checkAd

    Börse Stuttgart-News  791  0 Kommentare bonds weekly - Seite 3

    BASF begibt zwei neue Anleihen

    Vergangene Woche war auch BASF am Kapitalmarkt aktiv. Der Ludwigshafener Chemiekonzern emittierte zwei neue Bonds mit einem Gesamtvolumen von 1,25 Milliarden Euro. Beide Bonds sind seit 17. Mai 2018 an der Börse Stuttgart handelbar. Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils 1.000 Euro, die Zinsläufe starten am 22. Mai 2018. Der Bond mit der WKN A2LQ5F hat ein Emissionsvolumen von 500 Millionen Euro, läuft zum 22. Mai 2030 aus und ist ab dem 22. Februar 2030 zu 100,00 Prozent kündbar. Der Zinssatz beträgt 1,5 Prozent, die Zinszahlung erfolgt jährlich. Die Laufzeit der Anleihe mit der WKN A2LQ5G beträgt sieben Jahre, der Kupon 0,875 Prozent. Das Emissionsvolumen des Papiers beträgt 750 Millionen Euro. BASF gehört zu den weltweit größten Chemiekonzernen und hat im vergangenen Geschäftsjahr knapp 64,5 Milliarden Euro umgesetzt.

    Neue Unternehmensanleihe von Würth handelbar

    Auch das Künzelsauer Unternehmen Würth besorgt sich frisches Kapital: Der schwäbische Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial hat eine neue Anleihe (WKN: A1905C) im Volumen von 500 Millionen Euro emittiert. Das Papier läuft sieben Jahre und ist zum 26. Mai 2025 fällig. Der jährliche Zinssatz beträgt 1,0 Prozent. 2017 war ein Rekordjahr für die Würth-Gruppe: Der Umsatz belief sich auf 12,7 Milliarden Euro -7,5 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Das Konzernergebnis stieg auf 780 Millionen Euro. Für 2018 erwartet der Konzern ein mittleres einstelliges Umsatzwachstum und ein hierzu proportionales Betriebsergebniswachstum. Vor allem die Gesellschaften in Ost- und Südeuropa wuchsen 2017 sehr dynamisch. Würth ist im Kerngeschäft mit Montage- und Befestigungsmaterial Weltmarktführer.

    Disclaimer:
    Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

    Quelle: Boerse Stuttgart GmbH

    (Für den Inhalt der Kolumne ist allein Boerse Stuttgart GmbH verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)


    Seite 3 von 3



    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Börse Stuttgart
    Börse Stuttgart-News bonds weekly - Seite 3 Anleihenmarktbericht der Börse Stuttgart AKTUELLES MARKTGESCHEHEN Deutsche Inflationsrate bleibt stabil Die Inflation in Deutschland hat sich im April nicht verändert: Die Verbraucherpreise lagen im abgelaufenen Monat um 1,6 Prozent …