checkAd

    Coupa Software  2107  0 Kommentare Vergessen Sie doch mal die FANG(MAN)-Aktien! - Seite 3



    Durchaus hohe Bewertung, aber Qualität hat ihren Preis
    Auf Basis der bis dato vorliegenden Zahlen bzw. meiner Umsatz- und Gewinnschätzungen bis 2020e, weist die Aktie derzeit ein KUV 2019e von ca. 16 sowie ein KUV 2020e von ca. 12 auf. Ein KGV gibt es noch nicht bzw. wäre für 2020e natürlich aufgrund der Erreichung des Break-even exorbitant hoch. Aber schon anhand der errechneten KUVs ergibt sich ja zweifellos, dass die Bewertung der Aktie sehr hoch ist.

    Auf der anderen Seite erkennt man jedoch auch, wie schnell Coupa Software – dank der extrem starken Wachstumsraten – in diese hohe Bewertung hineinwachsen dürfte. Daher müssen Sie als Anleger für sich entscheiden, ob Sie die Risiken, die eine solch hohe Bewertung mit sich bringt, eingehen möchten oder eben nicht. Wenn nicht. Das muss ich jedoch so hart formulieren, sind sie eventuell im US-Technologiesektor nicht richtig aufgehoben. Denn leider sind die Bewertungen dort inzwischen reihenweise sehr hoch, was sicherlich ein Problem darstellt.

    Fazit: Charttechnisch vor Kaufsignal, die Aktie hat noch viel Platz nach oben!
    Mein Fazit könnte Sie somit durchaus ein wenig überraschen. Denn ich glaube, dass die Softwarelösungen von Coupa Software in Zukunft noch eine viel weitere Verbreitung finden werden, so dass das Umsatz- und später auch Gewinnwachstum auf Jahre hinaus exorbitant hoch bleiben wird. So kann ich mir auf Sicht der kommenden fünf Jahre ein durchschnittliches Umsatzwachstum von über +30% p.a. problemlos vorstellen.

    Mit solchen Wachstumsraten im Rücken ist jedoch auch ein KUV von bis zu 20 nicht unrealistisch. Wendet man dies auf meine Umsatzschätzungen für 2020e an, so müsste der Börsenwert bis dahin auf über 9,5 Mrd. US-Dollar zulegen. Zur Erinnerung: Aktuell liegt dieser noch bei rund 5,7 Mrd. US-Dollar, die Aktie hätte also auf Sicht von ca. 12 Monaten ein Kurspotenzial von ca. +66,7%, womit sich ein Kursziel in Höhe von bis zu 160,00 US-Dollar ergeben würde.

    Um eine solche Kursrally möglichst zügig initiieren zu können, ist jedoch erst einmal ein charttechnischer Ausbruch zur Generierung eines Kaufsignals nötig. Um dies zu schaffen, müsste die Aktie daher zügig über die Marken von 97,00/98,00 sowie anschließend noch die runde 100,00 US-Dollar Marke ansteigen. Gelingt dies, winkt kurzfristig schon ein erstes Kursziel im Bereich zwischen 120,00 und 125,00 US-Dollar. Schauen wir mal, ob es zu diesem Kaufsignal kommt – und springen dann auf den fahrenden Zug auf!

    Bessere Aktien für Ihr Depot
    Ob kurzfristiges Trading oder langfristiges Investment: Mit unserem kostenlosen Live Chat finden Sie täglich bessere Aktien für Ihr Depot. Hier kostenlos registrieren!

    Seite 3 von 3



    Sharedeals
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Als Aktien-Blog für den spekulativen Anleger informiert www.sharedeals.de seit 2009 über wertpapierrelevante Themen. Dabei beleuchtet sharedeals.de insbesondere aktuelle Marktgeschehnisse im Small- und Micro-Cap-Bereich."
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Sharedeals
    Coupa Software Vergessen Sie doch mal die FANG(MAN)-Aktien! - Seite 3 Insbesondere in den Jahren 2017 und 2018 waren die sogenannten FANG-Aktien das große Thema im US-Technologiesektor. Gemeint waren damit die Aktien von Facebook, Amazon.com, Netflix und Google, die sich zwischenzeitlich jedoch in Alphabet umfirmierten. Der Begriff FANG wurde dabei in der CNBC-Börsenshow „Mad Money“ von James „Jim“ Cramer, unter anderen auch von diesem, kreiert. Da […]