checkAd

    DGAP-News  415  0 Kommentare Dermapharm bestätigt profitables Wachstum 2018 und gibt positiven Ausblick für 2019 - Seite 3



    Wesentlich geprägt war das Geschäftsjahr 2018 zudem von erfolgreichen M&A-Aktivitäten. Im Januar 2018 hatte Dermapharm die deutschen Arzneimittelhersteller Strathmann und Trommsdorff erworben. Die Zukäufe ergänzen Dermapharms Portfolio um bekannte Marken für die bestehenden Therapiebereiche wie z.B. die entzündungshemmende Hautcreme Ebenol(R) oder Tromcardin(R) complex, eine Elektrolytkombination mit herzwichtigen Mikronährstoffen. Gleichzeitig eröffnen sie Dermapharm mit Produkten wie Myopridin(R) oder Keltican(R) forte Zugang zum neuen Therapiegebiet "Schmerzbehandlung". Im Dezember 2018 wurde zudem der Erwerb der spanischen Euromed S.A. angestoßen und im Januar 2019 abgeschlossen. Der führende Hersteller von Pflanzenextrakten und pflanzlichen Wirkstoffen verfügt über Zugang und Know-how zum spanischen Arzneimittelmarkt und stärkt Dermapharms Wertschöpfungskette und Kompetenzen im Wachstumsmarkt für pflanzliche Arzneimittel. Mit einer 20%-Beteiligung an der FYTA-Gruppe, einem auf die Herstellung von medizinischem Cannabis spezialisierten niederländischen Unternehmen, sicherte sich Dermapharm im März 2019 zudem den Zugang zu einem weiteren Wachstumsmarkt.



    Karin Samusch, Mitglied des Vorstands der Dermapharm Holding SE, kommentiert die Akquisitionen: "Wichtiger Teil der Erfolgsgeschichte von Dermapharm war schon immer unsere M&A-Strategie. Die zahlreichen erfolgreichen Zukäufe zum Ende 2017 und Anfang 2018 spiegeln sich auch in der sehr positiven Umsatz- und Ergebnisentwicklung des vergangenen Jahres wider. Gleichzeitig ergänzen wir damit unser Produktportfolio in ausgewählten Nischenmärkten und erschließen uns neue Märkte."



    Für 2019 erwartet Dermapharm die planmäßige Einführung von weiteren attraktiven RX- und OTC-Produkten sowie erstmals Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus dem neuen Segment "Pflanzliche Extrakte". Auch die internationale Expansion wird Dermapharm 2019 weiter fortzusetzten. So plant Dermapharm über die Euromed den spanischen Markt für die eigenen Produkte zu erschließen und den internationalen Roll-Out der Hyperthermieprodukte weiter voranzutreiben. Vor dem Hintergrund, dass das dynamische Umsatz- und Ergebniswachstum 2018 auch wesentlich durch die zahlreichen M&A-Aktivitäten geprägt war und die Euromed S.A. nun erstmalig 2019 im Konzern konsolidiert wird, erwartet Dermapharm für das Geschäftsjahr 2019 ein Umsatzwachstum zwischen 14% und 19% gegenüber dem Vorjahr bei einer überproportionalen Steigerung des EBITDA zwischen 17% und 22%. In dieser Prognose sind keine Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus der Beteiligung an der FYTA-Gruppe enthalten.

    Seite 3 von 7



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Dermapharm bestätigt profitables Wachstum 2018 und gibt positiven Ausblick für 2019 - Seite 3 DGAP-News: Dermapharm Holding SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis Dermapharm bestätigt profitables Wachstum 2018 und gibt positiven Ausblick für 2019 17.04.2019 / 07:29 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer