checkAd

    DAX  1061  0 Kommentare Das Chartbild ist bullish - Seite 3

    Fazit: der Bereich bei 12.800/900 Punkten ist somit entscheidend. Geht es über das Level und wird dieser Ausbruch bestätigt, so könnte der Index in den nächsten Handelswochen das JH angreifen. Fällt er aber wieder unter die 12.400 Punkte könnte es weiter abwärts gehen.



    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.218,61€
    Basispreis
    1,65
    Ask
    × 11,27
    Hebel
    Long
    16.949,24€
    Basispreis
    16,58
    Ask
    × 11,21
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    DAX - Das große Bild:

    Die Arbeitsmarktdaten in den USA sind am Freitag veröffentlicht worden. Die Arbeitslosenquote ist auf 3,9 Prozent gesunken und damit rekordverdächtig tief. Die US Wirtschaft läuft damit auf vollen Touren. Noch entwickeln sich die Stundenlöhne nicht inflationär und die Preisentwicklung ist moderat. Die FED hat sich am letzten Mittwoch gegen eine Leitzinserhöhung ausgesprochen, dennoch ist davon auszugehen, dass diese in einer der nächsten Sitzungen anstehen wird.

    Ein Faktor wird sich mittelfristig bemerkbar machen und preistreibend sein und das ist der Ölpreis. Die Spritpreise in Deutschland sind schon merklich angezogen. Brent Öl notiert so hoch wie seit November 2014 nicht. Diese Preissteigerung wird, mit einem Zeitverzug von einigen Monaten, einen inflationären Effekt haben. Für die USA sind die steigenden Ölpreise ein zweischneidiges Schwert. Zum einen werden die Preissteigerungen die Inflation weiter antreiben und die FED damit weiter unter Druck setzen. Auf der anderen Seite profitiert die US Ölindustrie von den steigenden Preisen. Sollte die Atomvereinbarung mit dem Iran gekündigt werden, so werden die alten Sanktionen wieder in Kraft gesetzt, der Iran wird kein Öl mehr exportieren können, was das Angebot weiter verknappen könnte und die Preise weiter in die Höhe treiben könnte. Aktuell sieht also viel danach aus, als ob der Ölpreis weiter steigen könnte, was einen zeitversetzten Einfluss auf die Preise haben könnte.



    Die Einschätzung für die neue DAX-Handelswoche:

    Long Setups: Die Bullen könnten zunächst versuchen, den Dax über der 12.800 Punkte-Marke zu halten. Gelingt dies so könnte der Index versuchen die 12.817/19, die 12.830/32 und die 12.548/50 Punkte zu erreichen. Er könnte sich insgesamt im Bereich der 12.825/50 Punkte schwer tun weiter zu kommen. Eventuell geht es in der kommenden Handelswoche nicht wesentlich über die 12.850 Punkte hinaus. Gelingt es dem Index aber im Zuge einer dynamischen Bewegung oder eines GAPs die 12.850 Punkte zu überwinden, so wären die 12.874/76, die 12.886/88, die 12.900/02 und dann die 12.926/28 bzw. die 12.942/44 Punkte die nächsten Anlaufziele auf der Oberseite. Über der 12.940/42 Punkte Marke wären die 12.962/64, die 12.978/80, die 12.992/94 und dann die 13.000/02 Punkte die nächsten Anlaufziele. Kann sich der Dax in den kommenden fünf Handelstagen über die 13.001/03 Punkte schieben, so wären die 13.017/19, die 13.033/35, die 13.052/54 und die 13.067/69 bzw. die 13.088/90 Punkte die nächsten Anlaufziele. Bei ausgeprägter Dynamik wäre auch ein Erreichen der 13.105/07, der 13.118/20 und der 13.133/35 Punkte denkbar.

    Seite 3 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    Jens Chrzanowski
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der Berliner Jens Chrzanowski arbeitet seit Marktstart von Admiral Markets in Deutschland 2011 beim Forex & CFD Broker. Vorherige Stationen waren FXCM, E*TRADE und die Deutsche Bank.

    Im Fokus stehen für den Leiter des Berliner Kundenservices der deutsche Leitindex DAX, aber auch Dow Jones und andere Indizes. Für den Devisenhandel wird meist auf den EUR/USD fokussiert. Neben den Analysen ist Chrzanowski auch mehrmals wöchentlich in live-Webinaren zu erleben.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jens Chrzanowski
    DAX Das Chartbild ist bullish - Seite 3

    Der Dax ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.615 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete 46 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vorwoche und 32 Punkte über dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche.



    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer