checkAd

    DGAP-News  298  0 Kommentare Schaltbau Holding AG: Schaltbau schließt Geschäftsjahr 2018 wie erwartet mit guten Fortschritten ab und rechnet für 2019 mit spürbar höherer Profitabilität - Seite 2



    Entwicklung in den Segmenten

    Im Jahr 2018 profitierte die Schaltbau-Gruppe insgesamt von erhöhtem externen Auftragseingang über alle Segmente sowie von deutlichen Steigerungen der externen Volumina in den Segmenten Mobile Verkehrstechnik und Komponenten. Der entsprechende EBIT-Beitrag entwickelte sich vor allem bei den Komponenten sehr erfreulich.

    Im Segment Mobile Verkehrstechnik summierte sich der Auftragseingang im Jahr 2018 auf EUR 393,5 Mio., das sind 18,0% mehr als 2017. Der Umsatz im Segment kletterte ebenfalls deutlich, und zwar um 14,5% auf EUR 303,8 Mio. Dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die erfreuliche Geschäftsentwicklung bei der Bode-Gruppe zurückzuführen. Das EBIT belief sich auf EUR -22,8 Mio. nach EUR -26,4 Mio. im Vorjahr. Während das EBIT 2017 durch eine Sonderabschreibung auf die Sepsa-Beteiligung in Höhe von EUR 24,2 Mio. belastet war, schlugen in dieser Kennzahl im Jahr 2018 Sondereffekte in Höhe von insgesamt EUR 21,9 Mio. zu Buche, die unter anderem auf Sonderabschreibungen auf den Wertansatz von Alte zurückzuführen sind. Bereinigt um diese Effekte zeigt sich eine positive EBIT-Entwicklung, die in den nächsten Quartalen durch weitere Produktivitätszuwächse an Fahrt gewinnen wird.



    Im Segment Stationäre Verkehrstechnik entwickelte sich der Auftragseingang ebenfalls sehr erfreulich. Ohne Pintsch Bubenzer lag diese Kennzahl im Geschäftsjahr 2018 bei EUR 77,1 Mio. und damit deutliche EUR 16,7 Mio. über dem Vorjahresniveau. Diese Entwicklung wurde unter anderem von einem Großauftrag für eine Zugbildungsanlage getragen. Der Umsatz hingegen lag mit EUR 60,9 Mio. um 14,0% unter dem Vorjahres-Vergleichswert, was auf die kundenseitige Verschiebung einiger Projekte zurückzuführen ist. Das Segment-EBIT verbesserte sich 2018 auf EUR 2,6 Mio. gegenüber EUR -5,5 Mio. im Vorjahr. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Auflösung von Drohverlustrückstellungen für ein Bahnsteigtüren-Projekt in Brasilien zurückzuführen sowie auf Kosteneinsparungen durch Strukturanpassungen.

    Seite 2 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Schaltbau Holding AG: Schaltbau schließt Geschäftsjahr 2018 wie erwartet mit guten Fortschritten ab und rechnet für 2019 mit spürbar höherer Profitabilität - Seite 2 DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose Schaltbau Holding AG: Schaltbau schließt Geschäftsjahr 2018 wie erwartet mit guten Fortschritten ab und rechnet für 2019 mit spürbar höherer Profitabilität 02.04.2019 / 07:30 …