Nächster Schritt zur Kreislaufwirtschaft


    113096 Aufrufe 113096 11 Kommentare 11 Kommentare

    Sensation: Enzym von Carbios zerlegt Plastik in Rekordzeit - die Börse reagiert euphorisch

    Nächster Schritt zur Kreislaufwirtschaft
 - Sensation: Enzym von Carbios zerlegt Plastik in Rekordzeit - die Börse reagiert euphorisch

    Mithilfe eines speziellen Enzyms will ein französischen Unternehmen die Plastik-Flut in den Griff kriegen. Unterstützung bekommt die Firma Carbios dabei unter anderem von den Großkonzernen L’Oreal, Nestlé und Pepsi. Der Aktienkurs legte um 34 Prozent zu.

    150 bis 200 Millionen Tonnen Plastik landen schätzungsweise jedes Jahr auf Müllkippen und gelangen in die Umwelt. Ein Großteil des produzierten Kunststoffs kommt als Polyethylenterephthalat (PET) in Form von Plastikflaschen und Verpackungen in den Umlauf.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu PepsiCo Inc!
    Short
    142,91€
    Basispreis
    0,83
    Ask
    × 13,92
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    124,65€
    Basispreis
    0,86
    Ask
    × 13,43
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Beim Einschmelzen von Plastik - einer gängigen Recyclingmethode - leidet die Qualität und damit die Möglichkeit, den Rohstoff wiederzuverwenden. Die Chemie-Firma aus dem französischen Saint-Beauzire hat nun eine Methode entwickelt, mit der PET in Rekordzeit in seine Bestandteile zerlegt und recycelt werden kann. Das berichtete die Fachzeitschrift Nature am Mittwoch.

    Die Forscher konnten mithilfe ihrer “grünen Chemie” eine Tonne Plastik innerhalb von 10 Stunden zu 90 Prozent in seine Bestandteile zerlegen - die dann wiederum zu qualitativ hochwertigen Plastikflaschen verarbeitet werden können.

    Lesen Sie auch

    Der Vorteil: Das neue Verfahren könnte das Recycling von Plastik deutlich lukrativer machen. Carbios will das Verfahren innerhalb von fünf Jahren marktreif machen, wie der stellvertretende Geschäftsführer Martin Stephan erklärte.

    Die Aktie von Carbios (Marktkapitalisierung rund 72 Millionen Euro) notierte am Donnerstagnachmittag bei knapp unter 10 Euro.

    Autor: Julian Schick, wallstreet:online Zentralredaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurJulian Schick
    Nächster Schritt zur Kreislaufwirtschaft
 Sensation: Enzym von Carbios zerlegt Plastik in Rekordzeit - die Börse reagiert euphorisch Mithilfe eines speziellen Enzyms will ein französischen Unternehmen die Plastik-Flut in den Griff kriegen. Unterstützung bekommt die Firma Carbios dabei unter anderem von den Großkonzernen L’Oreal, Nestle und Pepsi. Der Aktienkurs legte um 34 …