checkAd

    DGAP-News  559  0 Kommentare paragon AG schließt stärkstes erstes Quartal der Firmengeschichte ab und bestätigt Prognose für 2018 - Seite 3



    Bei einem geringeren Finanzergebnis in Höhe von -1,5 Mio. Euro (Vorjahr: -0,8 Mio. Euro) und Ertragssteuern in Höhe von 0,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,5 Mio. Euro) erwirtschaftete der paragon-Konzern im Berichtszeitraum somit ein Konzernergebnis in Höhe von -0,3 Mio. Euro (Vorjahr: 0,1 Mio. Euro). Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von -0,06 Euro (Vorjahr: 0,02 Euro).



    Die langfristigen Vermögenswerte erhöhten sich um 5,6 Mio. Euro auf 117,4 Mio. Euro (31. Dezember 2017: 111,8 Mio. Euro). Grund für diesen Anstieg ist einerseits die Erhöhung der immateriellen Vermögenswerte um 2,6 Mio. Euro auf 62,6 Mio. Euro aufgrund der weiteren Aktivierung von Eigenleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Produktgenerationen und Produktinnovationen. Darüber hinaus erhöhten sich die Finanzanlagen um 2,6 Mio. Euro auf 2,9 Mio. Euro.



    Die kurzfristigen Vermögenswerte reduzierten sich dagegen um 2,9 Mio. Euro auf 197,2 Mio. Euro (31. Dezember 2017: 200,1 Mio. Euro). Während sich die Vorräte um 7,8 Mio. Euro auf 25,2 Mio. Euro und die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um 6,5 Mio. Euro auf 39,1 Mio. Euro erhöhten, reduzierten sich die flüssigen Mittel um 17,8 Mio. Euro auf 128,1 Mio. Euro.



    Das Eigenkapital der paragon AG blieb mit 176,6 Mio. Euro nahezu unverändert (31. Dezember 2017: 177,1 Mio. Euro). Entsprechend lag die Eigenkapitalquote zum Bilanzstichtag bei 56,1 % (31. Dezember 2017: 56,8 %).



    Lesen Sie auch

    Der Cashflow aus betrieblicher Geschäftstätigkeit reduzierte sich im Berichtszeitraum um 6,0 Mio. Euro auf -8,1 Mio. Euro (Vorjahr: -2,1 Mio. Euro). Während sich die Abschreibungen um 1,1 Mio. Euro auf 3,1 Mio. Euro erhöhten, war die Zunahme der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen mit 7,1 Mio. Euro um 4,6 Mio. Euro höher als im Vorjahr. Gleichzeitig nahmen die Vorräte mit 7,8 Mio. Euro um 4,2 Mio. Euro mehr zu als im Vorjahr. Schließlich erhöhten sich die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen mit 3,9 Mio. Euro um 1,9 Mio. Euro mehr als im Vorjahr.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News paragon AG schließt stärkstes erstes Quartal der Firmengeschichte ab und bestätigt Prognose für 2018 - Seite 3 DGAP-News: paragon AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung paragon AG schließt stärkstes erstes Quartal der Firmengeschichte ab und bestätigt Prognose für 2018 08.05.2018 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …