checkAd

    Artprice  554  0 Kommentare Die 10 teuersten Kunstwerke, die nach der Finanzkrise von 2008 geschaffen wurden - Seite 2


    sollte eines der Highlights der Jeff Koons-Ausstellung am Whitney
    Museum werden und war bereits im Pariser Centre Pompidou und im
    Bilbao Guggenheim zu sehen.

    3. Mark Grotjahn (geb. 1968): Untitled (S III Released to France
    Face 43.14) (2011)

    16.767.500 $ - 17. Mai 2017, Christie's, New York

    Die Werke des seit 2008 von der Gagosian Gallery repräsentierten
    amerikanischen Malers Mark Grothjahn stiegen bis 2017 kontinuierlich.
    Dann kletterte sein Preisindex in nur zwölf Monaten um 75 % - und
    fiel im Folgejahr wieder zurück. 2018 brachte ein weiteres seiner
    großformatigen Gemälde - Untitled (Black over Red Orange "Mean as a
    Snake" Face 842) (2010) - 7.073.000 $ ein.

    4. Gerhard Richter (geb. 1932): Abstraktes Bild (2009)

    9.093.300 $ - 5. März 2019, Sotheby's, London

    Große abstrakte Bilder von Gerhard Richter gehören zu den
    teuersten Kunstwerken der Welt. Im Februar 2015 brachte Abstraktes
    bild (1986) mehr als 46 Mio. $ ein, ein spektakulärer Rekord für den
    erfolgreichsten deutschen Künstler. Der Verkauf von Abstraktes Bild
    (2009) ist Beweis dafür, dass seine jüngeren Werke bei Sammlern immer
    beliebter werden. Auf lange Sicht könnten sie im Wert mit seinen
    früheren Arbeiten (1965-1990) konkurrieren.

    5. Rudolf Stingel (geb. 1956): Untitled (2012)

    7.939.000 $ - 8. März 2018, Phillips London

    Rudolf Stingel wird ebenfalls von Larry Gagosian repräsentiert und
    hat auch vom internationalen Einfluss und Ruf des Händlers
    profitiert. 2015 brachte Gagosian die Arbeit von Stingel zum ersten
    Mal nach Asien. Die Bilderserie Untitled (2012) reproduzierte
    Mauerfragmente seiner Doppelausstellung am Chicago Museum of
    Contemporary Art und Whitney Museum in New York in 2007. Bei diesen
    Ausstellungen konnten die Besucher auf die Mauern der zwei
    renommierten Museen alle Arten von Inschriften schreiben. Stingel
    reproduzierte bestimmte Details durch Kupfergalvanoplastik, die
    anschließend mit Gold beschichtet wurde.

    6. Jin Shangyi (geb. 1934): Peony Pavilion (2013)

    7.829.400 $ - 31. Mai 2014, China Guardian, Canton

    Der chinesische Maler Jin Shangyi schafft Meisterwerke aus Öl. Er
    ist bekannt für seine Portraits (darunter weibliche Akte in den
    späten 1980er Jahren) und einer der ursprünglichsten chinesischen
    Künstler seiner Generation. 2013 waren seine Arbeiten hochgefragt,
    wie am Wert seines Leinwandgemäldes Monk Painter Kun Can (????) aus
    dem Jahr 1999 zu sehen ist:

    - 2.088.500 $, 13. Mai 2007 - China Guardian, Peking

    - 6.326.500 $, 1. Juni 2013 - Poly Auction, Peking

    - 4.436.500 $, 16. Juni 2018 - China Guardian, Peking

    7. Yayoi Kusama (geb. 1929): Pumpkin (TWPOT) (2010)
    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Artprice Die 10 teuersten Kunstwerke, die nach der Finanzkrise von 2008 geschaffen wurden - Seite 2 Das Jahr 2008 war ein Wendepunkt für den Kunstmarkt und die Weltwirtschaft insgesamt. Rückblickend hat der Verkauf von Beautiful Inside My Head Forever von Sotheby's am 15. September 2008 - gewidmet der Kunst von Damien Hirst - nur Stunden …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer