checkAd

    Eloro Resources Ltd.  753  0 Kommentare Mineralogische Studien am La Victoria Gold-Silber Projekt in Ancash, Peru weisen Freies Gold und Silber nach - Seite 2


    Auf diesen Erkenntnissen aufbauend wird Eloro die Diamantbohrkernproben in den Kernspeichereinheiten erneut auf die vier von Rozon (2018) identifizierten Zonen untersuchen und auf die Kartografierungsarbeiten von Dr. Osvaldo Arce von 2016 zurückgreifen (Pressemitteilung 19. Oktober 2016).

    Untersuchungsergebnisse
    Die Proben aus Rufina zeigten Sulphitadern, die zwei Quartzzonen durchkreuzten. Diese Quartzadern münden in Gesteine von Quartz Monzonite. Mikroskopische Goldvorkommen wurden in den Sulphitadern unmittelbar in der Nähe von Arsenpyrit und Chalcopyrit nachgewiesen (Rozon, 2019m S. 39). Die Untersuchung anhand Elektronenmikroskopie zeigte eine vielzahl an Mineralien, unter anderem Elektrum (ein Gemisch aus Gold und Silber) in Scorodit (wasserhaltiges Eisenarsenat aus der Oxidation von Arsenopyrit). Die Analyse auf Basis der synchrotronen Röntgenfluoreszenz konnte Gold in gewöhnlichen Metallen nachweisen. Gold ist sowohl in Arsenpyrit und Scorodit vorhanden.
    Die Proben aus San Markito wurden so ausgewählt und analysiert um verschiedene intrusive Phasen zu vergleichen. Granite und verwandte Intrusionen wurden mit phyllischer Veränderung und fortgeschrittener argillischer Veränderung in Quarzadern mit kleinen Sulfidadern gesehen, die in Querschnitten vorhanden sind. Die Elektronenmikrosonde zeigte ungefähr die gleiche Mineralienfolge wie die Rufina-Proben, aber das Silber befand sich im Mineral Argentit, das als Einzelkörner und in den nahegelegenen Mineralien Scorodit und Arsenopyrit vorhanden war. Enargit, ein klassisches Indikatormineral für die epithermale Goldmineralisierung, wurde ebenfalls in den Proben festgestellt.
    Die Proben aus La Victoria stammen aus vier verschiedenen Quartzadern, zwei Sulphitadern sowie zwei Granit/Monzogranite Einzelproben. Die Adern zeigten eindeutige phyllische und fortgeschrittene argillische Veränderungen, was auf potenzielle Synergien mit Kupferporphyr deuten lässt. Freies Gold wurde in den Sulfidadern gefunden, körnig im Charakter, und mit Arsenopyrit und Chalkopyrit assoziiert. Die Elektronenmikrosonde zeigte eine breite Palette von gold- und silberhaltigen Mineralien, darunter natives Gold, Argentit, Akanthit, Argentojarosit, Titanit und Tetrahedrit. Freies Gold ist im Arsenopyrit enthalten und an andere kleinere Mineralien gebunden. Rozon stellt fest (2018, p52), dass "das freie Gold körnig und mikroskopisch ist, während das Elektrum körnig, faserig und mikroskopisch ist". Eine Analyse der Gold-/Silberrationen in Elektrum ergab Werte zwischen 2 Gold: 1 Silber und 16 Gold: 1 Silber. Die Analyse zeigt weiterhin auch die Anwesenheit von Maldonit, einer Legierung aus Gold und Wismut analog zu Elektrum (Legierung aus Gold und Silber). Die SXRF-Daten bestätigten, dass Gold, wie in anderen Proben, in Arsenopyrit und Scorodit vorkommt.

    Seite 2 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte




    Verfasst von Pressetext (Adhoc)
    Eloro Resources Ltd. Mineralogische Studien am La Victoria Gold-Silber Projekt in Ancash, Peru weisen Freies Gold und Silber nach - Seite 2 Toronto, Kanada, 22. März 2019 - Eloro Resources Ltd. (TSX-V: ELO; FSE: P2Q) ("ELO" oder das "Unternehmen") freut sich, die Ergebnisse detaillierter Mineralbestimmungsstudien aus repräsentativen Gesteinsproben bekannt zu geben, die aus drei …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer