checkAd

    DGAP-News  409  0 Kommentare Metallic Minerals Corp. macht mehrere Gangentdeckungen in neuer vererzter Zone auf Projekt McKay Hill, Yukon Territory - Seite 2



     

    Die Explorationsaktivitäten auf McKay Hill begannen mit einer umfassenden Erkundung der Liegenschaft mit Fokus auf die jüngst identifizierten Zielgebiete. Dies führte zu den Entdeckungen mehrerer neuer Gangstrukturen, die bisher auf dem Projekt nicht erkannt worden waren. Diese neuen Entdeckungen umfassen die Zonen Bella, Red Falls und Snowdrift NE Extension und bilden zusammen mit den vor Kurzem entdeckten Zonen Central und Independence sechs vorrangige Zielgebiete für zukünftige Arbeiten (Abbildungen 1 und 2). Jedes dieser Zielgebiete ist durch mehrere Gangvorkommen definiert, wobei die Central Zone die ausgedehnteste Vererzungszone ist, die bis dato identifiziert wurde.

     



    Nach dieser umfassenden Erkundung der Liegenschaft konzentrierten sich die Explorationsarbeiten auf die Charakterisierung und Quantifizierung der Bereiche mit identifizierter Vererzung mittels detaillierter geologischer Kartierungen, der Bodenprobenentnahme über einem Raster sowie der Entnahme von Gesteinsproben und Beprobung von Schürfgräben. Die Kartierung wurde durch die Zusammenarbeit mit regionalen Kartierungsexperten des Yukon Geologic Survey unterstützt, die die regionale Höffigkeit der Wirtsgesteine bestätigten. Über 700 Bodenproben wurden auf neun ausgedehnten Rastern auf der Liegenschaft McKay Hill entnommen und 16 Schürfgräben wurden ausgehoben, um sowohl bekannte als auch neue vererzte Strukturen und ihre möglichen Kreuzungspunkte mit anderen Gängen zu überprüfen. Boden-, Schürfgraben- und Gesteinsproben wurden zur Laboranalyse eingeschickt.

     



    Weitere Explorationsaktivitäten konzentrierten sich auf die Erweiterung der bekannten Streichlänge der erkannten Gangstrukturen und die Weiterentwicklung der besser definierten Gangvorkommen im Zielgebiet Central Zone bis zur Phase der Bohrfertigkeit. Diese Arbeiten zeigten, dass der in der Vergangenheit produktive No. 6 Vein Corridor (Gangkorridor Nr. 6), der der Bereich der ehemaligen Produktion auf der Liegenschaft war, Teil einer viel größeren Erzstockszone ist, als bisher erkannt wurde und jetzt als ein bis zu einem Kilometer langer und 250 m breiter vererzter Korridor interpretiert wird, der zur Erweiterung an beiden Enden offen ist (Abbildung 2). Der nach Nordosten streichende No. 6 Vein Corridor umfasst weitverbreitete, beinahe vertikale hochgradige Silber führende Massiv-Sulfidgänge. Wo diese Gänge zahlreiche nach Nordosten streichende mit Gold und Kupfer angereicherte Gänge kreuzen, können die kombinierten Silber- und Goldgehalte sehr beachtlich sein. Bis dato stammt das höchste Analyseergebnis (eine Probe von der Oberfläche) aus dem Kreuzungspunkt des No. 6 Vein Corridor mit der North Vein. Diese Probe wurde im Laufe der Geländesaison 2017 entnommen und enthielt bis zu 988 g/t Ag und 24,4 g/t Au. Die endgültigen Analyseergebnisse aus dem Programm 2018 stehen noch aus.

    Seite 2 von 6



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Metallic Minerals Corp. macht mehrere Gangentdeckungen in neuer vererzter Zone auf Projekt McKay Hill, Yukon Territory - Seite 2 DGAP-News: Metallic Minerals Corp. / Schlagwort(e): Research Update/Expansion Metallic Minerals Corp. macht mehrere Gangentdeckungen in neuer vererzter Zone auf Projekt McKay Hill, Yukon Territory 18.09.2018 / 06:55 Für den Inhalt der Mitteilung …