielen Dank für die Klarstellung - hatte das offensichtlich missverstanden.
Stimme ihnen aber zu. dass diese Entwicklung ein Meilenstein für NRE wohl werden wird.
Denke dass die Aktie eine grundlegende Neubewertung erfahren wird - sowohl preislich als auch langfristig.
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1267089-1-10/nam…
Stimme ihnen aber zu. dass diese Entwicklung ein Meilenstein für NRE wohl werden wird.
Denke dass die Aktie eine grundlegende Neubewertung erfahren wird - sowohl preislich als auch langfristig.
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1267089-1-10/nam…
market is open again...
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.121.953 von sir_krisowaritschko am 26.02.18 15:39:40
Ouch, wie befürchtet rennt der Kurs erst einmal davon.
Tolle Projekte, bei den aktuellen 0,15-0,16 Marketcap irgendwo um 25 Mio CAD. Damit auch nicht mehr das Mega-Schnäppchen.
Für ein größeres Exploration-Programm reicht die Kohle m.E. auch nicht aus. D.h. in den nächsten Monaten sollte eine weitere Capital-Erhöhung anstehen.
Ich tendiere erst einmal zum Abwarten, in der Hoffnung dass der Kurs nochmals zurück kommt. Ich kaufe ungern in Euphorie-Fahnenstangen
Deine Meinung ?
Zitat von sir_krisowaritschko:
Ouch, wie befürchtet rennt der Kurs erst einmal davon.
Tolle Projekte, bei den aktuellen 0,15-0,16 Marketcap irgendwo um 25 Mio CAD. Damit auch nicht mehr das Mega-Schnäppchen.
Für ein größeres Exploration-Programm reicht die Kohle m.E. auch nicht aus. D.h. in den nächsten Monaten sollte eine weitere Capital-Erhöhung anstehen.
Ich tendiere erst einmal zum Abwarten, in der Hoffnung dass der Kurs nochmals zurück kommt. Ich kaufe ungern in Euphorie-Fahnenstangen
Deine Meinung ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.123.405 von Maigret am 26.02.18 17:22:35ne also ich lass da auch erstmal die finger von. mal schaun auf welchem niveau sich der kurs einpegelt sobald sich die erste euphorie gelegt hat.
letztlich hat man halt nix konkretes, außer einige vielversprechende projekte (inklusive areaplay zu celsius). da sind mir ehrlich gesagt 25 mio cad marketcap, wie du bereits anmerktes, kaum noch ein schnäppchen. wenn ich mal gaaanz irrsinnig sein darf, eeeeventuell gehts ja da doch noch einmal richtung gapclose?!
mal ne extrem stinkybidorder bei 0,06cad bis 0,04cad platziert? vielleicht auch kompletter blödsinn. egal... ich warts erstmal ab. kartenmaterial auch nicht das beste oder? konnte nich so recht lokalisieren wo die da genau an den claims bei celsius heranreichen? hattest du da was herausgefunden? manchmal hab ich da auch komplett die tomaten auf den augen... sorry!
letztlich hat man halt nix konkretes, außer einige vielversprechende projekte (inklusive areaplay zu celsius). da sind mir ehrlich gesagt 25 mio cad marketcap, wie du bereits anmerktes, kaum noch ein schnäppchen. wenn ich mal gaaanz irrsinnig sein darf, eeeeventuell gehts ja da doch noch einmal richtung gapclose?!
mal ne extrem stinkybidorder bei 0,06cad bis 0,04cad platziert? vielleicht auch kompletter blödsinn. egal... ich warts erstmal ab. kartenmaterial auch nicht das beste oder? konnte nich so recht lokalisieren wo die da genau an den claims bei celsius heranreichen? hattest du da was herausgefunden? manchmal hab ich da auch komplett die tomaten auf den augen... sorry!

Antwort auf Beitrag Nr.: 57.123.582 von sir_krisowaritschko am 26.02.18 17:38:41
Ich vermute es handelt sich um die hier beschriebenen EPLs
http://www.gecko.na/?page_id=534" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
http://www.gecko.na/?page_id=534
Vor ein paar Monaten hatte Gecko mal diese "Karte" auf der Homepage. Ich habe Sie mir damals auf dem PC abgespeichert.
Schraffiert Celsius, die westlichen Grünen sollten m.e. jetzt die EPLs sein die zu NRE gingen.

Stynkybid yes, wenngleich ich glaube so weit geht es nicht mehr runter. Bei 7-8c würde ich schon gerne ein paar ins Depot legen. Ich schätze in den nächsten Tagen könnte es auch eine aktualisierte Investor-Präsi geben. Vielleicht kann man sich danach ein genaueres Bild machen.
Zitat von sir_krisowaritschko: ne also ich lass da auch erstmal die finger von. mal schaun auf welchem niveau sich der kurs einpegelt sobald sich die erste euphorie gelegt hat.
letztlich hat man halt nix konkretes, außer einige vielversprechende projekte (inklusive areaplay zu celsius). da sind mir ehrlich gesagt 25 mio cad marketcap, wie du bereits anmerktes, kaum noch ein schnäppchen. wenn ich mal gaaanz irrsinnig sein darf, eeeeventuell gehts ja da doch noch einmal richtung gapclose?!
mal ne extrem stinkybidorder bei 0,06cad bis 0,04cad platziert? vielleicht auch kompletter blödsinn. egal... ich warts erstmal ab. kartenmaterial auch nicht das beste oder? konnte nich so recht lokalisieren wo die da genau an den claims bei celsius heranreichen? hattest du da was herausgefunden? manchmal hab ich da auch komplett die tomaten auf den augen... sorry!
Ich vermute es handelt sich um die hier beschriebenen EPLs
http://www.gecko.na/?page_id=534" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
http://www.gecko.na/?page_id=534
Vor ein paar Monaten hatte Gecko mal diese "Karte" auf der Homepage. Ich habe Sie mir damals auf dem PC abgespeichert.
Schraffiert Celsius, die westlichen Grünen sollten m.e. jetzt die EPLs sein die zu NRE gingen.

Stynkybid yes, wenngleich ich glaube so weit geht es nicht mehr runter. Bei 7-8c würde ich schon gerne ein paar ins Depot legen. Ich schätze in den nächsten Tagen könnte es auch eine aktualisierte Investor-Präsi geben. Vielleicht kann man sich danach ein genaueres Bild machen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.125.664 von Maigret am 26.02.18 20:24:56Muss ich mal checken was Celsius im linken Bereich bisher für Weiten und Grade zu Tage gefördert hatte und ob demnach eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht dass die Mineralisierungen in westlicher Richtung weiter verläuft.

Antwort auf Beitrag Nr.: 56.171.496 von Indextrader24 am 13.11.17 16:46:02
Allerdings konnten die Höchststände im weiteren Handel nicht gehalten werden, ehe Profittakting einsetzt und die Anleger offenbar das Risiko mit Blick auf das offene gap bei 0.04 CAD-Dollar minimierten.
Der Anstieg auf 17 CAD-Cent war vermutlich ein Welle1 Move. Wenn dies so ist, dann könnte im Rahmen einer Welle 2 es in den kommenden Tagen tatsächlich zu einem Rückfall auf 0.04 CAD-Dollar kommen. Gründe dafür haben die Bären durchaus - denn die Kapitalerhöhung während des Trading Halts hatte es in sich - auch wenn dafür wohl Assets ins Unternehmen gelangten.
Freilich hätte man die Einlager auch Aktionärsfreundlicher machen können in dem man zum Beispiel die neuen Aktien nicht zu 0.05 CAD Dollar sondern zum Beispiel zu 20 oder 30 Cent je Aktie ins Unternehmen eingebracht hätte. Insofern besteht die Gefahr, dass tatsächlich das Gap bei 0.04 CAD wieder geschlossen wird.
Auch hätte man statt common shares preferred shares ausgeben können. Egal. Aus Sicht des Charts signalisiert die Lunte einen Angebotsüberhang jenseits der 11.5 Cent Marke. Die intraday Schäche nach dem Hoch weist auf ein fragilies Nachfragegerüst hin. Ca. 50 % der Tageskursspanne wurden zum Handelsende hin bereits wieder abgegeben, zeitweise waren es sogar mehr.
Sprich da hat jemand abgeladen - zumindest liegt die Vermutung nahe.
Ich gehe davonaus, dass der Markt kurzfristig durchaus in der Lage ist das Gap bei 0.04 CAD zu schliessen. Dort hatte jemand schon vorbörslich 20000 Aktien zu 0.045 CAD-Dollar abgeladen und dürfte sich mit Blick auf den Handelsverlauf geärgert haben.
Das Gap auf der Unterseite ist aus technischer Sicht unschön. Besser wäre es gewesen, dass die Eröffnung bei 0.04-0.05 erfolgt wäre. In dem Fall hätte der Kurs vermutlich nicht die Schwäche im späten Handel gezeigt.
So muss nun aber tatsächlich diskutiert werden, ob der Markt noch einmal in das Gap abtaucht.
Erst dann erscheint aus technischer Sicht wieder eine Anstiegsbewegung wahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich bei solch einer Gap Close Variante um eine sharp correction, die später dann vom Markt hochgekauft wird.
Derzeit sehe ich keine akuten Handlungsbedarf auf der Longseite - vor allem wenn die Monatskerze "invertieren" sollte - sprich zurück auf Los geht.
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1267089-1-10/nam…
NRE - nach dem ersten Run, wieder zurück auf Los?
Die Aktie von NRE startete heute aus dem Trading halt dynamisch durch und begann direkt mit einem Gap up bei 6.5 CAD-Cent um im frühen Handel auf immerhin 17 CAD-Cent zu steigen. Hohes Handelsvolumen unterstrich die Dynamik des Moves.Allerdings konnten die Höchststände im weiteren Handel nicht gehalten werden, ehe Profittakting einsetzt und die Anleger offenbar das Risiko mit Blick auf das offene gap bei 0.04 CAD-Dollar minimierten.
Der Anstieg auf 17 CAD-Cent war vermutlich ein Welle1 Move. Wenn dies so ist, dann könnte im Rahmen einer Welle 2 es in den kommenden Tagen tatsächlich zu einem Rückfall auf 0.04 CAD-Dollar kommen. Gründe dafür haben die Bären durchaus - denn die Kapitalerhöhung während des Trading Halts hatte es in sich - auch wenn dafür wohl Assets ins Unternehmen gelangten.
Freilich hätte man die Einlager auch Aktionärsfreundlicher machen können in dem man zum Beispiel die neuen Aktien nicht zu 0.05 CAD Dollar sondern zum Beispiel zu 20 oder 30 Cent je Aktie ins Unternehmen eingebracht hätte. Insofern besteht die Gefahr, dass tatsächlich das Gap bei 0.04 CAD wieder geschlossen wird.
Auch hätte man statt common shares preferred shares ausgeben können. Egal. Aus Sicht des Charts signalisiert die Lunte einen Angebotsüberhang jenseits der 11.5 Cent Marke. Die intraday Schäche nach dem Hoch weist auf ein fragilies Nachfragegerüst hin. Ca. 50 % der Tageskursspanne wurden zum Handelsende hin bereits wieder abgegeben, zeitweise waren es sogar mehr.
Sprich da hat jemand abgeladen - zumindest liegt die Vermutung nahe.
Ich gehe davonaus, dass der Markt kurzfristig durchaus in der Lage ist das Gap bei 0.04 CAD zu schliessen. Dort hatte jemand schon vorbörslich 20000 Aktien zu 0.045 CAD-Dollar abgeladen und dürfte sich mit Blick auf den Handelsverlauf geärgert haben.
Das Gap auf der Unterseite ist aus technischer Sicht unschön. Besser wäre es gewesen, dass die Eröffnung bei 0.04-0.05 erfolgt wäre. In dem Fall hätte der Kurs vermutlich nicht die Schwäche im späten Handel gezeigt.
So muss nun aber tatsächlich diskutiert werden, ob der Markt noch einmal in das Gap abtaucht.
Erst dann erscheint aus technischer Sicht wieder eine Anstiegsbewegung wahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich bei solch einer Gap Close Variante um eine sharp correction, die später dann vom Markt hochgekauft wird.
Derzeit sehe ich keine akuten Handlungsbedarf auf der Longseite - vor allem wenn die Monatskerze "invertieren" sollte - sprich zurück auf Los geht.
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1267089-1-10/nam…
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.123.405 von Maigret am 26.02.18 17:22:35Hier http://www.namibiarareearths.com/sharestructure.asp steht, dass der free float nur rund 30 % beträgt. Die beiden unten aufgeführten Aktienpakete sind aufgrund der Größe an der Börse mehr oder weniger unverkäuflich. Ist also die Frage, ob man die Marktkapitalisierung mit der Gesamtzahl der Aktien oder der handelbaren Aktien ansetzt.
Share Structure
Share Capital as at February 21, 2018
Shares Issued 158,703,500
Options 3,800,000
Fully Diluted 162,503,500
Shareholders with >10% -
Gecko Namibia (Pty) Ltd. (43.79%) (69,500,000 shares)
Gerald J. McConnell (26.96%) (42,794,000 shares)
Share Structure
Share Capital as at February 21, 2018
Shares Issued 158,703,500
Options 3,800,000
Fully Diluted 162,503,500
Shareholders with >10% -
Gecko Namibia (Pty) Ltd. (43.79%) (69,500,000 shares)
Gerald J. McConnell (26.96%) (42,794,000 shares)
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.127.743 von Andus am 27.02.18 06:31:32was zählt sind die ausstehenden aktien. ob die nun faktisch handelbar sind oder nicht ist egal.
darüber hinaus kann man im zweifel die im geld liegenden warrants mit einbeziehen da dort die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass diese in aktien gewandelt werden.
also ich rechne hier mit den 158 mio aktien. ist aber jedem selbst überlassen.
darüber hinaus kann man im zweifel die im geld liegenden warrants mit einbeziehen da dort die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass diese in aktien gewandelt werden.
also ich rechne hier mit den 158 mio aktien. ist aber jedem selbst überlassen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.127.011 von Indextrader24 am 26.02.18 22:37:02
"Freilich hätte man die Einlager auch Aktionärsfreundlicher machen können in dem man zum Beispiel die neuen Aktien nicht zu 0.05 CAD Dollar sondern zum Beispiel zu 20 oder 30 Cent je Aktie ins Unternehmen eingebracht hätte. Insofern besteht die Gefahr, dass tatsächlich das Gap bei 0.04 CAD wieder geschlossen wird."
Diese Annahme erscheint mir sehr realitätsfern.
Nie im Leben hätte Gecko bei der begleitenden Kapitalerhöhung Aufschläge in Höhe von 300-500% auf den letzten Kurs akzeptiert. Dann hätten Sie einen anderen Partner gesucht und NRE wäre mit dem verbleibenden unprofitablen Rare Earth Projekt über kurz oder lang weg vom Fenster.
Das ganze Konstrukt war im Endeffekt eine freundliche Übernahme. NRE liefert den Börsenmantel und den Zugang zum Nordamerikanischen Kapitalmarkt, Gecko die Projekte, etwas Cash und Management Kompetenz.
In so einem Konstrukt sucht man auch nicht den schnellen Exit in dem man die Anteile schnell wieder auf den Markt wirft. Gecko's Pine van Wyk übernimmt ja auch die CEO-Funktion. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen dass da irgendwelche Gaps bei 4c geschlossen werden.
Zitat von Indextrader24: Die Aktie von NRE startete heute aus dem Trading halt dynamisch durch und begann direkt mit einem Gap up bei 6.5 CAD-Cent um im frühen Handel auf immerhin 17 CAD-Cent zu steigen. Hohes Handelsvolumen unterstrich die Dynamik des Moves.
Allerdings konnten die Höchststände im weiteren Handel nicht gehalten werden, ehe Profittakting einsetzt und die Anleger offenbar das Risiko mit Blick auf das offene gap bei 0.04 CAD-Dollar minimierten.
Der Anstieg auf 17 CAD-Cent war vermutlich ein Welle1 Move. Wenn dies so ist, dann könnte im Rahmen einer Welle 2 es in den kommenden Tagen tatsächlich zu einem Rückfall auf 0.04 CAD-Dollar kommen. Gründe dafür haben die Bären durchaus - denn die Kapitalerhöhung während des Trading Halts hatte es in sich - auch wenn dafür wohl Assets ins Unternehmen gelangten.
Freilich hätte man die Einlager auch Aktionärsfreundlicher machen können in dem man zum Beispiel die neuen Aktien nicht zu 0.05 CAD Dollar sondern zum Beispiel zu 20 oder 30 Cent je Aktie ins Unternehmen eingebracht hätte. Insofern besteht die Gefahr, dass tatsächlich das Gap bei 0.04 CAD wieder geschlossen wird.
Auch hätte man statt common shares preferred shares ausgeben können. Egal. Aus Sicht des Charts signalisiert die Lunte einen Angebotsüberhang jenseits der 11.5 Cent Marke. Die intraday Schäche nach dem Hoch weist auf ein fragilies Nachfragegerüst hin. Ca. 50 % der Tageskursspanne wurden zum Handelsende hin bereits wieder abgegeben, zeitweise waren es sogar mehr.
Sprich da hat jemand abgeladen - zumindest liegt die Vermutung nahe.
Ich gehe davonaus, dass der Markt kurzfristig durchaus in der Lage ist das Gap bei 0.04 CAD zu schliessen. Dort hatte jemand schon vorbörslich 20000 Aktien zu 0.045 CAD-Dollar abgeladen und dürfte sich mit Blick auf den Handelsverlauf geärgert haben.
Das Gap auf der Unterseite ist aus technischer Sicht unschön. Besser wäre es gewesen, dass die Eröffnung bei 0.04-0.05 erfolgt wäre. In dem Fall hätte der Kurs vermutlich nicht die Schwäche im späten Handel gezeigt.
So muss nun aber tatsächlich diskutiert werden, ob der Markt noch einmal in das Gap abtaucht.
Erst dann erscheint aus technischer Sicht wieder eine Anstiegsbewegung wahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich bei solch einer Gap Close Variante um eine sharp correction, die später dann vom Markt hochgekauft wird.
Derzeit sehe ich keine akuten Handlungsbedarf auf der Longseite - vor allem wenn die Monatskerze "invertieren" sollte - sprich zurück auf Los geht.
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1267089-1-10/nam…
"Freilich hätte man die Einlager auch Aktionärsfreundlicher machen können in dem man zum Beispiel die neuen Aktien nicht zu 0.05 CAD Dollar sondern zum Beispiel zu 20 oder 30 Cent je Aktie ins Unternehmen eingebracht hätte. Insofern besteht die Gefahr, dass tatsächlich das Gap bei 0.04 CAD wieder geschlossen wird."
Diese Annahme erscheint mir sehr realitätsfern.
Nie im Leben hätte Gecko bei der begleitenden Kapitalerhöhung Aufschläge in Höhe von 300-500% auf den letzten Kurs akzeptiert. Dann hätten Sie einen anderen Partner gesucht und NRE wäre mit dem verbleibenden unprofitablen Rare Earth Projekt über kurz oder lang weg vom Fenster.
Das ganze Konstrukt war im Endeffekt eine freundliche Übernahme. NRE liefert den Börsenmantel und den Zugang zum Nordamerikanischen Kapitalmarkt, Gecko die Projekte, etwas Cash und Management Kompetenz.
In so einem Konstrukt sucht man auch nicht den schnellen Exit in dem man die Anteile schnell wieder auf den Markt wirft. Gecko's Pine van Wyk übernimmt ja auch die CEO-Funktion. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen dass da irgendwelche Gaps bei 4c geschlossen werden.
das ist tagträumerei, hier wird nie wieder ein gap geschlossen!
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.135.855 von Maigret am 27.02.18 17:55:53Ich kann mir an der Börse alles vorstellen - auch das Gegenteil.
Das Gap bei 4 Cent je Aktie ist nun mal Fakt. Und da über 2 Millionen Optionen mit einem Ausübungspreis von 5 Cent je Aktie auch noch ausstehend sind, gehe ich davon aus, dass die im aktuellen Marktumfeld auch ausgeübt werden.
Die Halter der Optionen wären ja blöd wenn sie es nicht machen würden.
Weitere 2 Millionen Optionen mit eiem Strike bei 20 Cent gibt es auch noch. Die Market Cap ist inzwischen recht hoch - auch im peer group Vergleich.
Wenn ich in seltene Erden investieren will, dann kriege ich wahrscheinlich bei Avalon Advanced Metals
a. ein breiteres Spektrum an seltnen Erden und
b. ein gut positioniertes Portfolio.
Stimme ihnen zu dass Gecko wahrscheinlich nicht so schnell seine Anteile veräussern wird, schon wegen der meist üblichen Haltedauer.
Auf der anderen Seite weiss man nie, wer wo wie im Markt mit welchen Positionsgrößen am agieren ist und da das Gap nunmal da ist schliesse ich einen strike auf der Unterseite nunmal nicht aus.
Auch mit Bick auf die wahrscheinliche Ausübung der Optionen könnte es zu Belastungen kommen, sofern diese nicht schon ausgeübt wurden.
Sollten sie freilich noch nicht ausgeübt worden sein, dann wird die Angebotsseite sicherlich doch nochmal sich durchsetzen.
Wir werden sehen - die Bullen haben ganz schön draufgesattelt.
Ich schau mir den Schlagabtausch von der Seite aus an.
Säuft die Aktie in das Gap ab - dann bin ich bereit auch ins Risiko zu gehen. Wenn nicht, dann halt nicht - es gibt auch andere Aktien. Ich bin da nicht fixiert.
Ich denke es kann nicht schaden die Kursmuster in den kommenden Tagen sich anzuschauen, wenn der Markt sich ausgetobt hat oder bereits ausgetobt haben sollte.
Das Volumen ist sicherlich positiv zu werten - aber es gibt halt scheinbar auch Verkäufer, ansonsten gäbe es ja auch nicht dieses Ausmaß an Transaktionen. Die Frage ist also wer bedient derzeit das Kaufinteresse?
Und vor allem warum?
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1267089-11-20/na…
Das Gap bei 4 Cent je Aktie ist nun mal Fakt. Und da über 2 Millionen Optionen mit einem Ausübungspreis von 5 Cent je Aktie auch noch ausstehend sind, gehe ich davon aus, dass die im aktuellen Marktumfeld auch ausgeübt werden.
Die Halter der Optionen wären ja blöd wenn sie es nicht machen würden.
Weitere 2 Millionen Optionen mit eiem Strike bei 20 Cent gibt es auch noch. Die Market Cap ist inzwischen recht hoch - auch im peer group Vergleich.
Wenn ich in seltene Erden investieren will, dann kriege ich wahrscheinlich bei Avalon Advanced Metals
a. ein breiteres Spektrum an seltnen Erden und
b. ein gut positioniertes Portfolio.
Stimme ihnen zu dass Gecko wahrscheinlich nicht so schnell seine Anteile veräussern wird, schon wegen der meist üblichen Haltedauer.
Auf der anderen Seite weiss man nie, wer wo wie im Markt mit welchen Positionsgrößen am agieren ist und da das Gap nunmal da ist schliesse ich einen strike auf der Unterseite nunmal nicht aus.
Auch mit Bick auf die wahrscheinliche Ausübung der Optionen könnte es zu Belastungen kommen, sofern diese nicht schon ausgeübt wurden.
Sollten sie freilich noch nicht ausgeübt worden sein, dann wird die Angebotsseite sicherlich doch nochmal sich durchsetzen.
Wir werden sehen - die Bullen haben ganz schön draufgesattelt.
Ich schau mir den Schlagabtausch von der Seite aus an.
Säuft die Aktie in das Gap ab - dann bin ich bereit auch ins Risiko zu gehen. Wenn nicht, dann halt nicht - es gibt auch andere Aktien. Ich bin da nicht fixiert.
Ich denke es kann nicht schaden die Kursmuster in den kommenden Tagen sich anzuschauen, wenn der Markt sich ausgetobt hat oder bereits ausgetobt haben sollte.
Das Volumen ist sicherlich positiv zu werten - aber es gibt halt scheinbar auch Verkäufer, ansonsten gäbe es ja auch nicht dieses Ausmaß an Transaktionen. Die Frage ist also wer bedient derzeit das Kaufinteresse?
Und vor allem warum?
Hinweis: Die gemachten Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. In Vermögensanlagen fragen sie ihren Vermögens- oder Bankberater. Aktieninvestments und Finanzanlagen beherbergen stets auch das Risiko des Totalverlustes. Daher wird eine Haftung für Vermögensschäden kategorisch ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da ich selber Aktien/Finanzinstrumente an dem Unternehmen halte.
Namibia Rare Earth - wird das ein Tradersdream? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1267089-11-20/na…
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.138.582 von nicolani am 27.02.18 21:42:44also ich will jetzt keine grundsatzdiskussion anfachen, dennoch halte ich es dann doch eher gemäß maigret oder auch indextrader die ihre ansichten nachvollziehbar erklärten. ob man das nun ebenfalls so sieht oder nicht seih dahingestellt. woher dieses überzogene kaufinteresse kommt und ob das nun so bleibt wird ebenfalls spannend. hatte gestern nachdem die kerze wieder in sich zusammenzufallen schien kurz den gedanken des "scam of the year". dabei ist's bei dei holzfällern absolut ruhig auf stockhouse. keine ahnung ob da was gepushed wurde durch einen börsenbrief oder da sich leute einkaufen die wissen was phase ist?!
nun denn. ich denke auch, dass die wahrscheinlichkeit eines gapcloses nun tendenziell nach dem starken gestrigen handelstag eher in weitere ferne gerückt ist. zumal die 3,8 mio optionen offenbar dem management vorbehalten sind und diese als vergütungsinstrument gemäß stock-option-plan zu werten sind. wie dem auch seih.
die tatsache, dass man da sehr viele assets in den börsenmantel eingebracht hat sind ebenfalls unabstreitbar. gecko scheint ja auch ein unternehmen gewesen zu sein, was da schon seit jahren erfolgreich in namibia ein breites spektrum an technischen geschäftsfeldern anbietet und darüber hinaus noch zig konzessionen/explorationslizenzen im portfolio hat. womöglich war mein anfangsgedanke, nur die celsius nachbarschaft zu werten extrem kurzsichtig.
http://www.gecko.na/
http://www.gecko.na/
auf sedar scheint es einen technischen bericht zum kunene projekt zu geben!
https://www.sedar.com/GetFile.do?lang=EN&docClass=24&issuerN…
https://www.sedar.com/GetFile.do?lang=EN&docClass=24&issuerNo=00031281&issuerType=03&projectNo=02720140&docId=4245603
bin gerade am stöbern. nochmal eine andere karte gefunden. mittendrin liegt celsius. aber das sind halt deftige maßstäbe (100 - 150km von west nach ost). schwer zu sagen, ob sich die mineralsierung über einen so weiten korridor erstrecken kann.
nun denn. ich denke auch, dass die wahrscheinlichkeit eines gapcloses nun tendenziell nach dem starken gestrigen handelstag eher in weitere ferne gerückt ist. zumal die 3,8 mio optionen offenbar dem management vorbehalten sind und diese als vergütungsinstrument gemäß stock-option-plan zu werten sind. wie dem auch seih.
die tatsache, dass man da sehr viele assets in den börsenmantel eingebracht hat sind ebenfalls unabstreitbar. gecko scheint ja auch ein unternehmen gewesen zu sein, was da schon seit jahren erfolgreich in namibia ein breites spektrum an technischen geschäftsfeldern anbietet und darüber hinaus noch zig konzessionen/explorationslizenzen im portfolio hat. womöglich war mein anfangsgedanke, nur die celsius nachbarschaft zu werten extrem kurzsichtig.

http://www.gecko.na/
http://www.gecko.na/
auf sedar scheint es einen technischen bericht zum kunene projekt zu geben!
https://www.sedar.com/GetFile.do?lang=EN&docClass=24&issuerN…
https://www.sedar.com/GetFile.do?lang=EN&docClass=24&issuerNo=00031281&issuerType=03&projectNo=02720140&docId=4245603
bin gerade am stöbern. nochmal eine andere karte gefunden. mittendrin liegt celsius. aber das sind halt deftige maßstäbe (100 - 150km von west nach ost). schwer zu sagen, ob sich die mineralsierung über einen so weiten korridor erstrecken kann.

Exploration licences

Northern Map________________________________________________________Southern Map
° Green – Kunene Cobalt Province______________________________________ ° Warmbad Lithium & Rare Metals Project
° Orange Hashed – Celsius Resources Cobalt
° Red – Epembe Tantalum – Niobium
° Blue – Grootfontein Nickel
° Purple – Okorusu Fluorspar & Otjiwarongo Carbonatite
° Orange – Erongo Gold Lithium Project
° Grey – Black Range Graphite Project
° Yellow – Industrial Minerals Portfolio
http://www.gecko.na/?page_id=480
http://www.gecko.na/?page_id=480
Gecko Industrial Minerals
The group of Industrial Minerals covers a wide range of commodities as these constitute practically all minerals and rocks which are neither fuel minerals nor sources of metals.
Gecko has established an excellent portfolio of opportunities in the industrial minerals sector which comprise large to vast potential resources of minerals:
° marine phosphate mineralisation
° marine diatomaceous earth
° high-purity calcium carbonate
° graphite
° sodium sulphate and sodium carbonates
° fluorspar.
http://www.gecko.na/?page_id=496
http://www.gecko.na/?page_id=496
Gibts in Namibia sowas wie sedar oder den bundesanzeiger. sprich, wo bekommt man finanzberichte von privaten und börsenbuden her? wollte mal gucken was da so in den büchern geckos so in letzter zeit stand.
Die Celsius Res connection!
Board of Directors
Pine van Wyk (Non Exec Director)
Major Shareholders
• Gecko Namibia (Pty) Ltd 8.63%
http://clients3.weblink.com.au/pdf/CLA/01956729.pdf
http://clients3.weblink.com.au/pdf/CLA/01956729.pdf

@ maigret: wusste gor net recht was du mit der aussage zum van wyk ursprünglich meintest.
jetzt hab ich se kapiert
Board of Directors
Pine van Wyk (Non Exec Director)
Major Shareholders
• Gecko Namibia (Pty) Ltd 8.63%
http://clients3.weblink.com.au/pdf/CLA/01956729.pdf
http://clients3.weblink.com.au/pdf/CLA/01956729.pdf

@ maigret: wusste gor net recht was du mit der aussage zum van wyk ursprünglich meintest.
jetzt hab ich se kapiert

links Kunene Projekt (Gecko/NRE) und rechts Celsius Res

also ich glaube die luft ist nun mal raus, ich auch!
Corporate Presentation Kunene Cobalt Project
http://www.namibiarareearths.com/upload/CORPORATE_BROCHURE_F…
http://www.namibiarareearths.com/upload/CORPORATE_BROCHURE_F…
Gerald McConnell Announces Disposition of Shares of Namibia Rare Earths Inc.
HALIFAX, Feb. 28, 2018 /CNW/ - In accordance with National Instrument 62-103, Gerald J. McConnell, Chair of Namibia Rare Earths Inc., announced today that he had disposed of 16,052,665 common shares of Namibia Rare Earths Inc. ("Company"), by way of private purchase agreements, at a price of approximately CDN$0.004 per common share for total consideration of Cdn$65,844 and 5,450,000 common shares by way of gifts. Prior to these dispositions, Mr. McConnell owned 42,794,000 common shares representing approximately 26.96% of the issued and outstanding common shares of the Company. Following these dispositions, Mr. McConnell owns 21,541,335 common shares of the Company, representing approximately 13.57% of the Company's outstanding 158,703,500 common shares.
https://ceo.ca/@newswire/gerald-mcconnell-announces-disposit…
https://ceo.ca/@newswire/gerald-mcconnell-announces-disposition-of-shares-of
HALIFAX, Feb. 28, 2018 /CNW/ - In accordance with National Instrument 62-103, Gerald J. McConnell, Chair of Namibia Rare Earths Inc., announced today that he had disposed of 16,052,665 common shares of Namibia Rare Earths Inc. ("Company"), by way of private purchase agreements, at a price of approximately CDN$0.004 per common share for total consideration of Cdn$65,844 and 5,450,000 common shares by way of gifts. Prior to these dispositions, Mr. McConnell owned 42,794,000 common shares representing approximately 26.96% of the issued and outstanding common shares of the Company. Following these dispositions, Mr. McConnell owns 21,541,335 common shares of the Company, representing approximately 13.57% of the Company's outstanding 158,703,500 common shares.
https://ceo.ca/@newswire/gerald-mcconnell-announces-disposit…
https://ceo.ca/@newswire/gerald-mcconnell-announces-disposition-of-shares-of
John Kaiser über NRE (und indirekt über CLA), ab Minute 20.00....
https://www.howestreet.com/2018/03/02/is-namibia-an-alternat…
Ich nehme an dass er seine Zahlkundschaft schon etwas früher NRE zum Kauf empfohlen hat und das diese den Kurs hochgetrieben hat.
Interessant ist die Aussage dass der deutsche Geo von Gecko glaubt, dass die Co-Mineralisierung des Systems auf dem Gebiet von NRE seinen Ursprung hat. Tatsächlich sind die Grades von CLA im Westen ja am besten.
War CLA/Opuwo für Gecko nur ein "Versuchskaninchen" und sie haben das Filetstück für sich behalten um es nun zu für Sie vorteilhafteren Bedingungen an den Markt zu bringen ?
https://www.howestreet.com/2018/03/02/is-namibia-an-alternat…
Ich nehme an dass er seine Zahlkundschaft schon etwas früher NRE zum Kauf empfohlen hat und das diese den Kurs hochgetrieben hat.
Interessant ist die Aussage dass der deutsche Geo von Gecko glaubt, dass die Co-Mineralisierung des Systems auf dem Gebiet von NRE seinen Ursprung hat. Tatsächlich sind die Grades von CLA im Westen ja am besten.
War CLA/Opuwo für Gecko nur ein "Versuchskaninchen" und sie haben das Filetstück für sich behalten um es nun zu für Sie vorteilhafteren Bedingungen an den Markt zu bringen ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.176.405 von Maigret am 03.03.18 13:00:02Und Ein Punkt nur:
Soweit ich den news release verstehe dürfte Eins von NREs "issues" werden dass Sie schreiben mit "early" Prospektionsmethoden CLAs "DOWs" nicht (leicht) detektieren, erfassen, zu können.
weil Das halt "eher so kleine Dinger" sind.
German geologist theorie, interessant.
Ist sicher schon ein High-impact-Exploration-play.
Wer versteht Was Das bedeutet, kann man schon drauf spekulieren.
"Bisschen Was"; Co; wird m.E. schon Nahezu sicher auf NREs Gelände rumliegen. Frage Wieviel.
Soweit ich den news release verstehe dürfte Eins von NREs "issues" werden dass Sie schreiben mit "early" Prospektionsmethoden CLAs "DOWs" nicht (leicht) detektieren, erfassen, zu können.
weil Das halt "eher so kleine Dinger" sind.
German geologist theorie, interessant.
Ist sicher schon ein High-impact-Exploration-play.
Wer versteht Was Das bedeutet, kann man schon drauf spekulieren.
"Bisschen Was"; Co; wird m.E. schon Nahezu sicher auf NREs Gelände rumliegen. Frage Wieviel.
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.176.405 von Maigret am 03.03.18 13:00:02Tatsächlich sind die Grades von CLA im Westen ja am besten.
Hatte CLA soweit westlich bereits gebohrt? Soweit ich das nachvollziehen kann ging's bis max. 360.000mE. NREs Liegenschaft beginnt hingegen erst bei 354.000mE. Die oben eingezeichnete Bohrung R47 war jetzt in meinem Augen nicht zwingend der Hit. Eventuell hatte ich da was übersehen. Hast du da weitere Daten zur Hand?
Hatte CLA soweit westlich bereits gebohrt? Soweit ich das nachvollziehen kann ging's bis max. 360.000mE. NREs Liegenschaft beginnt hingegen erst bei 354.000mE. Die oben eingezeichnete Bohrung R47 war jetzt in meinem Augen nicht zwingend der Hit. Eventuell hatte ich da was übersehen. Hast du da weitere Daten zur Hand?

Antwort auf Beitrag Nr.: 57.179.360 von sir_krisowaritschko am 03.03.18 23:18:51
Ne, ich hatte die letzten Bohrungen die in der Weite ja etwas besser waren als der bisherige Durchschnitt als im Westen abgespeichert. Aber du hast recht, die waren nicht am westlichen Rand und wie aus Deiner Graphik deutlich wird kann man da nun nicht unbedingt Rückschlüsse ziehen dass die Mineralisierung in westlicher Richtung steigt.
Zitat von sir_krisowaritschko: Tatsächlich sind die Grades von CLA im Westen ja am besten.
Hatte CLA soweit westlich bereits gebohrt? Soweit ich das nachvollziehen kann ging's bis max. 360.000mE. NREs Liegenschaft beginnt hingegen erst bei 354.000mE. Die oben eingezeichnete Bohrung R47 war jetzt in meinem Augen nicht zwingend der Hit. Eventuell hatte ich da was übersehen. Hast du da weitere Daten zur Hand?
Ne, ich hatte die letzten Bohrungen die in der Weite ja etwas besser waren als der bisherige Durchschnitt als im Westen abgespeichert. Aber du hast recht, die waren nicht am westlichen Rand und wie aus Deiner Graphik deutlich wird kann man da nun nicht unbedingt Rückschlüsse ziehen dass die Mineralisierung in westlicher Richtung steigt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.182.428 von Maigret am 04.03.18 16:19:40Zur "german geologist theorie":
Hast Du da Irgendwie mehr Text zu, Artikel oder Sowas?
Mich interessiert Warum Er Das denkt, auf Welcher Grundlage.
Dürfte vmtl Was mit "structural controls"; Sowas die Art; zu tun haben.
Hast Du da Irgendwie mehr Text zu, Artikel oder Sowas?
Mich interessiert Warum Er Das denkt, auf Welcher Grundlage.
Dürfte vmtl Was mit "structural controls"; Sowas die Art; zu tun haben.
Antwort auf Beitrag Nr.: 57.182.428 von Maigret am 04.03.18 16:19:40Versteht mich nicht falsch. Ich will damit nicht sagen, dass da nichts mehr kommen kann nur weil die 47 schwach war.
Der DOF horizon ist ja nun auch kein Band von konstanter Weite mit durchweg hohen Graden. Sprich, selbst auf dem aktuellen CLA "Deposit" (14km Länge) sind ja immer mal wieder Nullbohrungen dabei gewesen.
Gehe da auch schon in popeyes Richtung. Der DOF wird sich höchstwahrscheinlich in westlicher Richtung fortsetzen.
Die alles entscheidende Frage wird sein, in welcher Menge und Umfang?!
Der DOF horizon ist ja nun auch kein Band von konstanter Weite mit durchweg hohen Graden. Sprich, selbst auf dem aktuellen CLA "Deposit" (14km Länge) sind ja immer mal wieder Nullbohrungen dabei gewesen.
Gehe da auch schon in popeyes Richtung. Der DOF wird sich höchstwahrscheinlich in westlicher Richtung fortsetzen.
Die alles entscheidende Frage wird sein, in welcher Menge und Umfang?!
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
+1,90 | |
+0,71 | |
0,00 | |
-0,12 | |
0,00 | |
+2,81 | |
-0,13 | |
-9,32 | |
+1,09 | |
+0,90 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
48 | ||
37 | ||
12 | ||
11 | ||
10 | ||
9 | ||
9 | ||
9 | ||
9 | ||
8 |